BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 22. Sep. 2011
      NEUES OUTFIT
    • Einheitlicher Auftritt

      NEUES OUTFIT

    • Erstmals konnten alle Jugendmannschaften und die Damenmannschaft des SV Kenzingen mit einheitlichen Trainingsanzügen und passender Regenjacke ausgestattet werden. Zum Saisonstart wurde dies ... Von Jörg Schimanski
    • Do, 22. Sep. 2011
      Einsatz für höhere Verkehrssicherheit
    • Einsatz für höhere Verkehrssicherheit

    • Hecklinger Ortschaftsräte diskutierten über Wünsche an den städtischen Haushalt 2012 . Von Jörg Schimanski
    • Mi, 21. Sep. 2011
      BI kritisiert Zahlenspiele der Gegner
    • BI kritisiert Zahlenspiele der Gegner

    • CDU-Verkehrsausschuss auf Tour in Sachen Bahnausbau: Vorsichtiges Signal für Autobahnparallele und klare Worte der Befürworter. Von Michael Haberer
    • Mi, 21. Sep. 2011
    • "Wasser ist mein Element"

    • Ausstellung in der Sparkasse mit Arbeiten von Petra Deck. Von Ute Schöler
    • Mi, 21. Sep. 2011
      MAX UTHOFF
    • kabarett

      MAX UTHOFF

    • Am Samstag, 24. September, 20.30 Uhr, startet die Kenzinger Kleinkunstbühne "Das Original" in der Aula des Kenzinger Gymnasiums in die neue Spielzeit. Zu Gast ist der Kabarettist Max Uthoff, der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2011
      Einblicke in Arbeit der Wehr
    • Einblicke in Arbeit der Wehr

    • 150 Jahre Feuerwehr Kenzingen: Veranstalter und Gäste trotzen dem wenig einladenden Wetter. Von Michael Haberer
    • Di, 20. Sep. 2011
      Dirk Krumm übernimmt Führung des SV Bombach
    • Dirk Krumm übernimmt Führung des SV Bombach

    • Neue Herausforderungen nach dem Aufstieg / Beiträge steigen. Von Jörg Schimanski
    • Di, 20. Sep. 2011
      Ganz unterschiedliche Sichtweisen auf das Motto
    • Ganz unterschiedliche Sichtweisen auf das Motto "Wegbereiter"

    • Am Sonntag endete das 3. Holzbildhauer-Symposium im Kenzinger Bürgerpark "Altes Grün" / Exponate sind noch mehrere Monate lang als Leihgaben zu sehen. Von Michael Haberer
    • Di, 20. Sep. 2011
      Seelsorge ist im Wandel
    • Seelsorge ist im Wandel

    • Werden künftig auch Ehrenamtliche Wortgottesdienste halten?. Von Reiner Merz
    • Mo, 19. Sep. 2011
      Fotos: 150 Jahre Feuerwehr Kenzingen
    • Fotos: 150 Jahre Feuerwehr Kenzingen

    • 150 Jahre Feuerwehr Kenzingen – das wurde am Wochenende groß gefeiert mit Festbankett, Gottesdienst und Jubiläumfest rund um die Üsenberghalle. Hier gab es Einblicke in die Arbeit der Wehr. ... Von Michael Haberer
    • Mo, 19. Sep. 2011
      Schnell, zuverlässig, leistungsfähig
    • Schnell, zuverlässig, leistungsfähig

    • Großes Lob von allen Seiten beim Festbankett zum 150-jährigen Bestehen für die Kenzinger Feuerwehr. Von Michael Haberer
    • Sa, 17. Sep. 2011
      Treue Mitarbeiter geehrt
    • Treue Mitarbeiter geehrt

    • Volksbank Lahr würdigt Christa Weiner und Heinrich Henninger. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Sep. 2011
      Die Feuerwehr einst und heute
    • Die Feuerwehr einst und heute

    • Jubiläumsfest am Sonntag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Sep. 2011
      Begegnung mit Holz-Kunst
    • Begegnung mit Holz-Kunst

    • Symposium in Kenzingen. Von Fotografiert von Michael Haberer
    • Sa, 17. Sep. 2011
      Räte beschließen Lärmaktionsplan
    • Räte beschließen Lärmaktionsplan

    • Aldinger kritisiert im Kenzinger Gemeinderat geringen Nutzen: "Außer Spesen nix gewesen"/ Schulsozialarbeit wird fortgesetzt. Von Ute Schöler
    • Fr, 16. Sep. 2011
      3. Holzbildhauer-Symposium in Kenzingen
    • 3. Holzbildhauer-Symposium in Kenzingen

    • Eine Woche lang arbeiteten sieben Künstlerinnen und Künstler beim Holzbildhauer-Symposium im Kenzinger Bürgerpark Altes Grün. Jetzt stehen die Werke, am Sonntag war Finissage. Die BZ zeigt ... Von iwi, usk
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Spontan – oder mit exaktem Plan
    • Spontan – oder mit exaktem Plan

    • Schüler sprechen mit Holzbildhauern über deren Arbeitsweise. Von Ute Schöler
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Wulff Ehrenpate von Elif
    • Wulff Ehrenpate von Elif

    • Der Bundespräsident würdigt das achte Kind von Salih und Hatice Duran / Guderjan gratuliert. Von Ute Schöler
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Feuerwehr mit Geschmack
    • Feuerwehr mit Geschmack

    • Tag der offenen Tür in Hecklingen: Bewirtung und Information. Von Jörg Schimanski
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Lesetüte macht neugierig
    • Lesetüte macht neugierig

    • Kenzinger "Bücherwurm" spricht mit Aktion Erstklässler an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Förderkreis zieht Bilanz
    • Förderkreis zieht Bilanz

    • 25. Jubiläum im Jahr 2012. Von usk
    • Do, 15. Sep. 2011
    • "Es macht Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten"

    • BZ-INTERVIEW mit Karl Weiß, Kommandant der Kenzinger Feuerwehr, die am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Von Michael Haberer
    • Do, 15. Sep. 2011
      Jubiläumsfest der Feuerwehr
    • Jubiläumsfest der Feuerwehr

    • Viel geboten rund um die Halle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Sep. 2011
      Hölzerne Kunst im Bürgerpark
    • Hölzerne Kunst im Bürgerpark

    • Am Montag wurde das 3. Kenzinger Holzbildhauersymposium offiziell eröffnet / Künstler laden zum offenen Atelier ein. Von Ute Schöler
    • 502
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • 507
    • 508
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen