BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 6. Feb. 2024
      Martin Klomfaß will die Verkehrswende und das Ehrenamt fördern
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Martin Klomfaß will die Verkehrswende und das Ehrenamt fördern

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Martin ... Von Martin Bos 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Ignoranz gegenüber der eigenen Geschichte"

    • BREISGAUSTADT KENZINGEN Zum Beitrag "Kenzingen soll geadelt werden" (BZ vom 30. Januar): Der Vorschlag von Bürgermeister Guderjan für einen Namenszusatz "Breisgaustadt", vom Gemeinderat ... Von Thomas Bilharz
    • Di, 6. Feb. 2024
      Dirk Schwier
    • Dirk Schwier

    • KENZINGEN Dirk Schwier Bürgermeisterkandidat Dirk Schwier stellt sich am Dienstag, 6. Februar um 19 Uhr in der Linde Nordweil vor. Am Mittwoch, 7. Februar, bietet er Bürgergespräche von 14 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Bruno Jägle
    • Bruno Jägle

    • Bruno Jägle Bürgermeisterkandidat Bruno Jägle lädt zu einem Infoabend am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr, in das Bistro Faunus Nordweil. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      In Kenzingen gab es ein Speed-Dating mit den Bürgermeister-Kandidaten
    • BZ-Plus Jugendhearing

      In Kenzingen gab es ein Speed-Dating mit den Bürgermeister-Kandidaten

    • Die fünf Kandidaten der Bürgermeisterwahl treffen ihre jüngsten Wähler. Doch hilft das Jugendhearing überhaupt, sich im Wahlkampf abzuheben? Von Michael Haberer
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Fotos: So war’s beim Zunftkappenabend der Welle-Bengel in Kenzingen
    • Fotos: So war’s beim Zunftkappenabend der Welle-Bengel in Kenzingen

    • Bis nach Mitternacht feierten Kenzingens Narren beim Zunftkappenabend ein mitreißendes Spektakel. Mit dabei jede Menge Stars der Kenzinger Fasnet. Von Ilona Hüge
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Dirk Schwier will frischen Wind ins Kenzinger Rathaus bringen
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Dirk Schwier will frischen Wind ins Kenzinger Rathaus bringen

    • Die Kenzinger sind am 18. Februar aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die Kandidaten sprechen mit der BZ auf einer Rundtour durch Kenzingen über ihre Ideen – heute mit Dirk ... Von Martin Bos
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Beim Kappenabend der Welle-Bengel waren 200 Darsteller auf der Narrenbühne
    • BZ-Plus Fasnet

      Beim Kappenabend der Welle-Bengel waren 200 Darsteller auf der Narrenbühne

    • Eine berühmte Puppe ist auf dem Weg in die Rente, zwei Zauberer kommen plötzlich aus dem Osten und Skifahrer tanzen fast Ballett. So war der Kappenabend in Kenzingen. Von Ilona Hüge
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Bürgergespräch zum Klimaschutz
    • Bürgergespräch zum Klimaschutz

    • Die BUND-Gruppe Nördlicher Breisgau lädt in Zusammenarbeit mit dem AK Klimaschutz für Mittwoch, 7. Februar, 19.30 Uhr zum Bürgergespräch "global denken - lokal handeln" in die Cafeteria der AWO ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Bürgermeisterwahl Kenzingen: Die fünf Bewerber und ihre Themenschwerpunkte
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Bürgermeisterwahl Kenzingen: Die fünf Bewerber und ihre Themenschwerpunkte

    • Bei der Bürgermeister-Kandidatenvorstellung präsentierten sich fünf Bewerber den Wählern mit ihren Programmen. Ein Überblick. Von Martin Bos
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Vorstellung des Kandidaten-Quintetts lockt viele Bürger in die Üsenberghalle
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl Kenzingen

      Vorstellung des Kandidaten-Quintetts lockt viele Bürger in die Üsenberghalle

    • Das Interesse ist groß: Rund 2000 Kenzingerinnen und Kenzinger kamen am Mittwoch zur Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl. Die fünf Bewerber stellten sich und ihre Programme vor und ... Von Martin Bos
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Vorstellung der Bürgermeister-Kandidaten
    • Vorstellung der Bürgermeister-Kandidaten

    • IN KENZINGEN haben sich am Mittwochabend die fünf Bewerber in der Üsenberghalle öffentlich vorgestellt, die gerne Nachfolger von Bürgermeister Matthias Guderjan werden wollen. Der Amtsinhaber ... Von Martin Bos
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Feuerwehr verhindert Schlimmeres
    • Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    • Hinter der Feuerwehrabteilung Nordweil liegt ein ereignisreiches Jahr. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Von Reiner Merz
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Die Nordweiler planen einiges
    • Die Nordweiler planen einiges

    • Der SV Nordweil lädt am Samstag, 3. Februar, ab 20 Uhr zum "Bunten Abend" in die Herrenberghalle ein. Die Bachdatscher eröffnen am Donnerstag, 8. Februar, die Nordweiler Fasnet mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Die Fasnet bei den Welle-Bengel
    • Die Fasnet bei den Welle-Bengel

    • Die Welle-Bengel starten nach dem großen Jubiläumsnarrentreffen in die heiße Phase der Fasnet. Am Samstag, 3. Februar, gibt es den großen Zunftkappenabend "D'r Narrespiegel". Beginn ist um 19.45 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Da haben wir wohl einen Nerv getroffen"

    • Der Finanzrahmen des Gemeindeverwaltungsverbands für 2024 und 2025 steht. Auch Änderungen am Flächennutzungsplan kommen voran. Für Diskussionen sorgten dabei im Verband die Wohnbaupläne der ... Von Ilona Hüge
    • Do, 1. Feb. 2024
      Dirk Schwier
    • Dirk Schwier

    • KENZINGEN Dirk Schwier Bürgermeisterkandidat Dirk Schwier stellt sich am Montag, 5. Februar, um 19 Uhr im Sportheim Hecklingen vor, am Dienstag, 6. Februar zur gleichen Uhrzeit in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Martin Klomfaß
    • Martin Klomfaß

    • Martin Klomfaß Bürgermeisterkandidat Martin Klomfaß stellt sich am Montag, 5. Februar, um 19.30 Uhr im Sportheim Bombach vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Planänderung soll Doppelhäuser mit doppelt so vielen Wohnungen ermöglichen
    • BZ-Plus Kenzingen

      Planänderung soll Doppelhäuser mit doppelt so vielen Wohnungen ermöglichen

    • Der Gemeinderat Kenzingen ebnet den Weg für geänderte Bebauung am Nordrand der Stadt. Der Bebauungsplan Breitenfeld III wird geändert. Von Michael Haberer
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Eine neue Fahne fürs ganze Narrenstädtli
    • BZ-Plus Endingen

      Eine neue Fahne fürs ganze Narrenstädtli

    • Die Zunftfahne der Endinger Narrenzunft führt die Umzüge im Städtli an. Sie ist in die Jahre gekommen, die Nachfolgerinist in Handarbeit entstanden. Von Ruth Seitz
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Zugstrecke zwischen Offenburg und Riegel soll sechs Jahre gesperrt werden
    • Rheintalbahnausbau

      Zugstrecke zwischen Offenburg und Riegel soll sechs Jahre gesperrt werden

    • Der Rheintalbahnausbau hat viele Gegner, aber auch Befürworter im Kreis Emmendingen. Das wurde am Montag im Umweltausschuss deutlich. Dort ging es auch um die geplante Vollsperrung. Von Annika Sindlinger 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Kenzingen saniert Wohngebäude
    • Kenzingen saniert Wohngebäude

    • Der Gemeinderat hat am Donnerstagabend den Wirtschaftsplan für die städtischen Wohngebäude, die Baugesellschaft Kenzingen für 2024 und ihre Finanzplanung bis 2027 beschlossen. Diese weist fürs ... Von Michael Haberer
    • Di, 30. Jan. 2024
      Viel Lob für die gute Organisation des Narrentreffens
    • BZ-Plus Kenzingen

      Viel Lob für die gute Organisation des Narrentreffens

    • Es war ein fröhliches Fest mit gut gelaunten Teilnehmern und Zuschauern. Kenzingens Narren ziehen eine rundum positive Bilanz des Narrentreffens. Von Ilona Hüge
    • Di, 30. Jan. 2024
      Der Wald ist eine Dauerbaustelle
    • BZ-Plus

      Der Wald ist eine Dauerbaustelle

    • Das Klima und Schädlinge setzen dem Kenzinger Wald zu. Deshalb müssen mehr Bäume gefällt werden als vorgesehen. Das ist teuer und aufwendig. Von Michael Haberer
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen