BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 4. Jan. 2024
      Eine kirchliche Tanzgenehmigung als Beleg für die Kenzinger Fasnet
    • BZ-Plus 200 Jahre Welle-Bengel

      Eine kirchliche Tanzgenehmigung als Beleg für die Kenzinger Fasnet

    • Ende Januar wird Kenzingen zur Narrenhochburg werden – die Zunft der Welle-Bengel feiert ihr 200-jähriges Bestehen mit einem großen Vogteitreffen. Die Geschichte der Kenzinger Fasnet reicht ... Von Ilona Hüge
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Beim Säge-Event trafen sich auf dem Winzerhof wieder die Kettensägen-Künstler
    • BZ-Plus Nordweil

      Beim Säge-Event trafen sich auf dem Winzerhof wieder die Kettensägen-Künstler

    • Holzkunst mit der Kettensäge – dafür ist vor allem das Holzbildhauersymposium in Kenzingen bekannt. Doch es gibt noch ein weiteres Spektakel für Sägekünstler. Sie trafen sich jetzt in Nordweil. Von Reiner Merz
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Wilde Entsorgung in freier Natur
    • Wilde Entsorgung in freier Natur

    • BRÖTCHEN UND BROTLAIBE haben Unbekannte in einem Bach an der Elzstraße in Kenzingen entsorgt - zum Ärger vieler Spaziergänger, die am Neujahrstag das schöne Wetter genossen. Einige von ihnen ... Von Martin Wendel
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Viel Neues, lang gehegte Wünsche und viel Leben in der Kenzinger Innenstadt
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Viel Neues, lang gehegte Wünsche und viel Leben in der Kenzinger Innenstadt

    • Lang gehegte Wünsche hat sich die Stadt Kenzingen 2023 erfüllt: Der neue Betriebshof ist im Bau und in der Hauptstraße gibt es einen Fußgängerüberweg. Doch es gab noch mehr Neues. Von Ilona Hüge
    • Di, 26. Dez. 2023
      Der
    • BZ-Abo Mein Jahr 2023

      Der "verrückte Gärtner" hat seine 101. Baumsorte gepflanzt

    • Karl-Martin Schott hat ein großes Ziel: Entlang der Elz soll ein Bürgerpark mit den verschiedensten Baumarten entstehen. Seit rund 30 Jahren arbeitet er an seinem Projekt in Hecklingen. Von Martin Bos
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Der Freundeskreis Menschen in Not hilft jetzt auch Bedürftigen in Afghanistan
    • BZ-Plus Neues Projekt

      Der Freundeskreis Menschen in Not hilft jetzt auch Bedürftigen in Afghanistan

    • Hilfe für bedürftige Menschen leistet der Freundeskreis Menschen in Not seit vielen Jahren – zum Beispiel in Moldawien, aber auch in der Region. Jetzt hat der Verein sein Tätigkeitsfeld ... Von Ruth Seitz
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Barbara-Fest gefeiert
    • Barbara-Fest gefeiert

    • NORDWEIL Barbara-Fest gefeiert Vergangenen Sonntag feierten die Gläubigen das Patrozinium der Heiligen Barbara. Vor dem Nordweiler Rathaus sammelten sich die Gemeindeglieder, um zu den ... Von Werner Schnabl
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Kinderkrippenfeier
    • Kinderkrippenfeier

    • Kinderkrippenfeier Am Sonntag, dem 24. Dezember, lädt die Pfarrgemeinde um 17 Uhr alle Kinder und Erwachsenen zur Kinderkrippenfeier an Heiligabend in die Kirche St. Barbara ein. Zur Aufführung ... Von Reiner Merz
    • Do, 21. Dez. 2023
      Seniorennetzwerk will der Allgemeinheit etwas Gutes tun
    • BZ-Plus Kenzingen

      Seniorennetzwerk will der Allgemeinheit etwas Gutes tun

    • Die Veranstaltungen des Kenzinger Seniorennetzwerks 50 plus stehen nicht nur älteren Bürgern zur Verfügung. Vize Georg Roser erklärt, warum Menschen sich frühzeitig übers Älterwerden Gedanken ... Von Martin Bos 0
    • Do, 21. Dez. 2023
      Straße wird saniert
    • Straße wird saniert

    • KENZINGEN Straße wird saniert Nach Pommernstraße und Breslauer Straße wird demnächst die Alte Poststraße saniert. Die Straße, zu der die Bushaltestelle am Gymnasium gehört, hat dringenden ... Von Ilona Hüge
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Matthias Guderjan:
    • BZ-Plus Kenzingen

      Matthias Guderjan: "An Herausforderungen hat es nicht gemangelt"

    • Mit dem Jahresschlusswort des Bürgermeisters beginnt die Weihnachtspause in der Kenzinger Kommunalpolitik. Matthias Guderjan hat ein letztes Mal im Amt einen Rückblick und Ausblick getätigt. Von Ilona Hüge
    • Di, 19. Dez. 2023
      Kirnhalden ist ein lebendiger Ort der Erinnerungen
    • BZ-Plus Kenzingen

