Kein Pudding in Armen und Beinen

Jürgen Ruoff

Von Jürgen Ruoff

Fr, 31. Dezember 2021

Sonstige Sportarten

BZ-Plus Gewichtheben hat in der Schwarzwaldgemeinde Eisenbach einen hohen Stellenwert: Wir stellen die Sportart, den Verein, den Vorsitzenden und ein Talent vor.

. Nischen-Sporarten blühen oft in kleinen Gemeinden auf – Gewichtheben in Eisenbach ist dafür ein Beispiel von vielen. Das Ziehen und Reißen an Hanteln und Gewichten hat in der Schwarzwaldgemeinde seinen festen Platz im Dorfleben. Wir stellen die Sportart, den Verein, die Gewichthebervereinigung (GV) Eisenbach, den umtriebigen Vorsitzenden, der auch Trainer ist, und einen talentierten Nachwuchsheber vor.

Die Sportart
Entwickelt hat sich das Gewichtheben Ende des 19. Jahrhunderts. Die erste Weltmeisterschaft fand bereits 1891 statt. Seit 1896 ist Gewichtheben mit Unterbrechungen im Programm der Olympischen Spiele. Der olympische Zweikampf setzt sich aus Reißen und Stoßen zusammen. Beim Reißen muss die Langhantel mit den Gewichten in einem Zug vom Boden über den Kopf gerissen werden, der Athlet geht dabei in die Hocke, Gewichtheber sprechen vom "Fangen des Gewichts". Anschließend drückt er sich aus der Hocke nach oben in den Stand. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung