Jeder vierte Todesfall verhinderbar
Das Mammografie-Screening kann die Brustkrebssterblichkeit deutlich verringern – doch nur 50 Prozent der Frauen zwischen 50 und 75 Jahren nehmen den Termin wahr.
Laura Beigel
Do, 17. Jul 2025, 22:00 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nunmehr 20 Jahre ist das Mammografie-Screening-Programm in Deutschland alt. 2005 wurde es eingeführt, um Brustkrebserkrankungen bei Frauen frühzeitig zu erkennen. Nutzen können das Programm Frauen zwischen 50 und 75 Jahre. Doch wie wirksam ist es? Diese Frage haben sich Forschende des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) gestellt. In einer Studie, die in ...