      Kirnhalden ist ein lebendiger Ort der Erinnerungen

    • Das Wohn- und Kulturprojekt Kirnhalden gedeiht. Die Erinnerungen an die spannende Geschichte des Anwesens, das schon Kurhotel, Pflegeheim und Flüchtlingsunterkunft war, ist dabei lebendig, wie ein ... Von Michael Haberer
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Kenzinger Gemeinderat will Erlass, um Zahl freilaufender Katzen zu senken
    • Schutzverordnung

      Kenzinger Gemeinderat will Erlass, um Zahl freilaufender Katzen zu senken

    • Kenzingen wird den Erlass einer Katzenschutzverordnung angehen. Frei laufende Katzen müssen künftig gechipt und kastriert sein. Von Ilona Hüge 0
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Marktwagen ermöglicht Senioren den Einkauf wie auch einen geselligen Austausch
    • BZ-Abo Kreisseniorenzentrum

      Marktwagen ermöglicht Senioren den Einkauf wie auch einen geselligen Austausch

    • Einkaufen ist auch der Austausch mit Mitmenschen. Das gilt auch für die Bewohner im Kreisseniorenzentrum.Hier haben sie die Möglichkeit, an einem Marktwagen Dinge des alltäglichen Bedarfs zu besorgen. Von Werner Schnabl
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Finanzfahrplan für ein Jahr der Wechsel in der Stadt Kenzingen
    • BZ-Plus Defizitausgleich aus Rücklagen

      Finanzfahrplan für ein Jahr der Wechsel in der Stadt Kenzingen

    • Der Haushalt 2024 der Stadt Kenzingen steht. Unterm Strich steht bei rund 34 Millionen Euro Volumen ein Defizit von 782.000 Euro, das die Stadt aus den Rücklagen ausgleichen kann. Von Ilona Hüge 0
    • Fr, 15. Dez. 2023
    • BZ-Plus

      "Es ist nicht alles wie früher, aber närrisch gut"

    • Der Startschuss für die Feiern zum Jubiläum der Fasnet in Kenzingen ist gefallen: Die Narrenzunft Welle-Bengel hat ihre Festschrift vorgestellt und blickt auf 200 Jahre Fasnetsgeschichte zurück. . Von Martin Bos
    • Do, 14. Dez. 2023
      Erfolgreiche Fußballmannschaften
    • Erfolgreiche Fußballmannschaften

    • GYMNASIUM KENZINGEN Erfolgreiche Fußballmannschaften Im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" traten drei Mannschaften der Jungen fürs Gymnasium Kenzingen auf Kreisebene an. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Stefan Benker: Vom Kenzinger Hauptamtsleiter zum Schwieberdinger Bürgermeister
    • BZ-Plus Mein Jahr

      Stefan Benker: Vom Kenzinger Hauptamtsleiter zum Schwieberdinger Bürgermeister

    • Hinter Stefan Benker liegt ein ereignisreiches Jahr. Der Kenzinger Hauptamtsleiter hat einen erfolgreichen Bürgermeisterwahlkampf in Schwieberdingen hinter sich. Er freut sich auf seine neue ... Von Martin Bos
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Einblicke in afrikanische Musiktraditionen
    • Einblicke in afrikanische Musiktraditionen

    • Um die Einbußen aus dem African Music Festival während der Pandemiezeit und dem verregneten Festival in diesem Sommer auszugleichen, veranstaltete Hauptinitiator Raphael Kofi mit einigen Freunden ... Von Werner Schnabl
    • Mi, 13. Dez. 2023
      Hauptgewinn geht nach Kenzingen
    • Hauptgewinn

      Hauptgewinn geht nach Kenzingen

    • hat Bruno Baumgartner (rechts) aus Kenzingen bei der Jahresauslosung des "PS Sparen und Gewinnen" der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gewonnen Vermögensberater Klaus Stubert vom ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      14.000 Euro für die Ginter-Stiftung
    • 14.000 Euro für die Ginter-Stiftung

    • Der Spendenlauf des Gymnasiums Kenzingen Ende September hat eine fünfstellige Summe eingebracht. Jetzt wurde die Spende übergeben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Dez. 2023
      Haushalt und Sanierung sind Thema im Rat
    • Haushalt und Sanierung sind Thema im Rat

    • Der Gemeinderat trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im Rathaus. Für die Sanierung der Alten Poststraße geht es um die Auftragsvergabe der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Dez. 2023
      THW will bei Jugendlichen in Riegel die Lust aufs Ehrenamt wecken
    • BZ-Plus Rettung und Hilfe

      THW will bei Jugendlichen in Riegel die Lust aufs Ehrenamt wecken

    • Im Team anpacken und helfen – das macht die Arbeit beim Technischen Hilfswerk aus. Jetzt übte das THW in Riegel und hofft auf neuen Nachwuchs. Von Ruth Seitz
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Gelungene Orchesterpremiere
    • Gelungene Orchesterpremiere

    • Gerade mal seit drei Monaten besteht das neu formierte Schulorchester des Gymnasiums Kenzingen. Jetzt überzeugte es beim Konzert in der in der Kirche St. Laurentius. Von BZ-Redaktion
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen