Kommentar
Jeder Extremismusfall in Behörden muss klare Konsequenzen haben

Die Extremismusfälle in den Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern sind alarmierend hoch, wie der Lagebericht des Verfassungsschutzes zeigt. Es gibt aber auch eine Kultur des Hinsehens.
SPD-Innenministerin Nancy Faeser hat recht, wenn sie betont, dass die allermeisten der fast fünf Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Allerdings darf das nicht dazu führen, die wenigen anderen zu schützen.
Es gibt viele Beispiele für Missstände
Lange Zeit war in deutschen Sicherheitskreisen die Haltung verbreitet, Extremismusprobleme in den eigenen Reihen kleinzureden oder als ...
Es gibt viele Beispiele für Missstände
Lange Zeit war in deutschen Sicherheitskreisen die Haltung verbreitet, Extremismusprobleme in den eigenen Reihen kleinzureden oder als ...