BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Schicksale, die sprachlos machen
    • Schicksale, die sprachlos machen

    • Die Gräueltaten der Terrormiliz IS an den Jesiden im Nordirak und in Syrien sind als Völkermord anerkannt. Familien wurden brutal getrennt, die Organisation Zarok hilft den Vertriebenen mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Sanierung der Feldwege
    • Sanierung der Feldwege

    • NORDWEIL Sanierung der Feldwege In der jüngsten Sitzung des Nordweilers Ortschaftsrates teilte Ortsvorsteher Franz Pfeffer mit, dass die geplanten Vorhaben in Sachen Feldwegesanierung in ... Von Reiner Merz
    • So, 23. Jul. 2023
      Warum es sinnvoll ist, für den eigenen Garten Regenwasser zu speichern
    • BZ-Abo Zisternen

      Warum es sinnvoll ist, für den eigenen Garten Regenwasser zu speichern

    • Herrscht Trockenheit, leiden auch die Gärten. Die Pflanzen mit Trinkwasser zu gießen, ist aus Umweltgründen wenig sinnvoll und zudem teuer. Zisternen sind eine Lösung, wie Beispiele aus der Region ... Von Joachim Müller-Bremberger 0
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Wasserschwund im Narrenbrunnen
    • Wasserschwund im Narrenbrunnen

    • Die anhaltende Trockenheit sorgt für Niedrigwasser in etlichen Flüssen und Bächen. Der Wasserschwund im Nordweiler Narrenbrunnen hat wohl andere Ursachen. Von Reiner Merz
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Wasserverbrauch weiter beobachten
    • Wasserverbrauch weiter beobachten

    • Bauanträge, eine Brücke und das Wasser der städtischen Brunnen: Darum ging es in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses in Kenzingen. Von Ilona Hüge
    • Do, 20. Jul. 2023
      Lebendiges Vereinsleben und vielfältiger Einsatz
    • Lebendiges Vereinsleben und vielfältiger Einsatz

    • Die Bürgergemeinschaft Hecklingen (BGH) hat in ihrer Mitgliederversammlung Bilanz gezogen und blickt auf ein aktives Jahr zurück. Eine Spende für den Erhalt des Kleindenkmals "Nepomuk" ist an die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jul. 2023
    • "Selbst denken muss alternativlos bleiben"

    • Fünfmal die Note 1,0 und ein Gesamtschnitt von 2,0 – der Kenzinger Abiturjahrgang 2023 kann sich freuen. Jetzt wurden die Abiturientinnen und Abiturienten in feierlichem Rahmen verabschiedet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      Fahrrad geklaut
    • Fahrrad geklaut

    • KENZINGEN Fahrrad geklaut Am Donnerstag, 13.Juli, verließ eine 71-Jährige gegen 23:00 Uhr aus Freiburg kommend den Zug am Bahnhof Kenzingen, um anschließend den Heimweg mit ihrem Fahrrad ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      Auto streift E-Scooter
    • Auto streift E-Scooter

    • KENZINGEN-BOMBACH Auto streift E-Scooter Wie der Polizei erst nachträglich mitgeteilt wurde, kam es am Sonntagmorgen, 9. Juli, gegen 8 Uhr in der Brunnenstraße in Bombach zu einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Turniersieg zum Jubiläum
    • Turniersieg zum Jubiläum

    • Vier Lokalderbys an drei Tagen – die Kenzinger Fußball-Stadtmeisterschaft bietet allerhand. Am Ende jubelte der favorisierte Gastgeber. Von Werner Schnabl
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Kabale und Liebe modern
    • Kabale und Liebe modern

    • KENZINGEN Kabale und Liebe modern Die Liebe von Ferdinand und Luise aus dem Drama "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller ist aufgrund ihrer Standesunterschiede zum Scheitern verurteilt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Geschichtspreis
    • Geschichtspreis

    • KENZINGEN Geschichtspreis Im Rahmen ihrer Abiturfeier wurden 15 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsoberschule des Beruflichen Schulzentrums Waldkirch (BSZ) ihre Zeugnisse überreicht. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Planspiel-Einsatz als Stresstest für Führungskräfte der Wehren im Landkreis Emmendingen
    • BZ-Plus Feuerwehr probt den Ernstfall

      Planspiel-Einsatz als Stresstest für Führungskräfte der Wehren im Landkreis Emmendingen

    • Im Einsatzfall zählt jede Sekunde. Deshalb absolvieren Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis bis Sonntag in Kenzingen eine besondere Fortbildung. Von Ruth Seitz
    • Fr, 14. Jul. 2023
      50-jähriges Bestehen gefeiert
    • 50-jähriges Bestehen gefeiert

    • Die Freizeitsportler der "Jedermänner" vom Turnerbund Kenzingen blickten mit Gründungsmitglied Hermann Kaspar kürzlich auf 50 Jahre voller Spaß und Aktivitäten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Preise für Abiturienten
    • Preise für Abiturienten

    • WIRTSCHAFTSOBERSCHULE Preise für Abiturienten Im Rahmen ihrer Abiturfeier wurden 15 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsoberschule des Beruflichen Schulzentrums Waldkirch (BSZ) ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jul. 2023
      Selbstkritischer Blick auf die eigene Stadt
    • BZ-Plus

      Selbstkritischer Blick auf die eigene Stadt

    • Platz 17 unter 24 Gemeinden und eine Note knapp unter dem Durchschnitt erreichte Kenzingen im BZ-Check. Der Bürgermeister sieht seine Stadt stärker und vermutet mehr Selbstkritik als anderswo. Von Ilona Hüge 0
    • Do, 13. Jul. 2023
      Einnahmen sinken, Kosten steigen
    • Einnahmen sinken, Kosten steigen

    • Beim Tischtennis-Sportverein Kenzingen gibt es eine Zäsur im Vorstand. Stefan Krumm ist neuer Vorsitzender. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Motorradfahrer entkommt nach Verfolgungsjagd durch den Breisgau
    • Flucht mit abgeklebtem Kennzeichen

      Motorradfahrer entkommt nach Verfolgungsjagd durch den Breisgau

    • Das abgeklebte Kennzeichen eines Motorrads rief die Verkehrspolizei auf der A5 auf den Plan. Der Motorradfahrer floh und entkam schließlich im Bleichtal seinen Verfolgern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Punktuelle Verbesserungen für Radverkehr
    • BZ-Plus Kenzingen

      Punktuelle Verbesserungen für Radverkehr

    • Das Radverkehrskonzept liegt vor: Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Ergebnisse zur Kenntnis genommen und die vorgeschlagenen Maßnahmen diskutiert. Von Ilona Hüge
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Brunnenbau 2024
    • Brunnenbau 2024

    • KENZINGEN Brunnenbau 2024 Die Brauchwasserbrunnen für die Sportplätze in Kenzingen und Hecklingen sollen im Jahr 2024 kommen. Vor dem Bau muss die wasserrechtliche Genehmigung eingeholt ... Von Ilona Hüge
    • So, 9. Jul. 2023
      Kenzingen erhöht Beiträge für zwei Jahre
    • Kindergartengebühren steigen

      Kenzingen erhöht Beiträge für zwei Jahre

    • Den Kommunen laufen die Kosten für die Kinderbetreuung davon. Folge: Die Elternbeiträge steigen. Auch in Kenzingen Von Ilona Hüge
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Geschätzter Chor mit treuen Mitgliedern
    • Geschätzter Chor mit treuen Mitgliedern

    • Nach dem Ende der Pandemie tritt der Kirchenchor Hecklingen wieder regelmäßig auf. Im Zentrum der Generalversammlung standen Ehrungen langjähriger Mitglieder. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Berufswahlsiegel fürs Gymnasium
    • Berufswahlsiegel fürs Gymnasium

    • Das Gymnasium Kenzingen hat das Boris-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg erhalten. Eine Delegation des Gymnasiums nahm Ende Juni im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Regierungspräsidium das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Baustart für neuen Betriebshof im Herbst
    • Baustart für neuen Betriebshof im Herbst

    • Der Baubeginn für den neuen Betriebshof der Stadt Kenzingen ist für Oktober vorgesehen. Rund ein Jahr sind für die Erd- und Rohbauarbeiten angesetzt. Der Gemeinderat stimmte am Donnerstag der ... Von Ilona Hüge
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen