Mehr Einsätze

Kanderns Feuerwehr blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

BZ & Victoria Langelott

Von BZ-Redaktion & Victoria Langelott

Do, 07. Januar 2021 um 09:02 Uhr

Kandern

Im Vergleich zu 2019 ist die Feuerwehr Kandern 2020 öfter alarmiert worden. Besonders häufig waren es technische Hilfeleistungen. Dahinter verbergen sich oft komplexe Aufgaben.

Die Feuerwehr Kandern hat Bilanz eines arbeitsreichen Jahres 2020 gezogen. Die Abteilungen der Feuerwehr haben im vergangenen Jahr 149 Einsatzstellen abgearbeitet und damit 34 mehr als im Jahr zuvor, wobei technische Hilfeleistungen besonders häufig vorkamen. Gesamtkommandant Günter Lenke macht in der Bilanz deutlich, dass die Feuerwehrangehörigen 2020 dabei wieder eine ganze Reihe sehr komplexer und herausfordernder Aufgaben zu meistern ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung