Kein Bock auf Bildungspolitik: Löst sich der Freiburger Schülerrat auf?

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Fr, 29. Januar 2010 um 08:59 Uhr

Schulen (fudder) Schulen

Wenn am kommenden Dienstag der Freiburger Schülerrat zu seiner Mitgliederversammlung einlädt, könnte es brenzlig werden: Das 2001 gegründete Gremium hat große Personalprobleme, noch ist unklar, ob jemand und wenn ja wer in die Fußstapfen des derzeitigen Vorsitzenden Nikolas Klauser tritt, der wegen des Abiturs kürzer treten will. Frank Zimmermann hat mit dem 18-jährigen Schülerratsvorsitzenden gesprochen.


Der Schülerrat tritt – zumindest ist das mein Eindruck – selten in der Öffentlichkeit auf und wird entsprechend wenig wahrgenommen. Warum?
Nikolas Klauser: Ja, das ist ein Problem – der Schülerrat ist bei städtischen Gremien relativ bekannt, aber sehr wenig in den Schulen.
Woran liegt das?
Das Problem liegt zum einen an der mangelnden Kommunikation mit den Schülersprechern, die funktioniert nur per Post oder E-Mail. In ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung