Account/Login

Keine Lust ist kein guter Grund

  • Angelina Kuhn, Klasse 8d, Hugo-Höfler-Realschule (Breisach)

  • Fr, 16. Dezember 2022
    Schülertexte

     

Am 9. November stand in der BZ, dass Kindern immer weniger vorgelesen wird. Das kann ich nicht verstehen. .

Manche Kinder haben noch nie den Genuss des Vorlesens zu spüren bekommen. Rund 20 Prozent der Eltern lesen ihren Kindern nichts vor – vor ungefähr drei Jahren waren es nur acht Prozent. Das führt zu Frustration bei vielen Kindern. Rund 40 Prozent der Kinder im Alter von eins bis acht Jahren bekommen vorgelesen, etwa 29 Prozent täglich. Ich finde es von Eltern gemein gegenüber ihren Kindern, da das Nicht-Vorlesen einen negativen Nebeneffekt auf das Lesenlernen hat. Ich meine, man könnte dem Kind mindestens einmal vorlesen. Es muss ja nichts Schweres sein wie ein Roman, sondern zum Beispiel ein kurzes Kinderbuch zum Einschlafen. Ich kann auch verstehen, wenn man mal keine Lust oder Zeit hat, aber das ist keine Entschuldigung, sein Kind so zu vernachlässigen.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 16. Dezember 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel