Sachbeschädigung

Wer dreht in Hecklingen Schrauben in Autoreifen?

Mehrere Autobesitzer in Hecklingen bekamen in ihre Reifen absichtlich Schrauben gedreht. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Hecklingen wurden absichtlich Reife...bild). Die Polizei bittet um Hinweise.  | Foto: Mario Hoesel / stock.adobe.com
In Hecklingen wurden absichtlich Reifen beschädigt bei mehreren Fahrzeughaltern (Symbolbild). Die Polizei bittet um Hinweise. Foto: Mario Hoesel / stock.adobe.com

Aufregung in Hecklingen: In den vergangenen Tagen wurden in mindestens acht Autos absichtlich Schrauben von Unbekannten in Reifen gedreht und damit beschädigt. Über verschiedene Social-Media-Kanäle tauschten sich die Bürger darüber aus. Das ganze soll sehr wahllos gemacht sein, keine SUV, Teslas oder andere bestimmte Fahrzeuge, die in vergleichbaren Fällen von Sachbeschädigung oder Vandalismus ganz gezielt angegangen wurden, seien in Hecklingen ins Visier des oder der Täter geraten. Auch scheint es sich nicht nur um bestimmte Straßen handeln, sondern quer übers Dorf verteilt. Erste Bürger haben aus Verunsicherung bereits Videokameras an ihren Häusern installiert, um ihre geparkten Autos zu überwachen, erklärte ein Leser gegenüber der BZ. Der Polizei seien die Fälle gemeldet worden.

Das sagt die Polizei

Das Polizeipräsidium Freiburg erklärt auf Nachfrage, dass bisher erst zwei Fälle angezeigt beziehungsweise bestätigt wurden. "Die Kollegen vom Polizeiposten Kenzingen ermitteln in alle Richtungen, aber ohne konkrete Hinweise aus der Bevölkerung wird es schwer, hier etwas zu erreichen", so Polizeisprecher Michael Schorr. Generelle Präventionstipps zu geben sei kaum möglich in einem solchen Fall, es gelte jetzt in erster Linie, aufmerksam zu sein. Bei verdächtigen Wahrnehmungen sollte der Notruf der Polizei gewählt werden. Geschädigte Autobesitzer, die sich bisher nicht bei der Polizei gemeldet haben, sollten dies nachholen. Der Polizeiposten Kenzingen ist telefonisch unter 07644/92910 zu erreichen.

Schlagworte: Michael Schorr
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel