Maispaziergang

Polizeieinsatz in Schliengen: Mehrere ausgebüxte Kamele standen auf der Landstraße

Autofahrer trauten am Maifeiertag ihren Augen nicht. Nahe dem Bahnhof in Schliengen grasten morgens mehrere Kamele. Sie waren einem Zirkus ausgebüxt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Polizistin streichelte am Ende des Einsatzes eines der Zirkuskamele.  | Foto: Polizei Freiburg
Eine Polizistin streichelte am Ende des Einsatzes eines der Zirkuskamele. Foto: Polizei Freiburg

Genügsam standen mehrere Kamele früh morgens am Rand der Landesstraße 134 beim Schliengener Bahnhof. Von einem Besitzer der Kamele keine Spur. Mehrere Verkehrsteilnehmer riefen am Donnerstag, 1. Mai, die Polizei und erzählten von der seltsamen Beobachtung. Die Polizei berichtete in den sozialen Medien von dem ungewöhnlichen Einsatz.

Kamele waren ausgebüxt

Wie Polizeisprecher Thomas Spisla auf Nachfrage mitteilt, seien die höckrigen Trampeltiere bei der Ankunft der Beamten bereits verschwunden gewesen. Die Polizei fand sie später in einem Zirkus. Zu diesem waren die Kamele offenbar selbst zurückgelaufen. Der Zirkusbetreiber teilte mit, so die Polizei in den sozialen Medien, "dass bei den Tieren offensichtlich die Meinung bestand, dass eine Maiwanderung bei dem tollen Wetter so ganz in ihrem Sinne sei". Zu Schaden kam niemand. Wie Spisla berichtet, durften die Polizisten die Kamele am Ende in Augenschein nehmen und streicheln.

Mehr zum Thema:
Schlagworte: Polizeisprecher Thomas Spisla
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel