BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kenzingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Do, 5. Dez. 2002
      Einblick in das bunte Leben der Schule
    • Einblick in das bunte Leben der Schule

    • Das Jahrbuch der Emil-Döre-Realschule dokumentiert die Vielfalt / Ein engagiertes Team.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Mitarbeiter stellen sich vor
    • Mitarbeiter stellen sich vor

    • Leitung des Krankenhauses.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Markt mit 30 Anbietern im Ortskern
    • Markt mit 30 Anbietern im Ortskern

    • Erlös geht an Krebsklinik.
    • Do, 5. Dez. 2002
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Vorfahrt missachtet HERBOLZHEIM (BZ). Am Dienstagnachmittag missachtete eine auf der Moltkestraße fahrende Autofahrerin beim Überqueren der Rheinhausenstraße die Vorfahrt und prallte gegen den ...
    • Mi, 4. Dez. 2002
      Austausch für
    • Austausch für "Einzelkämpfer" wichtig

    • Im Gymnasium in Kenzingen debattierten Schulsekretärinnen bei einer Tagung ihre Probleme.
    • Mi, 4. Dez. 2002
      Nordweil feiert Patrozinium
    • Nordweil feiert Patrozinium

    • Ausstellung alter Fotos.
    • Mi, 4. Dez. 2002
      Zwölf Teams beim Bowling
    • Zwölf Teams beim Bowling

    • Club wird gegründet.
    • Mi, 4. Dez. 2002
      Angler feiern Jubiläum
    • Angler feiern Jubiläum

    • Der Herbolzheimer Angelverein besteht seit 25 Jahren / Grüner See ein mustergültiges Biotop. Von Dennis Özkan
    • Di, 3. Dez. 2002
      TV-Turner fit und fröhlich
    • TV-Turner fit und fröhlich

    • Beim Winterfest des Turnvereins präsentieren 16 Gruppen ein abwechslungsreiches Programm. Von Ilona Hüge
    • Di, 3. Dez. 2002
      Ehrung für treue Musiker
    • Ehrung für treue Musiker

    • Zeiser seit 40 Jahren dabei.
    • Di, 3. Dez. 2002
      Die Bleichheimer Jugend ist eine engagierte Gruppe
    • Die Bleichheimer Jugend ist eine engagierte Gruppe

    • Bei der Hauptversammlung der KJG gab es Veränderungen im Leitungsteam / Lob von Ortsvorsteher Walter Lehmann.
    • Di, 3. Dez. 2002
      Fußballturnier der Behördenteams
    • Fußballturnier der Behördenteams

    • HERBOLZHEIM (BZ). Am kommenden Freitag, 6. Dezember, findet das 19. Behördenturnier der Stadtmannschaft um den "Hermann-Jäger-Gedächtnis-Pokal" in der Breisgauhalle statt. Titelverteidiger ist ...
    • Di, 3. Dez. 2002
      LESERBRIEFE
    • LESERBRIEFE

    • BAUPLÄNE DER BAHN Zu unserem Bericht über die Bürgerversammlung in Kenzingen, in der die Bahn ihre Pläne zum viergleisigen Ausbau der Rheintalstrecke erläuterte, erreichte uns folgende ...
    • Sa, 30. Nov. 2002
      45 Bauplätze am Ortsrand
    • 45 Bauplätze am Ortsrand

    • Baugebiet in Niederhausen.
    • Sa, 30. Nov. 2002
      Erfolge in Sachen Integration
    • Erfolge in Sachen Integration

    • Bürgerversammlung in Kenzingen: Bürgermeister Guderjan sieht positive Entwicklungen in der Stadt / Schwierige Finanzlage. Von Patrik Müller
    • Sa, 30. Nov. 2002
      KENZINGER BÜRGERVERSAMMLUNG: Weniger wäre mehr gewesen
    • Kenzinger Bürgerversammlung

      KENZINGER BÜRGERVERSAMMLUNG: Weniger wäre mehr gewesen

    • Bürgerfreundlichkeit ist eines der obersten Ziele modernen Verwaltungs-Managements in Städten und Gemeinden. Die Bemühungen sind vielfältig und manchmal geht auch mal was daneben. Das ist, wenn ...
    • Sa, 30. Nov. 2002
      Verbindung von Dichtung und Musik
    • Verbindung von Dichtung und Musik

    • Kenzinger Kantorei und ihre Solisten beeindruckten mit Bach-Kantaten im Gottesdienst.
    • Fr, 29. Nov. 2002
      Jahreskonzert mit vielen Höhepunkten
    • Jahreskonzert mit vielen Höhepunkten

    • KENZINGEN (BZ). Das Jahreskonzert der Stadtkapelle Kenzingen findet am morgen, Samstag, 30. November, ab 20 Uhr in der Üsenberghalle statt. Mit einem äußerst interessanten Programm und ...
    • Fr, 29. Nov. 2002
      Skepsis gegenüber Plänen der Bahn
    • Skepsis gegenüber Plänen der Bahn

    • Rund 400 Besucher bei der Bürgerversammlung in Kenzingen / Ausbau der Rheintalbahn und seine Folgen bewegen die Gemüter. Von Siegfried Gollrad
    • Fr, 29. Nov. 2002
      Zwei Funkgeräte für Rettungshundestaffel
    • Zwei Funkgeräte für Rettungshundestaffel

    • KENZINGEN (BZ). Ehepaar Rolf-Dieter und Gisela Mutschler von der Firma R. D. Mutschler GmbH Nachrichtentechnik aus Weisweil überreichten dieser Tage dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins ...
    • Fr, 29. Nov. 2002
      Mühsame Suche nach Raum für Jugendliche
    • Mühsame Suche nach Raum für Jugendliche

    • Weisweiler Räte für Umbau im Bauhof / Behörden gefragt.
    • Fr, 29. Nov. 2002
      Neue Kirche geplant
    • Neue Kirche geplant

    • Rheinhausener Rat stimmt vorliegendem Bauantrag zu.
    • Fr, 29. Nov. 2002
      PROTEST GEGEN BAHN-PLÄNE: Nicht zu viel erwarten
    • Protest gegen Bahn-Pläne

      PROTEST GEGEN BAHN-PLÄNE: Nicht zu viel erwarten

    • Die starke Präsenz der Bürger und der massive Protest, der in vielen ihrer Wortbeiträge vor einer Woche in Herbolzheim und am Mittwoch in Kenzingen zum Ausdruck kam, haben die Planer der Bahn und ...
    • Do, 28. Nov. 2002
      Überplanung lässt auch Urnengräber zu
    • Überplanung lässt auch Urnengräber zu

    • Aus dem Ortschaftsrat.
    • 823
    • 824
    • 825
    • 826
    • 827
    • 828
    • 829
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen