Kinderworkshop zum Thema Wald

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Mittwoch, 1. Oktober, um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren zu einem naturkundlichen Kurs ein. Der Wald ist eines der komplexesten Ökosysteme der Erde. Hier leben viele verschiedene Pflanzen und Tiere zusammen, die voneinander abhängig sind. Zum Beispiel werden Blätter von Raupen gefressen, die dann von Vögeln gefressen werden. Wenn Pflanzen und Tiere sterben, werden sie von Pilzen und Bakterien zersetzt und zu Erde, aus der neue Pflanzen wachsen. Die Kinder gehen in diesem Kurs auf große Entdeckungstour, indem sie Tannenzapfen, Blätter eines Baumes, Wassertropfen oder Insekten unter dem Mikroskop erforschen. Dabei lernen sie, dass der Wald, abgesehen von seiner Rolle als Holzlieferant, Kühlschrank, Regenrückhaltebecken und Wasserfilter, viel mehr Aufgaben zu bewältigen hat. Im praktischen Teil wird ein Baum aus Pappe und Wolle gestaltet. Eintritt: 4 Euro. Anmeldung bis diesen Dienstag, 14 Uhr, unter [email protected] oder 0781-82 2577.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel