Jedes sechste Kind in Freiburg lebt in Armut

Lisa Bannert

Von Lisa Bannert

Mo, 07. Juli 2008 um 07:44 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Seit zwei Wochen hängen in der Stadt Plakate, die auf Kinderarmut hinweisen sollen. Wer steckt dahinter? Was versprechen sich die Macher von ihrer Kampagne? Ein Gespräch mit Jack Huttmann, Geschäftsführer der Freiburger Arbeiterwohlfahrt (AWO) über ein großes Problem, das auch in Südbaden tabuisiert wird.


Herr Huttmann, was hat Sie veranlasst, gerade jetzt diese Kampagne über Kinderarmut in Freiburg zu starten?
Die AWO betreibt seit 1973 Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder betreut, gefördert und gebildet werden. Diese befinden sich alle in den so genannten strukturell stark belasteten Stadtteilen. Früher nannte man die soziale Brennpunkte. Dort leben die A-Familien.
Was soll ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung