Tierseuche
Kaninchenkrankheit in Offenburg nachgewiesen
In Offenburg sind kranke Kaninchen gefunden worden. Die Krankheit ist nicht auf den Menschen übertragbar - doch für andere Kaninchen ist sie gefährlich.
dpa
Mi, 10. Sep 2025, 17:32 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Offenburg (dpa/lsw) - In Offenburg (Ortenaukreis) ist die hochansteckende Kaninchenkrankheit Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD) aufgetreten. Die Virusinfektion führt bei Kaninchen innerhalb kürzester Zeit zum Tod, wie die Stadt mitteilte.
Übertragen werde das Virus vor allem durch Stechmücken sowie durch den Kontakt mit Sekreten infizierter Tiere. Für Menschen sowie für Hunde und Katzen bestehe keine Gefahr. Nur für andere Kaninchen sei die Krankheit tödlich.
Da Wildkaninchen laut Stadt in der Regel in ihren Bauen versterben, wird nur ein geringer Teil der verendeten Tiere tatsächlich gefunden. Wer jedoch ein verendetes Kaninchen findet, soll dies an die Technischen Betriebe Offenburg melden.
© dpa-infocom, dpa:250910-930-21958/1