Jagdhornbläser
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die St. Margarethen Kirche bildeten Ende Oktober den Rahmen für ein besonderes Konzert. Die Jagdhornbläsergruppen Markgräflerland und Kaiserstuhl veranstalteten zusammen mit der Organistin Eva Wohlfarth ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern.
Die abwechselnden Darbietungen der beiden Jagdhornbläsergruppen sorgten für musikalische Vielfalt. Sowohl traditionelle Jagdsignale als auch feierliche Kompositionen kamen zur Aufführung und ließen die hervorragende Akustik der Kirche voll zur Geltung kommen.
Für besondere Akzente sorgten die Solostücke von Eva Wohlfarth an der Orgel und Sebastian Wendler an der Trompete. Mit feinfühlig gespielten Orgel-Solostücken, sowie eindrucksvollen Stücken für Orgel und Trompete bewiesen die Solisten großes Können und verliehen dem Konzert zusätzliche Klangfülle und Vielfalt. Mit dem Stück "Kein schöner Land in dieser Zeit" schlossen die Bläsergruppen das Konzert, bevor die Besucherinnen und Besucher bei Kerzenschein den Abend auf dem Kirchplatz bei Glühwein und Punsch ausklingen ließen. Der Verein Hoffnung für Kinder im Elztal setzt sich für bedürftige Kinder und deren Eltern ein. Er entscheidet, was unterstützt werden soll, und sorgt dafür, dass die Hilfe unbürokratisch dort ankommt, heißt es in einer Mitteilung.