Beispiele Denzlingen und Gundelfingen

Kinder ärmerer Eltern haben Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen

Sebastian Krüger

Von Sebastian Krüger

Mi, 08. Februar 2023 um 14:00 Uhr

Denzlingen

BZ-Plus Viele Grundschüler können nicht gut lesen, schreiben und rechnen. Das spürt man auch an weiterführenden Schulen in Denzlingen und Gundelfingen – vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund.

Der Lernerfolg von Kindern in der Schule hängt wie in ganz Deutschland auch in Baden-Württemberg maßgeblich vom Geldbeutel und Bildungsstand der Eltern ab. Dies bekommen insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund zu spüren, wie viele Studien schon seit Jahren belegen. "Die Schere zwischen Kindern mit einem Zuwanderungshintergrund und aus sozioökonomisch benachteiligten Familien gegenüber Kindern aus privilegierteren Familien geht weiter auseinander", schreiben die Autorinnen und Autoren des jüngsten Bildungstrends, den das Institut zur Qualitätsentwicklung im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung