BZ-Interview zur Energiepolitik
Jörg Bold von der Bürgerenergie Ettenheim verspricht sich einen Impuls durch die neue Regierung

Die Bundesregierung hat sich für den Klimaschutz einiges vorgenommen. Jörg Bold, Vorstand der Bürgerenergie Ettenheim, erwartet sich davon einen wichtigen Impuls.
BZ: Erwarten Sie unter dieser Bundesregierung einen Schub für Genehmigungen von Windparks und Solaranlagen?
Bold: Ich verspreche mir einen Impuls, dahingehend, dass ein sehr hoher Anteil von Fotovoltaik und Windenergie gewollt ist und dementsprechend die Rahmenbedingungen des Energiemarkts darauf ausgerichtet werden. Zentral ist es, die begonnene
CO2-Bepreisung weiterzuführen und administrative Hemmnisse abzubauen. Dazu gehört, dass die Verfahren und damit die Genehmigungen mehr Tempo bekommen. Aus Sicht der Bürger, die als private Erzeuger ihren Beitrag leisten wollen, sollten diese mehr Möglichkeiten erhalten, die selbst erzeugte Energie, etwa über von Solaranlagen auf dem eigenen Dach, zu vermarkten. Ein Stichwort ist hier: Erzeuger-Verbrauchergemeinschaften oder Energy Sharing.
Jörg Bold (53) lebt seit 1998 in Ettenheim und ist Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft. Er hat Volkswirtschaft unter anderem mit dem Schwerpunkt Umweltökonomie und Umweltmanagement studiert. Seit mehr als 25 Jahren ...
Bold: Ich verspreche mir einen Impuls, dahingehend, dass ein sehr hoher Anteil von Fotovoltaik und Windenergie gewollt ist und dementsprechend die Rahmenbedingungen des Energiemarkts darauf ausgerichtet werden. Zentral ist es, die begonnene
CO2-Bepreisung weiterzuführen und administrative Hemmnisse abzubauen. Dazu gehört, dass die Verfahren und damit die Genehmigungen mehr Tempo bekommen. Aus Sicht der Bürger, die als private Erzeuger ihren Beitrag leisten wollen, sollten diese mehr Möglichkeiten erhalten, die selbst erzeugte Energie, etwa über von Solaranlagen auf dem eigenen Dach, zu vermarkten. Ein Stichwort ist hier: Erzeuger-Verbrauchergemeinschaften oder Energy Sharing.
Jörg Bold (53) lebt seit 1998 in Ettenheim und ist Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft. Er hat Volkswirtschaft unter anderem mit dem Schwerpunkt Umweltökonomie und Umweltmanagement studiert. Seit mehr als 25 Jahren ...