10 Jahre im Amt

Jahreskonzert: Die Trachtenkapelle Strittmatt feiert ihren Dirigenten Haymo Brugger

Seit zehn Jahren ist Dirigent Haymo Brugger für die Geschicke der Trachtenkapelle Strittmatt verantwortlich. Beim Jahreskonzert wurde ihm sogar das Motto gewidmet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Haymo Brugger und Dunja Koller sangen ...usical „Tanz der Vampire“.  | Foto: Trachtenkapelle Strittmatt
Haymo Brugger und Dunja Koller sangen gemeinsam „Totale Finsternis“ aus dem Musical „Tanz der Vampire“. Foto: Trachtenkapelle Strittmatt

Eine vollbesetzte Hotzenwaldhalle und eine Trachtenkapelle in nagelneuer Tracht bildeten den Rahmen für das Jahreskonzert der Trachtenkapelle Strittmatt (TKS). Das Motto "10 Jahre Haymo and Friends" stand über einem Abend, der die musikalische Zusammenarbeit zwischen Dirigent Haymo Brugger und der Kapelle würdigte, wie die Kapelle selbst mitteilt. "Die Trachtenkapelle Strittmatt und Haymo Brugger sind nun schon seit zehn Jahren unzertrennlich", erklärte Vorsitzender Simon Stoll und knüpfte damit an das Thema des Abends an: Die Höhepunkte aus einem Jahrzehnt gemeinsamer Proben- und Konzertarbeit.

Wie schon in den Vorjahren führten Christoph Schmidt und Simon Stoll durchs Programm und sorgten immer wieder für Schmunzeln im Saal, schreibt die Kapelle. Haymo Brugger erhielt an diesem Abend Unterstützung von drei weiteren Dirigenten, die jeweils ein Werk übernahmen: Markus Schlegel leitete ein Stück als Vize-Dirigent, Hannah Ackermann übernahm ein weiteres Werk, und auch Theresa Wasmer, frisch aus dem Dirigentenkurs, habe bei ihrer Premiere geglänzt.

Fast 40.000 Kilometer für die Kapelle zurückgelegt

Das Programm wurde mit "A Little Opening" eröffnet, gefolgt vom majestätischen Konzertwerk "Panta Rhei" von Markus Götz, das den Musikern einiges an Können abverlangte. Mit "Imagasy" stellte Theresa Wasmer ein anspruchsvolles Oberstufenwerk vor, für das sie erstmals den Taktstock übernahm. Weiter ging es mit "The Glacier Express" von Larry Neeck, einer musikalischen Reise entlang der berühmtesten Schweizer Gebirgsbahn – ein Stück, das einen kleinen Seitenblick auf Bruggers Lebenssituation erlaubte: Seit seinem Umzug nach Solothurn pendelt er regelmäßig in den Hotzenwald und hat in den vergangenen zehn Jahren rund 39.740 Kilometer allein für Proben zurückgelegt. Die dazugehörige Schätzfrage wurde im Publikum am besten von Peter Gottstein aus Strittmatt beantwortet.

Roland Wasmer wurde für 25 Jahre geehrt.  | Foto: Trachtenkapelle Strittmatt
Roland Wasmer wurde für 25 Jahre geehrt. Foto: Trachtenkapelle Strittmatt

Besonderen Applaus erhielt Roland Wasmer, der für 25 Jahre Engagement geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Zu seinen Ehren spielte die TKS den Konzertmarsch "Die Isel". Nach der Ehrung folgte eine Auswahl bekannter Melodien: Musik aus dem Film "The Lion King", das berührende "A Million Dreams" mit Gastsängerin Dunja Koller sowie "Take On Me" in einer swingenden Version unter der Leitung von Bezirksdirigentin Hannah Ackermann.

Der Dirigent verkleidet sich als Vampir für den musikalischen Höhepunkt

Den musikalischen Höhepunkt bildete der "Tanz der Vampire". Haymo Brugger und Dunja Koller sangen gemeinsam "Totale Finsternis". Auch die gewählten Kostüme passten zum Stück: Brugger als Vampir – Koller in elegantem Abendkleid. Regina Braun begleitete am E-Piano, die musikalische Leitung übernahm Markus Schlegel. Die energiegeladene Darbietung sorgte im vollbesetzten Saal für stehende Ovationen.

Zum Abschluss dankte Simon Stoll dem Jubilar für ein Jahrzehnt voller Engagement, Ideen und musikalischer Handschrift. Ein Film mit Grußbotschaften vieler Musiker erinnerte an die gemeinsamen Jahre. Als Geschenk erhielt Brugger ein neues Notenpult als Ersatz für das in die Jahre gekommene Vorgängermodell sowie eine Einladung zu einer gemeinsamen Schnapsprobe.

Erst nach drei Zugaben – dem Florentiner Marsch, der Polka "Eine letzte Runde" und "Ein junger Egerländer" – durfte die Trachtenkapelle die Bühne verlassen.

Schlagworte: Haymo Brugger, Simon Stoll, Hannah Ackermann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel