BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Jugend & Beruf
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Jugend macht Zeitung (JuZ)

    Ein starkes Reporterteam mit jugendlichem Elan für die Lahrer BZ

    Ein starkes Reporterteam mit jugendlichem Elan für die Lahrer BZ
    Einmal pro Woche trifft sich die Lahrer BZ-Jugendredaktion "Jugend macht Zeitung" (JuZ) in der BZ-Redaktion Lahr in der Friedrichstraße 8 am Urteilsplatz. Dann wird die kommende JuZ-Ausgabe besprochen. Das ist meist ein recht emsiges, kreatives Gehirne, bei dem es recht locker – vor allem aber humorvoll – zugeht. Dem Team aus drei bis sechs JuZ-Redakteurinnen und Redakteuren ist Verstärkung stets willkommen. Wer möchte, kann einfach zur nächsten JuZ-Konferenz kommen und einmal reinschnuppern. Dazu am besten einen Termin mit BZ-Redakteur Bastian Bernhardt vereinbaren, der die Jugendredaktion betreut: [email protected]
  • 31.12.2018
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Jigsaw Der Meister aller Fallen, Jigsaw, kehrt im achten Teil der Reihe "Saw" zurück. Aber sind die Spiele so gut wie bisher? Ist John Kramer wirklich tot? Und vor allem: Kann der neue ... Von Denis Schulte
  • 28.06.2018
    BUCHTIPP: Drei Tage auf Wolke sieben
  • "Will und Layken – eine große Liebe"

    BUCHTIPP: Drei Tage auf Wolke sieben

  • Neun Tage und ein Jahr. Von Milena Lemm
  • 09.02.2018
    ProContra: Brauchtum oder Belästigung?
  • ProContra: Brauchtum oder Belästigung?

  • Hannah Amann sieht Fasent als Chance, Leute kennenzulernen und Brauchtum zu pflegen Von BZ-Redaktion
  • 09.02.2018
    Mehr dichter als Denker – und nicht nur Lärm
  • Mehr dichter als Denker – und nicht nur Lärm

  • Was Juz-Redakteurin Emma Nentwig vom Debütalbum der Lahrer Punkband "Gründe gegen Kinda" hält. Von Emma Nentwig
  • 09.02.2018
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Maze Runner Das Science-Fiction Abenteuer geht in die dritte Runde. Der letzte Teil der Trilogie "Die Auserwählten" läuft endlich im Lahrer Kino an. In "Maze Runner - die Auserwählten in der ... Von vas
  • 21.12.2017
    ProContra: Besinnung oder sinnlos?
  • ProContra: Besinnung oder sinnlos?

  • Für Emma Nentwig ist Weihnachten mehr als Lichterketten und Geschenke. Von BZ-Redaktion
  • 21.12.2017
    Die BZ-Jugendredaktion sucht Verstärkung
  • Die BZ-Jugendredaktion sucht Verstärkung

  • Junge Leute können zu Themen recherchieren, schreiben und fotografieren, die sie und andere interessieren. Von BZ-Redaktion
  • 21.12.2017
    MEIN JAHR 2017
  • MEIN JAHR 2017

  • Erfahrungsreich Egal, in welchem Jahr man auf die vergangenen 365 Tage zurückschaut: Immer war das Jahr erfahrungsreicher, als das Jahr zuvor. Zumindest geht es mir so. Mal abgesehen von ... Von Denis Schulte
  • 28.10.2017
  • "Nicht für, sondern mit Jugendlichen"

  • Bietet die Chrysanthema genug für junge Leute – und muss sie das überhaupt? Die Jugendredaktion hat bei der Stadt nachgefragt. Von BZ-Redaktion
  • 28.10.2017
    Die Stadt ist zu voll, aber die Crêpes sind lecker
  • Die Stadt ist zu voll, aber die Crêpes sind lecker

  • Wie die BZ-Jugendredaktion die Chrysanthema sieht / Bands für junge Leute werden gewünscht. Von Matthis Fehse
  • 26.08.2017
    Es fühlt sich an wie endlose Ferien
  • Es fühlt sich an wie endlose Ferien

  • Ein halbes Jahr nach dem Abitur liegt die Schulzeit nicht allzu lang zurück, Nostalgie will aber noch nicht aufkommen. Von Emma Nentwig
  • 26.08.2017
  • "Es ist eine Arbeit, die etwas verändern kann"

  • Paul Sütterlin (16) aus Allmannsweier ist in der Jungen Union (JU). Von aufgeschrieben von Emma Nentwig
  • 26.08.2017
  • "Mein Antrieb ist die soziale Ungerechtigkeit"

  • Gabriel Kurz (19) aus Ottenheim ist SPD-Mitglied. Von aufgeschrieben von Emma Nentwig
  • 26.08.2017
    BUCHTIPP: Ein Buch für den Nachttisch
  • "Der Hut des Präsidenten"

    BUCHTIPP: Ein Buch für den Nachttisch

  • Der Hut des Präsidenten von Frankreich verändert in dem amüsanten Roman von Antoine Laurain die Leben seiner Träger. Dem einen verhilft der schwarze Männerhut zu einer Karriere, einer anderen zu ... Von Ines Schwendemann
  • 26.08.2017
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Happy Family Eine Familie kämpft mit alltäglichen Problemen, die vielen ein Begriff sind: zerstrittene Geschwister, pubertierende Kinder und ein Mann, der viel zu viel arbeitet. Vermischt ... Von Eva Isele
  • 13.07.2017
  • Kino

    "Ich einfach unverbesserlich 3"

  • Der dritte Teil der Actionkomödie "Ich einfach unverbesserlich" kann auf jeden Fall mit seinen beiden Vorgängern mithalten. Vielleicht ist er sogar besser, weil der neue Teil erwachsener wirkt. Von Ines Schwendemann
  • 01.07.2017
    Das Wichtigste ist die Ausstrahlung
  • Das Wichtigste ist die Ausstrahlung

  • JuZ-Reporterin Emma Nentwig nahm an einem Kurs für Selbstverteidigung teil und lernte, was "Protactics" ist. Von BZ-Redaktion
  • 01.07.2017
    Wie ist es eigentlich:
  • ... bei der Aufzeichnung von "Immer wieder sonntags" im Europa-Park?

    Wie ist es eigentlich: "Wir waren Dekoration"

  • Die ARD-Unterhaltungsshow "Immer wieder sonntags" wird vom 21. Mai bis 3. September jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr im Ersten live aus dem Europa-Park Rust gesendet. JuZ-Reporterin Milena Lemm ... Von BZ-Redaktion
  • 01.07.2017
    BUCHTIPP: Verliebt in Prometheus
  • "Götterfunke – Lieb mich nicht"

    BUCHTIPP: Verliebt in Prometheus

  • Die Götterfunke-Reihe eignet sich besonders für jugendliche Leser und Leserinnen. Das Buch nimmt die mystischen Geschichten des Olymps auf und transportiert diese in unsere Realität. Die ... Von Ines Schwendemann
  • 19.04.2017
    Fahrprüfung 2.0
  • Fahrprüfung 2.0

  • Seit drei Jahren hat Ines Schwendemann ihren Autoführerschein und wollte wissen, wie sie heute die Prüfung überstehen würde. Von Ines Schwendemann
  • 19.04.2017
    Sieben Fahrschulen führen in Lahr zum Führerschein
  • Sieben Fahrschulen führen in Lahr zum Führerschein

  • Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Lahr haben die Wahl / Unterschiede bei Autos und Team, kaum beim Preis /. Von Recherche: Mathis Fehse
  • 19.04.2017
    BUCHTIPP: Aus Fiktion wird Realität
  • "Traumprinz"

    BUCHTIPP: Aus Fiktion wird Realität

  • Einen Traummann wünscht sich Nellie, eine Frau in den besten Jahren, die in Berlin in einem Comicladen jobbt. Kurzerhand malt sie sich ihren Traumprinz "Retro" in ein magisches Büchlein, das sie ... Von Ines Schwendemann
  • 27.03.2017
  • Kinotipp

    "Die Schöne und das Biest"

  • Die Neuverfilmung von "die Schöne und das Biest" ist sehr gelungen. Der Film ist sehr nah am Original, überzeugt aber besonders durch neue Szenen und Lieder, die den Film gut ergänzen. Von Ines Schwendemann, Selina Cataltepe
  • 10.02.2017
  • Kino

    "Mein Blinddate mit dem Leben"

  • Zielstrebigkeit und Ehrgeiz sind die Eigenschaften, die Saliya Kahawatte, herausragend gespielt von Kostja Ullmann, in "Mein Blinddate mit dem Leben" zum Erfolg führen. Ein sehr gelungener Film, ... Von Ines Schwendemann
  • 12.12.2016
    Warum live? Darum!
  • Warum live? Darum!

  • Selina Cataltepe war noch nie auf einem Konzert. Nach ihrem ersten Mal hat sie klingelnde Ohren – und ein paar scharfe Gedanken. Von BZ-Redaktion
  • 12.12.2016
    Musik mit Liebe und zum Anfassen
  • Musik mit Liebe und zum Anfassen

  • JuZ-Reporterin Emma Nentwig ist ein großer Schallplatten-Fan und freut sich über das Comeback des schwarzen Golds Vinyl. Von BZ-Redaktion
  • 12.12.2016
    BUCHTIPP: Wie sich Gut und Böse vermischen
  • "Die Attentäter"

    BUCHTIPP: Wie sich Gut und Böse vermischen

  • Die Autorin nähert sich dem Thema "Islamischer Staat" auf eine ganz eigene Art. Sie versucht, zwei Seiten einer Medaille zu beleuchten und schafft so einen ganz neuen Ausgangspunkt. Der ... Von Ines Schwendemann
  • 12.12.2016
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Willkommen bei den Hartmanns Die gut situierten Eheleute Hartmann sind im besten Alter und alles läuft geregelt ab. Bis Ehefrau Angelika (Senta Berger) ohne das Einverständnis ihres Mannes ... Von Emma Nentwig
  • 02.12.2016
    Gründe für und gegen einen Jugendgemeinderat Lahr
  • Pro&Contra

    Gründe für und gegen einen Jugendgemeinderat Lahr

  • Die Wahl zum neuen Lahrer Jugendgemeinderat endet am Freitag, 2. Dezember. Denis Schulte und Emma Nentwig von der Lahrer BZ-Jugendredaktion schreiben in einem Pro&Contra, was sie von dem ... Von Denis Schulte, Emma Nentwig
  • 01.12.2016
    Deepwater Horizon
  • Kinotipp

    Deepwater Horizon

  • Mike Williams ist Chefelektriker auf der Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Er regt sich täglich auf, dass nichts mehr funktioniert. BP ist der Betreiber der Insel, ignoriert aber ... Von Mathis Fehse
  • 22.11.2016
    OK Kid in Karlsruhe – Warum auf Konzerte gehen? Darum!
  • Konzertbesuch

    OK Kid in Karlsruhe – Warum auf Konzerte gehen? Darum!

  • Die Lahrer BZ-Jugendreporterin Selina Cataltepe war noch nie auf einem Live-Konzert. Für die Band OK Kid ist sie nach Karlsruhe gefahren – und hat am Ende neben klingelnden Ohren ein paar ... Von Selina Cataltepe
  • 05.11.2016
    Zwischen Warten und Spielen
  • Zwischen Warten und Spielen

  • JuZ-Redakteur Denis Schulte hat bei der Spielemesse Gamescom eine bessere Virtuelle Realität erlebt – und viel Zeit totgeschlagen. Von BZ-Redaktion
  • 05.11.2016
    Es ist leicht, alle Medien pauschal zu beschimpfen
  • Es ist leicht, alle Medien pauschal zu beschimpfen

  • Jeder Reporter ist zwar ein Individuum und hat seine Meinung, aber er kann unterscheiden, wenn er sein Handwerk kann. Von Selina Cataltepe
  • 05.11.2016
    BUCHTIPP: Eine Geschichte gibt Mut und Kraft
  • "Es muss wohl an dir liegen"

    BUCHTIPP: Eine Geschichte gibt Mut und Kraft

  • Delia ist bester Dinge, als sie ihrem Paul nach zehn Jahren Beziehung einen Heiratsantrag machen will. Doch ihr Glück schlägt ins Negative um. Denn Pauls Affäre kommt ans Licht und Delia zieht ... Von Ines Schwendemann
  • 25.10.2016
    Bridget Jones's Baby
  • Kino

    Bridget Jones's Baby

  • Der neue Bridget-Jones-Film ist auf jeden Fall unterhaltsam und an keinem Punkt langweilig. Auch wenn man besonders über die Erinnerungen aus "Schokolade zum Frühstück" lachen kann, auch in ... Von Ines Schwendemann
  • 05.10.2016
    Findet Dorie
  • Kino

    Findet Dorie

  • Dreizehn Jahre Wartezeit haben sich wirklich gelohnt – Findet Dorie ist mindestens genauso unterhaltsam und lustig wie "Findet Nemo" aus dem Jahr 2003. Von Ines Schwendemann
  • 05.09.2016
    Lesen gegen die Langeweile
  • Lesen gegen die Langeweile

  • Wem die Schulferien zu lang werden, der sollte vielleicht mal wieder ein gutes Buch in die Hand nehmen. Die Lahrer BZ-Jugendredaktion präsentiert ihre Lieblinge. Von Ines Schwendemann
  • 05.09.2016
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Pets Was machen die Haustiere eigentlich, wenn die Herrchen nicht zu Hause sind? Der Film "Pets" liefert überraschende Antworten auf diese Frage. Brave treue Schoßhündchen oder eiskalte ... Von Selina Cataltepe,         Ines Schwendemann
  • 27.07.2016
    Zwischen Staunen und Beklemmung
  • Zwischen Staunen und Beklemmung

  • Der erstmals organisierte Israel-Schüleraustausch am Clara-Schumann-Gymnasium war für die Schüler ein Wechselbad der Gefühle. Von Karolin Beichert und Milena Lemm
  • 27.07.2016
    Lahrer Gymnasiasten liegt die Welt zu Füßen
  • Lahrer Gymnasiasten liegt die Welt zu Füßen

  • Ein steckbrieflicher Überblick über die Schüleraustausche, die die drei Lahrer Gymnasien derzeit anbieten. Von BZ-Redaktion
  • 27.07.2016
    Wer schreibt, fotografiert und fragt gern?
  • Wer schreibt, fotografiert und fragt gern?

  • Die Lahrer BZ-Jugendredaktion (JuZ) sucht Verstärkung. Von Bastian Bernhardt
  • 22.07.2016
    Independence Day 2 – Die Wiederkehr
  • Kino

    Independence Day 2 – Die Wiederkehr

  • Die Welt wird von Aliens angegriffen – zum zweiten Mal. 20 Jahre hatte die Welt Zeit, die zurückgebliebene Alien-Technologie zu erforschen und für sich zu nutzen. Doch auch die Aliens hatten ... Von Mathis Fehse
  • 15.07.2016
    Mathis nimmt ab
  • Mathis nimmt ab

  • Ein BZ-Jugendredakteur verrät, wie er von den Kilos runter kam. Von Mathis Fehse
  • 15.07.2016
    Damit die Jugendseite nicht im Lokalen untergeht
  • Damit die Jugendseite nicht im Lokalen untergeht

  • Die BZ-Jugendseite schmückt künftig ein grafischer Seitenkopf / Die Jugendredaktion sucht wieder kreative Mitdenker und Autoren. Von Bastian Bernhardt
  • 08.07.2016
    Ein ganzes halbes Jahr
  • Kino

    Ein ganzes halbes Jahr

  • Die Geschichte um Will Traynor, der sich nach einem schweren Unfall für Sterbehilfe entscheidet, und Louisa Clark, die als seine Pflegerin angestellt wird, rührt jeden. Von Ines Schwendemann
  • 19.05.2016
    Eine verflixt tierische Woche
  • Eine verflixt tierische Woche

  • Vom Stress mit dem Hamster bis zum nervigen Besuch beim Hundefrisör – der Alltag des fiktiven Bobtails "Zottel". Von Hanna Gutmann und Celia Wetzel
  • 19.05.2016
    Von Pudeltante bis Familien-Labrador
  • Von Pudeltante bis Familien-Labrador

  • Hunde und ihre Herrchen und Frauchen gleichen sich oft mehr, als man gemeinhin denkt, findet die Jugendredaktion. Von Ines Schwendemann
  • 19.05.2016
    BUCHTIPP: Die hohe Kunst der Wendung
  • "Die Seiten der Welt"

    BUCHTIPP: Die hohe Kunst der Wendung

  • Kai Meyer hat mit "Die Seiten der Welt" eine neue Dimension des Lesens erschaffen. Die Protagonistin Furia Salamandra Fairfax lebt in einer Welt der Bücher. In der Familienbibliothek ist sie auf ... Von Ines Schwendemann
  • 11.05.2016
    The Jungle Book
  • Kino

    The Jungle Book

  • Das neue Dschungelbuch ist eine Spur gefährlicher, düsterer und geheimnisvoller als das Original aus dem Jahr 1967, findet die Lahrer BZ-Jugendredaktion. Von Ines Schwendemann
  • 07.05.2016
    Was wollt Ihr denn hören?
  • Was wollt Ihr denn hören?

  • Laut der Sinus-Jugendstudie sind junge Leute heute nur noch angepasst. Die Jugendredaktion findet das aber nicht schlimm. Von Selina Cataltepe
  • 07.05.2016
  • "Jetzt kommt der schlimmste Teil"

  • JUZ-INTERVIEW mit dem Komödianten Atze Schröder, der sich nicht als großen Star empfindet. Von BZ-Redaktion
  • 07.05.2016
    JuZ-Reporter in Rust am roten Teppich
  • JuZ-Reporter in Rust am roten Teppich

  • Wie war’s bei der Verleihung des Radio-Regenbogen-Award?. Von Hanna Gutmann, Celia Wetzel
  • 07.05.2016
    BUCHTIPP: Spannung nach Startproblemen
  • "Nur einen Horizont entfernt"

    BUCHTIPP: Spannung nach Startproblemen

  • Es ist eine Geschichte mit unerwartetem Ende. Anfangs plätschert die Handlung noch dahin. Doch als TV-Moderatorin Hannah Farr tatsächlich alles verloren hat und gleichzeitig alles gewinnen könnte, ... Von Ines Schwendemann
  • 03.05.2016
    The first Avenger – Civil war
  • Kino

    The first Avenger – Civil war

  • Die Superhelden Amerikas kämpfen erstmals gegeneinander. Grund ist ein Vertrag, der die Avengers dazu verpflichten soll, nur noch auf Anweisung des Staates zu handeln. Ein starker Marvel-Streifen, ... Von Milena Lemm
  • 29.04.2016
    Kinotipp: Batman vs. Superman: Dawn of Justice
  • Kino

    Kinotipp: Batman vs. Superman: Dawn of Justice

  • In dem Actionfilm "Batman vs. Superman" geht es um ein Duell zwischen dem Stählernen und der Fledermaus aus Gotham City. Eine neue Art von Superheldenfilm, findet die JuZ. Von Mathis Fehse
  • 17.04.2016
  • Causa Böhmermann

    "Böhmermann wollte uns Deutschen zeigen, wie wenig es braucht, um uns in Hysterie zu versetzen"

  • Das Thema Böhmermann und sein Schmähgedicht sorgt in Deutschland weiter für Diskussionen. Der Satiriker nimmt nun erst einmal eine Auszeit. Besonders junge Menschen schauen seine Sendung. Die ... Von BZ-Jugendredaktion
  • 26.03.2016
    Drei Kilo Schminke? Hallo Oberzicke!
  • Drei Kilo Schminke? Hallo Oberzicke!

  • Vorurteile hat jeder, auch wenn das niemand gern wahrhaben will und gerne unvoreingenommen durch die Welt gehen würde. Von Selina Cataltepe und Ines Schwendemann
  • 26.03.2016
    Über unauslöschliche, uralte Rivalitäten
  • Über unauslöschliche, uralte Rivalitäten

  • Schlau passt nicht zu dumm, dick nicht zu dünn – oder? Hier ein paar Beispiele von Gegensätzen, die scheinbar zementiert sind. Von Ines Schwendemann
  • 26.03.2016
    BUCHTIPP: Eine besondere Beziehung
  • "Ein ganzes halbes Jahr"

    BUCHTIPP: Eine besondere Beziehung

  • Der erfolgreiche Geschäftsmann William Traynor ist nach einem Unfall schwer behindert und hegt Sterbehilfegedanken. Die junge Louisa Clark soll ihn pflegen. Mit der Zeit entsteht zwischen beiden ... Von Milena Lemm
  • 23.03.2016
    Kinotipp: Der Spion und sein Bruder
  • Kino

    Kinotipp: Der Spion und sein Bruder

  • Der Film "Der Spion und sein Bruder", in dem es um zwei gegensätzliche Brüder geht, die sich nach 28 Jahren wieder finden, bietet einen Lacher nach dem anderen. Von Ines Schwendemann
  • 20.03.2016
    Kinotipp: Zoomania
  • Kino

    Kinotipp: Zoomania

  • In "Zoomania" geht es um eine Häsin, deren Traum es ist, Polizistin zu werden. Als sie es schließlich ist, wird sie nicht ernst genommen. Doch dann ist sie plötzlich einem großen Fall auf der Spur. Von Celia Wetzel, Hanna Gutmann
  • 05.02.2016
    Kinotipp: Bibi und Tina – Mädchen gegen Jungs
  • Kino

    Kinotipp: Bibi und Tina – Mädchen gegen Jungs

  • Bibi und Tina sind in einem Sommerferien-Camp und müssen in Teams spannende Aufgaben bestehen. Der Streifen hat der Jugendredaktion gefallen. Von Celia Wetzel, Hanna Gutmann
  • 25.01.2016
    Buchtipp:
  • Kritik

    Buchtipp: "Manche sind anders"

  • Für leidenschaftliche Postkarten-Schreiber und -Schreiberinnen ein Muss! In 15 wunderschönen Motiven wird dem Betrachter bildlich vor Augen geführt, dass gleich nicht immer gleich bedeutet. Von Marie Bernhardt
  • 25.01.2016
    Buchtipp:
  • Kritik

    Buchtipp: "Von eitlen Raben und schlauen Füchsen"

  • Ein Buch voller Fabeln kaufen, wenn man Hunderte davon kostenlos im Internet findet? Ja! 40 der bekanntesten Fabeln beinhaltet das Buch " Von eitlen Raben und schlauen Füchsen - die 40 schönsten ... Von Marie Bernhardt
  • 25.01.2016
    Buchtipp: Kunst-Stickerbuch Henri Matisse
  • Kritik

    Buchtipp: Kunst-Stickerbuch Henri Matisse

  • Das Buch setzt sich spielerisch mit der Arbeitsweise von Henri Matisse auseinander. Von Marie Bernhardt
  • 25.01.2016
    Buchtipp:
  • Kritik

    Buchtipp: "Der blaue Reiter"

  • Das Buch "Der blaue Reiter" beschäftigt sich mit einer Handvoll junger Künstler, die anders malten, als diejenigen vor ihnen. Von Marie Bernhardt
  • 05.01.2016
    In Lahr ging’s 2015 rund im Quadrat
  • In Lahr ging’s 2015 rund im Quadrat

  • Das neue Jahr kann kommen – ein Rundgang durch die Ecken und Kanten des vergangenen Jahres aus Sicht der Jugendredaktion. Von Selina Cataltepe und Ines Schwendemann
  • 17.12.2015
    Angekommen im Studentenleben?
  • Angekommen im Studentenleben?

  • Studenten lernen meist im ersten Jahr, worauf es wirklich ankommt, auch unsere Jugendredakteure, die alle noch von Lahr pendeln. Von Vincent Daiber Abi: Scheffel-Gymnasium Lahr Studium: 3. Semester Bachelor of Science, Chemie Berufsziel: noch unklar
  • 17.12.2015
    Auch Hochbegabte haben’s nicht leicht
  • Auch Hochbegabte haben’s nicht leicht

  • In Lahr gibt es besondere Klassenzüge, die aber nicht von allen Schülern akzeptiert werden. Von Leonie Lieberam
  • 17.12.2015
    CD-TIPP: Alles Schöne beieinander
  • CD-TIPP: Alles Schöne beieinander

  • Neue Jubiläum-CD. Von Ines Schwendemann
  • 30.11.2015
    Kinotipp: Die Tribute von Panem – Mockingjay 2
  • Kino

    Kinotipp: Die Tribute von Panem – Mockingjay 2

  • Das große Finale der Tribute-von-Panem – viele Fans waren gespannt, wie die Regisseure den zweiten Teil des Buches – und damit das Ende der Saga – umzusetzen. Von Leonie Lieberam
  • 23.11.2015
    Lahrer Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich
  • Junge Lahrer helfen

    Lahrer Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich

  • In Lahr setzen sich Jugendliche für die unterschiedlichsten Dinge ehrenamtlich ein. Mit der Lahrer BZ-Jugendredaktion JuZ sprachen sie über ihre Motivation Von Ines Schwendemann, Leonie Lieberam, Milena Lemm
  • 21.11.2015
    CD-TIPP: Hintergrund und mitsingen
  • CD-TIPP: Hintergrund und mitsingen

  • Ein hochwertiger Sampler. Von Vincent Daiber
  • 28.10.2015
    Als Reporter auf der Spielemesse
  • Als Reporter auf der Spielemesse

  • Die Lahrer BZ-Jugendredaktion "Jugend macht Zeitung" (JuZ) hat die Gamescom in Köln besucht und einiges erlebt. Von Denis Schulte
  • 28.10.2015
    Auch Mädchen wollen mal richtig zocken
  • Auch Mädchen wollen mal richtig zocken

  • Die Industrie hat ein Klischeebild weiblicher Computerspieler vor Augen, das ganz und gar nicht angemessen ist. Von Leonie Lieberam
  • 28.10.2015
    CD-TIPP: Abenteuer am Lagerfeuer
  • CD-TIPP: Abenteuer am Lagerfeuer

  • Hörbuch von Andreas Kieling. Von Denis Schulte
  • 22.10.2015
    Stunden planen ohne Studium
  • Buchtipp

    Stunden planen ohne Studium

  • Auch Lehrer erfinden das Rad nicht jeden Tag neu. Gerne verwenden Sie sofort einsetzbare Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien – oder sogar fix und fertig geplante Unterrichtsstunden. Von Marie Bernhardt
  • 19.10.2015
    Kinotipp: Er ist wieder da
  • Kino

    Kinotipp: Er ist wieder da

  • Sind wir bereit, humorvoll mit Hitler umzugehen? Mit dieser Frage setzt sich der Film "Er ist wieder da" nach dem gleichnamigen Deutschen Bestseller aus dem Jahr 2014 auseinander. Von Leonie Lieberam
  • 12.10.2015
    Kinotipp: Alles steht Kopf
  • Kino

    Kinotipp: Alles steht Kopf

  • Bisher hat noch kaum jemand plausibel beantworten können, was wirklich im Kopf des Gegenübers vor sich geht, wenn man streitet, sich freut, angewidert ist. Bisher. Im Film "Alles steht Kopf" ... Von Selina Cataltepe, Ines Schwendemann
  • 25.09.2015
    Kinotipp: Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste
  • Kino

    Kinotipp: Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste

  • Ein Jahr nach Maze Runner ist nun der zweite Teil der Filmreihe "Die Auserwählten in der Brandwüste" im Kino erschienen. Doch diesmal sind die Jugendlichen nicht mehr im Labyrinth gefangen. Von Milena Lemm
  • 18.09.2015
    Kinotipp: Fack ju Göhte 2
  • Kino

    Kinotipp: Fack ju Göhte 2

  • "Fack ju Göhte 2" steckt voller Überraschungen und ist definitiv ein würdiger Nachfolger des ersten Teils, findet die Lahrer Jugendredaktion. Von Denis Schulte, Milena Lemm
  • 25.07.2015
    Mädels haben halt viel im Kopf
  • Mädels haben halt viel im Kopf

  • 7.00 UHR: Ich springe aus dem Bett auf. Mist, gestern habe ich wohl zu lange Gossip Girl geschaut. Das Nagellackfläschchen liegt geöffnet auf meiner Bettdecke, zum Glück ist nichts ausgelaufen. ... Von JuZ-Redakteurin Milena Lemm
  • 25.07.2015
    Jungs sind eben kernig
  • Jungs sind eben kernig

  • 7.30 UHR: Eigentlich ist es schon viel zu spät und ich schaffe es eh nicht mehr pünktlich zur Schule, aber Zeit für Kaffee (schwarz und ohne Wasser) muss sein. Ich nehme mir Zeit für Hygiene ... Von JuZ-Redakteur Ruben Sträter
  • 25.07.2015
    Aus Schülerinnen und Schülern werden
  • Aus Schülerinnen und Schülern werden "Schülxs"

  • Lann Horscheidt macht einen Vorschlag für Geschlechterbezeichnungen / JuZ-Redakteur Michael Böhringer macht sich Gedanken. Von BZ-Redaktion
  • 25.07.2015
    CD-TIPP: Zeitloses Geigenspiel
  • CD-TIPP: Zeitloses Geigenspiel

  • David Garett: Timeless. Von Vincent Daiber
  • 06.07.2015
    Kinotipp: Minions
  • Kino

    Kinotipp: Minions

  • Einen neuen Bösewicht finden und das Volk retten: eine schwere Aufgabe. Doch ihr stellen sich der mutige Kevin, der immer hungrige Steward und der kleine Bob. Die Minions wuseln über die ... Von Milena Lemm, Karolin Beichert
  • 02.07.2015
  • "Ich wollte gute Bilder zeichnen"

  • JUZ-INTERVIEW mit Sandra Schulz aus Friesenheim, die im Kindesalter begann, Manga-Comics zu zeichnen. Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2015
  • "Über Mangas an weitere Literatur heranführen"

  • DREI FRAGEN AN Sigrid Schwab von der Lahrer Buchhandlung Martin Schwab, über den aktuellen Manga-Zeichenwettbewerb. Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2015
    BUCHTIPP: Spannender Erzählteppich
  • Khaled Hosseini

    BUCHTIPP: Spannender Erzählteppich

  • "Traumsammler" von Khaled Hosseini ist ein Roman, der voller Überraschungen steckt. Kaum hat man begonnen zu lesen, fängt Hosseini an, weitere Geschichten in seinen bunten und ereignisreichen ... Von BZ-Redaktion
  • 02.07.2015
    MANGA
  • MANGA

  • Manga ist ein vorwiegend japanisches Genre von Cartoons und Zeichentrickfilmen. Der Ausdruck Manga bedeutet "Bildergeschichte". Mangas sind überwiegend schwarzweiß gezeichnet. Auffällig sind die ... Von Lexikon der Filmbegriffe, Uni Kiel
  • 26.06.2015
    Kinotipp: Miss Bodyguard
  • Kino

    Kinotipp: Miss Bodyguard

  • Polizistin Cooper (Reese Witherspoon) und Mrs. Rievers (Sofía Vergara) sind auf der Flucht. Sie werden von einem Drogenkartell gejagt, denn Mrs. Rievers sollte gegen einen Drogenboss (Joaquín ... Von Milena Lemm, Karolin Beichert
  • 16.06.2015
    Mad Max: Fury Road
  • Kinotipp

    Mad Max: Fury Road

  • Der Einzelgänger Mad Max (Tom Hardy) reist durch ein zerstörtes Land. Er hofft, mit einem Solotrip durchkommen zu können – bis er auf eine Rebellenführerin trifft, die sich einem Kriegsherrn ... Von Denis Schulte
  • 21.05.2015
    Kinotipp: Pitch Perfect 2
  • Kino

    Kinotipp: Pitch Perfect 2

  • In der Musicalkomödie "Pitch Perfect 2" dreht sich alles um die Mädchen einer Universitäts-Acapella-Gesangsgruppe: die Bellas. Allerdings befindet sich die Truppe in einer heftigen ... Von Leonie Lieberam
  • 21.05.2015
    Kinotipp: Fast & Furious 7
  • Kino

    Kinotipp: Fast & Furious 7

  • "Eine letzte Fahrt!" – dieser, von Vin Diesel, gesprochene Satz, war weniger auf den Film, Fast and the Furious 7, als vielmehr auf seinen Freund und Co-Schauspieler, Paul Walker, bezogen, ... Von Denis Schulte
  • 27.04.2015
    Jugendliche und Religion
  • Essay

    Jugendliche und Religion

  • Wie stehen Jugendliche heute eigentlich zur Religion? JuZ-Redakteurin Ines Schwendemann hat sich in einem Kommentar Gedanken darüber gemacht, wie Jugendliche in ihrem Umfeld mit Religion umgehen. Von Ines Schwendemann
  • 27.04.2015
    Kinotipp: Shaun das Schaf
  • Unterhaltung

    Kinotipp: Shaun das Schaf

  • Der Zeichentrickfilm erzählt die Geschichte von Schaf Shaun und seinen tierischen Freunden. Chaos ist programmiert. Von Ines Schwendemann
  • 21.04.2015
    Kinotipp: American Sniper
  • Actionthriller

    Kinotipp: American Sniper

  • Um amerikanischen Stolz geht es in diesem Film. Er wird am Beispiel Krieg demonstriert. Von Denis Schulte
  • 09.04.2015
    Mit Gili in ihren ersten Schnee
  • Mit Gili in ihren ersten Schnee

  • Musikalisch, tanzbegeistert und nicht so fremd wie erwartet: Israelische Austauschschüler am Clara-Schumann-Gymnasium. Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2015
  • "Der Austausch war eine meiner besten Erfahrungen"

  • BZ-UMFRAGE mit Schülern aus Lahr und Dole zum Schüleraustausch zwischen den Schulen beider Städte. Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2015
    Der erste Satz war falsch
  • Der erste Satz war falsch

  • Pegida und religiöse Vertreter. Von BZ-Redaktion
  • 09.04.2015
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Zwei auf Abenteuerreise Alien Oh zeigt seine Stimmung über seine Hautfarbe. Meistens ist er gelb, was bedeutet, dass er Angst hat. Denn der Sinn des Lebens für einen Boove-Alien ist es, Angst ... Von Leonie Lieberam
  • 10.03.2015
    Kinotipp: Spongebob Schwammkopf
  • Kinotipp: Spongebob Schwammkopf

  • Der Zeichenstil in dem Animationsfilm Spongebob Schwammkopf 2 erinnert an den ersten Spongebobfilm – und ist das überzeugendste: Die Hauptfigur Spongebob wirkt unschuldig und naiv, Thaddäus ... Von Leonie Lieberam
  • 10.03.2015
    Mein erstes Mal
  • Mein erstes Mal

  • Michael Böhringer von der Jugendredaktion nahm in Freiburg an der Nogida-Demo teil – es war seine erste Kundgebung. Von JuZ-Redakteur Michael Böhringer
  • 10.03.2015
    CD-TIPP: Tanzbar, aber wiederkehrend
  • CD-TIPP: Tanzbar, aber wiederkehrend

  • Kiesza: Sound of a Woman. Von Ines Schwendemann
  • 10.03.2015
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Fifty shades of grey Eigentlich sind das belustigte Funkeln in den Augen und der Spott, der darin mitschwingt, wenn man sich als "Shades-of-grey"-Kinobesucher outet, nicht gerechtfertigt. Denn ... Von Ines Schwendemann
  • 23.02.2015
    Kinotipp: Fifty shades of grey
  • Erotik, Drama

    Kinotipp: Fifty shades of grey

  • Eigentlich ist das Funkeln in den Augen und das bisschen Spott das darin mitschwingt, wenn man sich als "Shades-of-grey"-Kinobesucher outet nicht gerechtfertigt. Von Ines Schwendemann
  • 23.02.2015
    Kinotipp: Mortdecai
  • Unterhaltung

    Kinotipp: Mortdecai

  • Der britische Lord Charlie Mortdecai ist pleite. Die Lösung seiner Geldprobleme wird ihm in Form eines Auftrags des MI5's vorgelegt. Von Denis Schulte, Milena Lemm
  • 29.12.2014
    Was die Lahrer Jugend 2014 bewegte
  • Was die Lahrer Jugend 2014 bewegte

  • Die JuZ erinnert sich: an die Fußball-Weltmeisterschaft, den verregneten Sommer, Bewegung in der Lahrer Kneipenszene und Kriege. Von Leonie Lieberam und Michael Böhringer
  • 29.12.2014
    Neues Maskottchen und Blick über den Tellerrand
  • Neues Maskottchen und Blick über den Tellerrand

  • Die JuZ hat 2014 den achtarmigen "Juztopus" eingeführt, über ein breites Themenfeld berichtet und Stars interviewt. Von Ruben Sträter
  • 29.12.2014
    WAS BLEIBT 2014
  • WAS BLEIBT 2014

  • Tod von Robin Williams Wir wurden Fußball-Weltmeister und es gab ein Jubiläum: 25 Jahre Mauerfall (wie schön). Dinge, die mich persönlich nicht unbedingt glücklicher machen, ehrlich gesagt. Was ... Von BZ-Redaktion
  • 19.12.2014
    Kinotipp:
  • Kinotipp: "Die Pinguine aus Madagascar"

  • Man nehme ein paar niedliche Tierchen, mische sie mit Kung-Fu-Filmen a la Chackie Chan und dann kommen noch ein paar Zombies oder ähnliches dazu. Nettes Prinzip, geht aber nicht ganz auf. Von Ruben Sträter
  • 19.12.2014
    CD-Tipp:
  • CD-Tipp: "Dauernd Jetzt" von Herbert Grönemeyer

  • "Dauernd Jetzt" sollte man, wie eigentlich alle bisherigen Platten von Herbert Grönemeyer, nicht mal eben als Unterhaltungsmusik beim Abendessen laufen lassen. Diesen Fehler habe ich allerdings ... Von Marie Bernhardt
  • 19.12.2014
    Revolverheld in Offenburg: Mal Kuschlig, mal temporeich
  • Revolverheld in Offenburg: Mal Kuschlig, mal temporeich

  • Einen Revolver hatten die Helden in der Oberrheinhalle zum Glück nicht dabei. Doch was "Revolverheld" zum Konzert nach Offenburg mitbrachte, war um einiges besser. Von Ines Schwendemann, Milena Lemm
  • 29.11.2014
    So ist das mit den Stars...
  • So ist das mit den Stars...

  • Von dem erschwerten Versuch, ein telefonisches Interview mit einem Mitglied der Band Revolverheld zu führen. Von Ines Schwendemann
  • 29.11.2014
    CD-TIPP: Verbindung zur Erde
  • CD-TIPP: Verbindung zur Erde

  • Guardians of the Galaxy. Von Vincent Daiber
  • 28.11.2014
  • Die Band Revolverheld im Interview

    "Wir machen, worauf wir Bock haben"

  • Die Lahrer BZ-Jugendredaktion hat den Schlagzeuger von Revolverheld, Jakob Sinn, am Telefon interviewt. Die Band tritt am 11. Dezember in Offenburg auf. Von BZ-Redaktion
  • 26.11.2014
    Kinotipp: Interstellar
  • Kinotipp: Interstellar

  • In der Zukunft steht die Erde vor einem Umweltkollaps, die Menschheit vor dem Ende. Deshalb sollen Astronauten zu den Sternen aufbrechen und ein neues Zuhause für die Menschen zu finden. Von Ruben Siefert und Vincent Daiber
  • 23.11.2014
    Kinotipp:
  • Kinotipp: "Tribute von Panem – The Mockingjay, Part 1"

  • "Tribute von Panem – The Mockingjay, Part 1" steht seinen beiden Vorgängern weder in Bildgewaltigkeit noch Spannung oder Emotionen nach. Das sehr triste und zerstörte Panem ist Schauplatz ... Von Ines Schwendemann
  • 07.11.2014
    Von Eiswasser bis Eimersaufen
  • Von Eiswasser bis Eimersaufen

  • Immer neue Pseudo-Wettbewerbe geistern als Challenges durch Soziale Netzwerke – manche haben Sinn, andere sind fragwürdig. Von JuZ-Redakteuren Leonie Lieberam und Ruben Sträter
  • 07.11.2014
  • "Deprimierend!"

  • NEIN: Vincent Daiber hält nichts vom kurzlebigen Phänomen. Von BZ-Redaktion
  • 07.11.2014
  • "Es steckt mehr dahinter"

  • JA: Ines Schwendemann findet Challenges sinnvoll. Von BZ-Redaktion
  • 07.11.2014
    SPIELE-TIPP: Fast wie im echten Leben
  • SPIELE-TIPP: Fast wie im echten Leben

  • Die Sims 4. Von Leonie Lieberam
  • 07.11.2014
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Maze Runner Der erste Teil der Trilogie "Maze Runner- Die Auserwählten im Labyrinth" erzählt von dem jungen Thomas, der ohne Erinnerung auf einer Lichtung inmitten eines riesigen Labyrinths ... Von Denis Schulte, Milena Lemm
  • 20.10.2014
    Kommentar:
  • Berufsinfomesse "Berufe & Co."

    Kommentar: "Beruf & Co." nur für Haupt- und Realschüler interessant

  • Michael Böhringer von der Lahrer BZ-Jugendredaktion "Jugend macht Zeitung" (JuZ) findet die Berufsinfomesse "Beruf&Co." nett – aber nur für einen kleinen Teil der Besucher. Von Michael Böhringer
  • 18.10.2014
    Es war ein Kino für Einsame
  • Es war ein Kino für Einsame

  • Mit dem früheren Kino-Center Lahr, das bald abgerissen wird, verbindet auch die Jugend Erinnerungen / Eine Anekdotensammlung. Von Vincent Daiber
  • 18.10.2014
    Die Titanic bleibt oben, Miss Sophie hat Gesellschaft
  • Die Titanic bleibt oben, Miss Sophie hat Gesellschaft

  • Wie wäre es, wenn ein bekannter Kinofilm plötzlich ein anderes Ende bekäme? Die JuZ hat sich Gedanken gemacht. Von Ines Schwendemann
  • 18.10.2014
    BUCHTIPP: Komik mit einer Prise Irrsinn
  • BUCHTIPP: Komik mit einer Prise Irrsinn

  • "Die Kompanie der Oger". Von Vincent Daiber
  • 18.10.2014
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Dracula Untold Dies ist der erste Film, der nicht den Kampf gegen den Vampir beschreibt, sondern wie der Fürst der Dunkelheit überhaupt in die Welt trat. Vlad, von seinem Volk Dracula genannt, ... Von Karolin Beichert, Milena Lemm
  • 17.10.2014
    The art of Simple Food – Rezepte und Glück aus dem Küchengarten
  • Buchtipp

    The art of Simple Food – Rezepte und Glück aus dem Küchengarten

  • "The art of Simple Food - Rezepte und Glück aus dem Küchengarten" ist ein Kochbuch für alle, die gerne mit gesunden, frischen, regionalen und saisonalen Produkten kochen. Von Marie Bernhardt
  • 07.10.2014
    Buchtipp: Die Tiere von Picasso
  • Buchtipp: Die Tiere von Picasso

  • Wer sich schon einmal mit den Bildern von Pablo Picasso beschäftigt hat, der wird sie mit dem Buch "Die Tiere von Picasso" aus einem neuen Blickwinkel wahrnehmen. Von Ilse Michl
  • 06.10.2014
    Buchtipp:
  • Buchtipp: "365 Tage Kunst entdecken"

  • "365 Tage Kunst entdecken – sehen, rätseln, spielen, malen" kommt wie ein Adventskalender fürs ganze Jahr daher. Jeden Tag können Kinder und Jugendliche Entdeckungen rund um Künstler, ... Von Marie Bernhardt
  • 29.09.2014
    Buchtipp:
  • Buchtipp: "Das Museum der Tiere"

  • "Das Museum der Tiere - Eintritt frei!" ist ein wunderschönes Bilder- und Sachbuch über die Vielfalt der Tierwelt unserer Erde. Von Marie Bernhardt
  • 29.09.2014
    Buchtipp:
  • Buchtipp: "Kein Bock auf Kunst?"

  • "Kein Bock auf Kunst? – So überlebst du jeden Museumsbesuch" ist ein Buch für Kinder und Jugendliche, deren Eltern Museums- und Kulturfans sind. Von Marie Bernhardt
  • 17.09.2014
    Das Kreuz mit der Uni-Einschreibung
  • Das Kreuz mit der Uni-Einschreibung

  • Wer sich an einer deutschen Uni für einen Studienplatz anmelden will, erlebt die geballte Kraft der deutschen Bürokratie. Von Leonie Lieberam
  • 17.09.2014
    Adieu und Hallo – und ein Ruf nach jungen Helfern
  • Adieu und Hallo – und ein Ruf nach jungen Helfern

  • Die Lahrer BZ-Jugendseite Jugend macht Zeitung (JuZ) hat ein neues vielarmiges Maskottchen / Journalistennachwuchs gesucht. Von Vincent Daiber
  • 01.09.2014
    Kinotipp:
  • Kinotipp: "Guardians of the Galaxy"

  • Die Lahrer Jugendredaktion hat sich den Film "Guardians of the Galaxy" angeschaut. Er ist bildgewaltig und voller Humor. Von Vincent Daiber
  • 01.09.2014
    Kinotipp:
  • Kinotipp: "Lucy"

  • Die Lahrer Jugendredaktion hat sich den Film "Lucy" angeschaut. Philosphische und wissenschaftliche Aspekte machen den Film für junge Leute geeignet – über die Altersfreigabe lässt sich ... Von Leonie Lieberam
  • 09.08.2014
    Wir kochen in der Sonne und am Herd
  • Wir kochen in der Sonne und am Herd

  • Eltern im Urlaub? Gefriertruhe leer? Dönerbude zu? Die Lahrer BZ-Jugendredaktion schlägt vor: Einfach mal selbst kochen. Von Ines Schwendemann
  • 09.08.2014
    Rezept mit wenigen Zutaten
  • Rezept mit wenigen Zutaten

  • Schnelles, einfaches Gericht. Von Ruben Sträter
  • 07.08.2014
    Kinotipp:
  • Kinotipp: "Planet der Affen: Revolution"

  • Wieder sind die Affen los. Die Lahrer BZ-Jugendredaktion JuZ hat sich "Planet der Affen: Revolution" angeschaut. Zwei Cineasten-Lagern dürfte dieser Film besonders gefallen. Von Vincent Daiber, Ruben Siefert
  • 22.03.2014
    Abizeitung made by Rektor?
  • Abizeitung made by Rektor?

  • Die JuZ hat recherchiert, wie frei Lahrer Abizeitungsredaktionen arbeiten können und wie viel Kontrolle die Schulleitungen ausüben. Von JuZ-Redakteur Vincent Daiber
  • 22.03.2014
    Keine Schülerzeitung weit und breit
  • Keine Schülerzeitung weit und breit

  • Hängt das Verschwinden der Schülerzeitungen an den Lahrer Schulen mit dem achtjährigen Gymnasium zusammen?. Von Michael Böhringer
  • 22.03.2014
    CD-TIPP: Swingend in die Herzen hinein
  • CD-TIPP: Swingend in die Herzen hinein

  • Neue CD von Robbie Williams. Von Ines Schwendemann
  • 22.03.2014
    KOMMENTAR: Nicht nur was für Schüler
  • Wozu Schülerzeitungen gut sind

    KOMMENTAR: Nicht nur was für Schüler

  • Wozu braucht es Schülerzeitungen? Die Antwort könnte einfacher nicht sein. Eine Schülerzeitung informiert über Schulgeschehen, ist ein Diskussionsforum und einfach Teil einer guten ... Von Ruben Sträter
  • 15.02.2014
  • "Gehner noch vorschwiche?"

  • Schon immer und überall hat die Jugend anders gesprochen. In Lahr gibt es eine besondere Mischung: Teenieslang mit Alemannisch. Von BZ-Redaktion
  • 15.02.2014
    Akzeptanz und Toleranz statt politischer Korrektheit!
  • Akzeptanz und Toleranz statt politischer Korrektheit!

  • Ein Manifest für neue Umgangsformen und gegen verklausulierte, hintenrum doch diskriminierende Sprachungetüme. Von Vincent Daiber
  • 15.02.2014
    So schwätzt die Jugend in Lahr
  • So schwätzt die Jugend in Lahr

  • Lahrer Jugendwort-Specials. Von Vincent Daiber
  • 25.01.2014
    Von Kumpeltyp bis Klugscheißer
  • Von Kumpeltyp bis Klugscheißer

  • Im Lehrerzimmer tummelt sich ein eigentümliches Völkchen. Die Jugendredaktion hat es einmal analysiert. Von JuZ-Redakteurinnen Milena Lemm und Leonie Lieberam
  • 25.01.2014
    Welches Wissen uns wirklich wichtig wäre
  • Welches Wissen uns wirklich wichtig wäre

  • Der Lehrplan ist kein Wunschkonzert. Und wenn doch? Eine JuZ-Stoffsammlung von Themen, die uns wirklich interessieren. Von Vincent Daiber
  • 25.01.2014
    BUCHTIPPS: Von Vertrauen und Liebe
  • BUCHTIPPS: Von Vertrauen und Liebe

  • JuZ empfiehlt zwei Bücher. Von Ines Schwendemann
  • 27.12.2013
    Was die Lahrer Jugend 2013 bewegte
  • Was die Lahrer Jugend 2013 bewegte

  • Die JuZ erinnert sich: an einen verschwenderischen Bischof, eine Lahrer Blumenschau, den ersten Wahlgang mit 16 und vieles mehr. Von JuZ-Redakteurin Ines Schwendemann
  • 27.12.2013
    Was essen wir, was tragen wir, was wählen wir?
  • Was essen wir, was tragen wir, was wählen wir?

  • Die JuZ hat 2013 über ein breites Themenfeld berichtet, sich als Reporter ausprobiert – und besondere Ausgaben gefeiert. Von JuZ-Redakteurin Leonie Lieberam
  • 27.12.2013
    WAS BLEIBT
  • WAS BLEIBT

  • Ich könnte jetzt natürlich schreiben, es gäbe für mich gar kein Highlight. Es gab ja schließlich mehr als eine Sache, die mir gefallen hat. Da wäre mein Geburtstag, auf den freue ich mich immer ... Von Ines Schwendemann
  • 09.12.2013
    Da wird’s einem heiß und kalt
  • Da wird’s einem heiß und kalt

  • Wie lebt es sich in Lahr, wenn der Klimawandel Wüsten und Tropen bringt und extreme Kälteeinbrüche häufig sind? Die JuZ fantasiert. Von Vincent Daiber
  • 09.12.2013
    Achtung: Serien mit akuter Verblödungsgefahr
  • Achtung: Serien mit akuter Verblödungsgefahr

  • Als Dokus getarnte Scripted-Reality-Shows im deutschen Fernsehen sind gerade schwer in Mode, werden dadurch aber nicht besser. Von Leonie Lieberam und Ruben Sträter
  • 09.12.2013
    SPIELTIPP: Bei Wind und Wetter
  • SPIELTIPP: Bei Wind und Wetter

  • Fifa 14 für PC und Konsole. Von Vincent Daiber
  • 09.12.2013
    BUCHTIPP: Schönes Buch trotz Klischees
  • BUCHTIPP: Schönes Buch trotz Klischees

  • Ein Jugendbuch aus Lahr. Von Leonie Lieberam
  • 23.11.2013
    Lehrer geht immer...
  • Lehrer geht immer...

  • Auch so einfallslos, wenn es ums Thema Berufswahl geht? Der ultimative JuZ-Fünf-Fragen-Selbsttest hilft weiter. Von     Fragebogen und Auswertung: Ruben Sträter, Michael Böhringer, Selina Cataltepe, Vincent Daiber
  • 23.11.2013
    Horizont erweiternd
  • Horizont erweiternd

  • PRO: Ines Schwendemann glaubt, mehr zu wissen, ist immer gut. Von BZ-Redaktion
  • 23.11.2013
    Informationsgehalt: Null
  • Informationsgehalt: Null

  • CONTRA: Selina Cataltepe findet Berufswahltipps abgedroschen. Von BZ-Redaktion
  • 23.11.2013
    Mein BoGy bei der Badischen Zeitung
  • Mein BoGy bei der Badischen Zeitung

  • Sechs Journalismus-Lektionen. Von Natascha Leins
  • 23.11.2013
    BUCHTIPP: Zweifelhafte Obhut
  • BUCHTIPP: Zweifelhafte Obhut

  • Aliens herrschen im Weltall. Von Vincent Daiber
  • 09.11.2013
    Gerne gläsern
  • Gerne gläsern

  • Daten werden weitergegeben und verkauft, das ist heutzutage kein Geheimnis mehr. Zu stören scheint dies aber niemanden. Von JuZ-Redakteurin Selina Cataltepe
  • 09.11.2013
    Darf Kunst politisch sein – oder muss sie sogar?
  • Darf Kunst politisch sein – oder muss sie sogar?

  • JuZ-Redakteur Vincent Daiber war auf Studienfahrt in Prag – und macht sich seine Gedanken über eine außergewöhnliche Skulptur. Von Vincent Daiber
  • 09.11.2013
    BUCHTIPP: Blick unter die Kuppel
  • BUCHTIPP: Blick unter die Kuppel

  • Von Mord und Polizeigewalt. Von Ruben Sträter
  • 09.11.2013
    BUCHTIPP: Blick hinter die Fassade
  • BUCHTIPP: Blick hinter die Fassade

  • Wie Facebook Daten sammelt. Von Vincent Daiber
  • 30.10.2013
    Überlebenstipps zur Blumenschau
  • Überlebenstipps zur Blumenschau

  • Die Chrysanthema mag die "größte Freiluftblumenschau Deutschlands im Spätherbst" sein, für junge Leute ist sie ein Spießrutenlauf. Von Tipps 1 bis 5: Ruben Sträter und Michael Böhringer
  • 30.10.2013
    Wie uns die Chrysanthema besser gefallen würde
  • Wie uns die Chrysanthema besser gefallen würde

  • Von jungen Bands bis zum Blumenwagenbauen im Kunstunterricht: Die JuZ macht Vorschläge für eine jüngere Chrysanthema. Von Ines Schwendemann und Selina Cataltepe
  • 30.10.2013
    BUCHTIPP: Es dämmert im Dschungel
  • BUCHTIPP: Es dämmert im Dschungel

  • Spanier auf Schatzsuche. Von Vincent Daiber
  • 30.10.2013
    CD-TIPP: Einstieg ins Instrumentelle
  • CD-TIPP: Einstieg ins Instrumentelle

  • Ritt durch die Stilrichtungen. Von Leonie Lieberam
  • 09.10.2013
    Die Pille als Körperformer?
  • Die Pille als Körperformer?

  • Junge Mädchen nehmen die Antibabypille nicht immer nur zum Verhüten / Hormonelle Risiken für die Entwicklung sind unklar. Von Ines Schwendemann
  • 09.10.2013
    Doktor Sommer? Nein: Doktor Herbst!
  • Doktor Sommer? Nein: Doktor Herbst!

  • Schon lange beantwortet Dr. Sommer im Jugendheft "Bravo" intime Fragen der Teenies / Die JuZ nimmt’s aufs Korn mit "Dr. Herbst". Von BZ-Redaktion
  • 14.09.2013
    Klar, humorvoll, überraschend
  • Klar, humorvoll, überraschend

  • Als der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering im Lahrer Stiftsschaffneikeller gesprochen hat, war kaum eine Person unter 25 Jahren im Raum. Dass Müntefering trotzdem mehrfach auf die ... Von Leonie Lieberam
  • 14.09.2013
    Kämpferisch, aber ohne Jugendbezug
  • Kämpferisch, aber ohne Jugendbezug

  • UNTER DER JUZ-LUPE:Wahlkampfauftritt von Angela Merkel. Von Ruben Sträter, Michael Böhringer
  • 14.09.2013
    Wie ist es eigentlich:
  • ... als Jungjournalist zwischen lauter überdrehten Profi-Journalisten?

    Wie ist es eigentlich: "Es ist ein Abenteuer für sich"

  • Schuhe, Hose, Jackett - alles sitzt in bester Ordnung. Beim Besuch von Angela Merkels Wahlkampfauftritt in Rust als ganz offiziell akkreditierte Pressevertreter wollen wir Jugendredakteure eben ... Von Ines Schwendemann
  • 14.09.2013
  • "Sagen Sie mal, Frau Merkel..."

  • Ein Interview, das es nicht gab. Von BZ-Redaktion
  • 26.08.2013
    13. Jugendseite, 13 Geschichten
  • 13. Jugendseite, 13 Geschichten

  • Die Lahrer BZ-Jugendredaktion JuZ veröffentlicht heute ihre 13. Seite und hat Geschichten rund um die magische Zahl aufgeschrieben. Von Achim Eckerle
  • 26.08.2013
    BUCHTIPP: Thirteen Reasons Why
  • BUCHTIPP: Thirteen Reasons Why

  • Spannung um Kassetten. Von Leonie Lieberam
  • 13.08.2013
    Der Terminkalender liegt im Ranzen
  • Der Terminkalender liegt im Ranzen

  • TAG DER JUGEND BEI DER BZ: Was tut man bloß als Jugendlicher, wenn das Sommerloch die gute Laune zu verschlingen droht?. Von BZ-Redaktion
  • 13.08.2013
    URTEILSPLATZ: Von wegen gottlos und faul
  • Ewig dieselbe Leier

    URTEILSPLATZ: Von wegen gottlos und faul

  • Viele halten die Jugend von heute für eine Spezies arroganter, aggressiver und asozialer Individuen. Für eine Plage, die das geordnete und schöne Leben der älteren Generationen um jeden Preis zu ... Von Vincent Daiber
  • 13.08.2013
    JUZ-ENTE
  • JUZ-ENTE

  • Blühende Phantasie haben die Redakteure der Jugendzeitung gestern bewiesen. Sie texteten, was sie selbst gern mal in der BZ lesen würden. Die Ergebnisse sind zwar krasse Zeitungsenten, aber sie ... Von Leonie Lieberam
  • 31.07.2013
    Blutfrei, Bio, Burger
  • Blutfrei, Bio, Burger

  • Von wegen Vegetarier hier und Allesesser dort: Junge Leute aus der Region haben genaue Vorstellungen, was sie essen und was nicht. Von vind
  • 31.07.2013
    BUCHTIPPS: Von Intrigen und der Liebe
  • BUCHTIPPS: Von Intrigen und der Liebe

  • JuZ-Lesestipps für die Ferien. Von Vincent Daiber
  • 10.06.2013
    Olly Murs:
  • Interview

    Olly Murs: "Ich liebe alle meine Songs"

  • JUZ-INTERVIEW mit dem englischen Popsänger Olly Murs, der im Europa-Park aufgetreten ist. Von BZ-Redaktion
  • 04.05.2013
  • "Privat lasse ich Andere witzig sein"

  • BZ-INTERVIEW: Die Lahrer BZ-Jugendredaktion sprach mit Komiker Bülent Ceylan über sein Leben, seinen peinlichsten Auftritt und unvergessliche Erlebnisse. Von Ines Schwendemann/ Leonie Lieberam/Natascha Leins/        Rabea Strauch/Vincent Daiber
  • 04.05.2013
    Er nimmt uns sofort einen Großteil unserer Nervosität
  • Er nimmt uns sofort einen Großteil unserer Nervosität

  • Wie fühlt es sich an, ein Interview mit einem bekannten Comedystar zu führen? Ein kurzer Erfahrungsbericht. Von Vincent Daiber
  • 06.04.2013
    So siehst Du aus
  • So siehst Du aus

  • Von Hiphop über Öko bis Gangsta: Junge Leute in Lahr tragen ganz verschiedene Klamotten und passen doch ins Stilraster. Von Natascha Leins
  • 06.04.2013
    Ich bin die, die ich bin
  • Ich bin die, die ich bin

  • Wie fühlt es sich an, wegen seiner Kleidung gemobbt zu werden? Ein Opfer berichtet anonym. Von BZ-Redaktion
  • 06.04.2013
    KOMMENTAR: Nein zum Einheitsbrei
  • Schuluniformen

    KOMMENTAR: Nein zum Einheitsbrei

  • Schuluniformen sollten an Lahrer Schulen nicht eingeführt werden. Schon allein das Wort "Uniform" klingt doch eher nach Militär als nach Schule. Dabei sind bedingungsloser Gehorsam und Disziplin ... Von Selina Cataltepe
  • 09.03.2013
  • Jugend macht Zeitung

    "Sprayen ist wie eine Sucht"

  • Vielerorts in Lahr sieht man Graffiti. Die Jugendredaktion wollte mehr über die Urheber dieser Schriftzüge, Bilder und Logos erfahren – und stieß auf einen Sprayer aus der Szene vor Ort. ... Von Rabea Strauch
  • 09.03.2013
    HINTERGRUND I
  • HINTERGRUND I

  • Polizei schnappt Sprayer Die Polizei in Neuried ist vor kurzem auf die Spur von sechs Graffiti-Sprayern gekommen. Die Gruppe soll zwischen Oberkirch und Lahr für einen Schaden von 40 000 Euro ... Von BZ-Redaktion
  • 02.03.2013
  • "Nur im Berufsverkehr staut es sich"

  • BZ-UMFRAGE: Wie bewerten Reichenbacher und Seelbacher den Verkehr seit der neue Kreisel am Dreispitz existiert?. Von BZ-Redaktion
  • 15.12.2012
    Und was bist Du?
  • Und was bist Du?

  • Ob Weihnachtsmuffel oder Geschenkefreak: Eine kleine Schenker-Typologie der Jugendredaktion Von Ines Schwendemann, Leonie Lieberam, Vincent Daiber, Selina Cataltepe, Rabea Strauch
  • 15.12.2012
    BUCHTIPP: Wärme von Innen
  • BUCHTIPP: Wärme von Innen

  • Band eins einer Graphic Novel. Von Leonie Lieberam
  • 15.12.2012
    Leserbriefe
  • Leserbriefe

  • WAHLRECHTSDEBATTE 16-Jährige sind in der Lage, zu wählen Zum Kommentar über das Wahlrecht mit 16 Jahren ("Kinder an die Macht", JuZ vom 17. November) erreichte die Redaktion folgender ... Von Sebastian Müller, Freiburg
  • 17.11.2012
    KOMMENTAR: Kinder an die Macht
  • Debatte zum Wahlrecht ab 16

    KOMMENTAR: Kinder an die Macht

  • Das Ziel deutscher Bildungseinrichtungen, so sagt man, ist es, Kinder und Jugendliche auf ein Leben nach der Schule vorzubereiten. Politisches Hintergrundwissen über die deutsche Politik wird auf ... Von Leonie Lieberam
  • 17.11.2012
    KINOTIPP
  • KINOTIPP

  • Fatale Entscheidungen In Cloud Atlas geht es um die Schicksale einzelner Personen, die in unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten leben, doch deren Lebensentscheidungen Einfluss ... Von Vincent Daiber
  • 29.10.2012
    Die Geister sind los
  • Halloween

    Die Geister sind los

  • Ob die Gespenster der Vorfahren auch in Lahrs Straßen wandeln, wird sich in vier Tagen zeigen. Von Jugendredakteurin Leonie Lieberam. Von Leonie Lieberam
  • 29.10.2012
    Süßes und Saures?
  • Der Trubel um Halloween

    Süßes und Saures?

  • Sollte Halloween in Deutschland überhaupt gefeiert werden? Ein Kommentar von Jugendredakteurin Ines Schwendemann. Von Ines Schwendemann
  • 13.10.2012
    Schirm zu, Buch auf
  • Lesetipps der Jugendredaktion Lahr

    Schirm zu, Buch auf

  • Rechtzeitig zur Rückkehr des miesen Wetters empfiehlt die Jugendredaktion Lahr ihre absoluten Lieblingsschmöker für kuschlige Stunden im Warmen. Von Vincent Daiber
  • 28.07.2012
    Wohin bei Sonne? Wohin bei Regen?
  • Wohin bei Sonne? Wohin bei Regen?

  •    Lahr und Umgebung bieten auch für Zuhausebleiber schöne   Aktivitäten während der Ferien, und das bei jedem Wetter   . Von Leonie Lieberam
  • 28.07.2012
    Lesen & Hören: Entspannung im Kopf" target="_self">
    <span class=Lesen & Hören: Entspannung im Kopf" title="Lesen & Hören: Entspannung im Kopf" />
  • Lesen & Hören: Entspannung im Kopf" target="_self">

    Lesen & Hören: Entspannung im Kopf

  • Lesen & Hören: Entspannung im Kopf" target="_self">
    Das Buch "Der fremde Gast " von Charlotte Link, ist ein ganz schöner Schinken: Es umfasst 479 Seiten. Darin geht es um die Frau Rebekka Brand, die sich wegen des tragischen Unfalltods ihres Mannes ... Von Rabea Strauch
  • 28.07.2012
    Eis essen: Bis zu 45 Sorten" target="_self">
    <span class=Eis essen: Bis zu 45 Sorten" title="Eis essen: Bis zu 45 Sorten" />
  • Eis essen: Bis zu 45 Sorten" target="_self">

    Eis essen: Bis zu 45 Sorten

  • Eis essen: Bis zu 45 Sorten" target="_self">
    Die Eisdielen in der Lahrer Innenstadt verkaufen zwischen 27 und 45 verschiedene Eissorten. Seit Beginn dieser Saison gibt es die Eisdiele La Piazza am Urteilsplatz. Beliebteste Eissorte ist ... Von Leonie Lieberam und Rabea Strauch
  • 28.07.2012
    Schwimmen im Baggersee: Ab ins Nass" target="_self">
    <span class=Schwimmen im Baggersee: Ab ins Nass" title="Schwimmen im Baggersee: Ab ins Nass" />
  • Schwimmen im Baggersee: Ab ins Nass" target="_self">

    Schwimmen im Baggersee: Ab ins Nass

  • Schwimmen im Baggersee: Ab ins Nass" target="_self">
    Bekannte Baggerseen im Lahrer Umland gibt es in Nonnenweier, Schuttern, Altenheim, Ichenheim. Die JuZ-Redaktion empfiehlt aber zwei Baggerseen ganz besonders: Der Waldmattensee in ... Von Ines Schwendemann
  • 28.07.2012
    Ins Kino gehen: Ganz ohne Mitdenken" target="_self">
    <span class=Ins Kino gehen: Ganz ohne Mitdenken" title="Ins Kino gehen: Ganz ohne Mitdenken" />
  • Ins Kino gehen: Ganz ohne Mitdenken" target="_self">

    Ins Kino gehen: Ganz ohne Mitdenken

  • Ins Kino gehen: Ganz ohne Mitdenken" target="_self">
    Im neuen Schuljahr warten neue Strapazen. Vielleicht so wie in LOL , in dem das Teenagermädchen Lola (Miley Cyrus), von ihren Freunden Lol genannt, die Hauptrolle spielt. Es geht um das Leben, das ... Von Leonie Lieberam und Rabea Strauch
  • 28.07.2012
    Liebslingsplätze von Jugendlichen aus Lahr: Bett oder Baggersee?
  • Umfrage der JuZ-Redaktion

    Liebslingsplätze von Jugendlichen aus Lahr: Bett oder Baggersee?

  • Wo verbringen die Jugendlichen von Lahr ihre Sommerferien am liebsten? Die JuZ-Redaktion hat sich umgehört. Von Protokoll: Rabea Strauch und
  • 21.07.2012
    Austoben mit Stift, Papier und Kamera
  • Austoben mit Stift, Papier und Kamera

  • Drei BZ-Jugendredakteurinnen und ein BZ-Jugendredakteur schreiben, was junge Leute in Lahr bewegt / Heute stellen sie sich vor. Von BZ-Redaktion
  • 21.07.2012
    Vermal(edei)te Schilderwelt
  • Vermal(edei)te Schilderwelt

  • In Lahr sieht man hier und da – mehr oder weniger künstlerisch – manipulierte Straßenschilder. Von Rabea Strauch
  • 21.07.2012
    LUSTIGE SCHILDER AUS ALLER WELT
  • LUSTIGE SCHILDER AUS ALLER WELT

  • Ab ins Krokodil Dieses Schild warnt Rollstuhlfahrer offensichtlich davor, zu einem Krokodil-Imbiss zu werden. Wer trotzdem weiterfährt könnte direkt ins Maul eines Krokodils befördert werden. ... Von Vincent Daiber
  • 26.05.2012
    Mit allen in Verbindung
  • Mit allen in Verbindung

  • PRO: Leonie Lieberam findet Facebook nützlich. Von BZ-Redaktion
  • 26.05.2012
    Facebook braucht keiner
  • Facebook braucht keiner

  • CONTRA: Vincent Daiber ist gegen das (A)soziale Netzwerk. Von BZ-Redaktion
  • 25.05.2012
    Wenn das Smartphone zum Ersatzhirn wird
  • Jugend macht Zeitung

    Wenn das Smartphone zum Ersatzhirn wird

  • Smartphones sind vor allem bei jungen Leuten heute allgegenwärtig – auch in Lahr. Die Jugendredaktion hat sich über Sinn und Unsinn dieses Trends Gedanken gemacht. Von Juz-Redakteurin Leonie Lieberam
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern