Je dünner, desto schneller?

Langstreckenläuferinnen sind oft absolute Leichtgewichte – da taucht schnell der Verdacht einer möglichen Magersucht auf.
FRANKFURT (dpa). Dünne Ärmchen, kaum Busen und Po, hervorstehende Knochen: Viele Langstreckenläuferinnen der Weltklasse haben scheinbar jedes Gramm Fett wegtrainiert. Die Debatte um ungesundes Hungern schwelt in der Leichtathletik schon länger – geredet wird hinter vorgehaltener Hand. Neu ist, dass sie nun auch öffentlich geführt wird – mit Warnungen vor den Spätfolgen.
Dass es bei Salazar "so krass abging, ...