Kein Bock auf Bildungspolitik: Löst sich der Freiburger Schülerrat auf?

Wenn am kommenden Dienstag der Freiburger Schülerrat zu seiner Mitgliederversammlung einlädt, könnte es brenzlig werden: Das 2001 gegründete Gremium hat große Personalprobleme, noch ist unklar, ob jemand und wenn ja wer in die Fußstapfen des derzeitigen Vorsitzenden Nikolas Klauser tritt, der wegen des Abiturs kürzer treten will. Frank Zimmermann hat mit dem 18-jährigen Schülerratsvorsitzenden gesprochen.
Der Schülerrat tritt – zumindest ist das mein Eindruck – selten in der Öffentlichkeit auf und wird entsprechend wenig wahrgenommen. Warum?
Nikolas Klauser: Ja, das ist ein Problem – der Schülerrat ist bei städtischen Gremien relativ bekannt, aber sehr wenig in den Schulen.
Woran liegt das?
Das Problem liegt zum einen an der mangelnden Kommunikation mit den Schülersprechern, die funktioniert nur per Post oder E-Mail. In ...