Hospizarbeit

"Jedes Sterben ist ganz individuell": Antonia Kiechle leitet seit 25 Jahren den Hospizdienst in Eichstetten

BZ-Abo Antonia Kiechle aus Eichstetten schenkt Sterbenden Trost – seit mehr als 25 Jahren. Hospizarbeit bedeutet da sein und gemeinsam aushalten. Jeder Mensch hinterlässt seine Spuren, auch in ihrem Leben.  

Mail
Sie findet Worte, wo andere nur schweigen können. Antonia Kiechle begleitet ehrenamtlich seit mehr als 25 Jahren Schwerkranke und Sterbende auf ihrem letzten Lebensabschnitt und unterstützt deren Angehörige. Die Lehrerin in Rente spricht bedacht und mit viel Einfühlungsvermögen über ihre Arbeit. "Ich gehe jedes Mal mit Herzklopfen hin, auch nach so vielen Jahren", sagt Kiechle. Sie sitzt im Schwanenhof, der eng mit der Geschichte dem Hospizdienst verwoben ist. Hier entstand vor mehr als 25 Jahren das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Antonia Kiechle Antonia Kiechle, Antonia Kiechle, Antonia Kiechle Kiechle