BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Missbrauchsfall in Staufen

    Missbrauchsfall in Staufen
    Es ist nach Angaben des Landeskriminalamts der schwerwiegendste Fall sexuellen Missbrauchs, den die Behörde je bearbeitet hat: Christian L. aus Staufen missbrauchte über mehrere Jahre hinweg den heute zehnjährigen Sohn seiner Lebensgefährtin Berrin T. – mit deren Einwilligung und Beteiligung. Das Paar überließ das Kind gegen zum Teil hohe Geldbeträge Männern zur Vergewaltigung und fertigte Videoaufnahmen der Taten an. Die Prozesse gegen Christian L., Berrin T. und weitere Beteiligte fanden im Frühjahr und Sommer 2018 größtenteils am Landgericht Freiburg statt – und endeten mit langen Haftstrafen.
  • 24.11.2020
    Doch noch Sicherungsverwahrung in Prozess um Staufen-Missbrauchsfall
  • Landgericht Freiburg

    Doch noch Sicherungsverwahrung in Prozess um Staufen-Missbrauchsfall

  • Urteil in Freiburg: In einem neuerlichen Prozess um den jahrelangen Missbrauch eines Jungen aus Staufen ist gegen den Angeklagten doch noch Sicherungsverwahrung angeordnet worden. Von Frank Zimmermann und dpa
  • 17.11.2020
    Angeklagter Spanier klagt über Strafvollzug, zeigt aber auch Reue
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Angeklagter Spanier klagt über Strafvollzug, zeigt aber auch Reue

  • Soll ein 35-Jährigen Spanier nach der Haft ins Sicherungsverwahrung? Darum geht es im neuerlichen Prozess zum Staufener Missbrauchsfall. Staatsanwältin und Nebenklage befürworten das. Von Frank Zimmermann
  • 11.11.2020
    Wie gefährlich ist ein pädophiler Sexualstraftäter auf lange Sicht?
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Wie gefährlich ist ein pädophiler Sexualstraftäter auf lange Sicht?

  • Im Staufener Missbrauchsfall muss das Gericht klären, ob ein bereits verurteilter Spanier nach zehn Jahren Haft noch gefährlich sein könnte. Es geht um die anschließende Sicherungsverwahrung. Von Frank Zimmermann
  • 09.11.2020
    Sicherungsverwahrung für einen Täter im Staufener Missbrauchsfall wird neu verhandelt
  • BZ-Plus Prozessauftakt

    Sicherungsverwahrung für einen Täter im Staufener Missbrauchsfall wird neu verhandelt

  • Einer der Prozesse des Staufener Missbrauchsfalls aus dem Jahr 2018 wird nochmals verhandelt. Das Gericht muss klären, wie gefährlich einer der Täter ist – und ob er in Sicherungsverwahrung ... Von Frank Zimmermann
  • 09.12.2019
    Muss man die Öffentlichkeit nicht vor solchen Tätern schützen?
  • BZ-Plus Keine Sicherungsverwahrung für Knut S.

    Muss man die Öffentlichkeit nicht vor solchen Tätern schützen?

  • Einer der Täter im Staufener Missbrauchsfall ist Soldat; er muss für siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Freiburg lehnt aber eine Sicherungsverwahrung erneut ab. Warum? Von Peter Sliwka
  • 09.12.2019
    Soldat erhält geringere Haftstrafe im Missbrauchsfall Staufen
  • Landgericht Freiburg

    Soldat erhält geringere Haftstrafe im Missbrauchsfall Staufen

  • Nach dem jahrelangen sexuellen Missbrauch eines Kindes in Staufen ist ein Soldat im Revisionsprozess zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Ihm bleibt die Sicherungsverwahrung erspart. Von dpa
  • 24.05.2019
    Aus dem ersten Missbrauchsfall in Staufen haben Gerichte offenbar gelernt – und recherchieren selbst
  • BZ-Plus Blick aufs Kindeswohl

    Aus dem ersten Missbrauchsfall in Staufen haben Gerichte offenbar gelernt – und recherchieren selbst

  • Der Missbrauchsfall in Staufen 2017 hat ganz Deutschland erschüttert. Er hat aber auch Jugendämter und Familiengerichte nicht nur in Freiburg zum Nachdenken gebracht. Änderungen wurden versprochen ... Von Wulf Rüskamp
  • 09.05.2019
    BGH rügt Fehler der Freiburger Richter im Fall Staufen
  • BZ-Plus Sicherungsverwahrung – ja oder nein?

    BGH rügt Fehler der Freiburger Richter im Fall Staufen

  • Der Bundesgerichtshof hat zwei Urteile des Landgerichts Freiburg im Zusammenhang mit dem ersten Staufener Missbrauchsfall aufgehoben. Christian Rath erklärt die Hintergründe. Von Christian Rath
  • 25.04.2019
    Staufener Missbrauchsfall: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Jugendamt ein
  • Kein Verfahren

    Staufener Missbrauchsfall: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Jugendamt ein

  • Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat keine Hinweise auf eine strafrechtliche Mitverantwortung des zuständigen Beamten gefunden. Deshalb werde es kein Strafverfahren geben. Von dpa
  • 07.03.2019
    Lange Haftstrafen im Prozess um Kinderpornoplattform
  • Landgericht Limburg

    Lange Haftstrafen im Prozess um Kinderpornoplattform "Elysium"

  • Im Elysium-Prozess am Landgericht Limburg gab es lange Haftstrafen für die Angeklagten – in einem Fall fast zehn Jahre und Sicherungsverwahrung. Als Zeuge hatte Christian L. aus Staufen ... Von afp/dpa
  • 28.01.2019
    Nach Staufener Missbrauchsfall: Wie Kinder besser geschützt werden können
  • Kommission Kinderschutz

    Nach Staufener Missbrauchsfall: Wie Kinder besser geschützt werden können

  • Der Bundesbeauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs sagt: Datenschutz darf nicht über Kinderschutz stehen. Für den Kampf gegen Kinderpornografie fordert er bessere Technik und mehr ... Von dpa
  • 06.12.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Keine Ermittlungen gegen Richter
  • Strafrecht

    Staufener Missbrauchsfall: Keine Ermittlungen gegen Richter

  • Es liege kein Fall von Rechtsbeugung vor, teilt die Freiburger Staatsanwaltschaft mit, und eröffnet daher kein Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Familienrichter. Von dpa
  • 26.09.2018
    Landesregierung setzt Kommission zur Aufarbeitung des Staufener Missbrauchsfalls ein
  • Kinderschutz

    Landesregierung setzt Kommission zur Aufarbeitung des Staufener Missbrauchsfalls ein

  • Wie kann der Staat Kinder besser vor Pädokriminellen schützen? Eine neue Expertenkommission soll den Staufener Missbrauchsfall aufarbeiten und Verbesserungsvorschläge entwickeln. Von Axel Habermehl und Karl-Heinz Fesenmeier
  • 25.09.2018
    Das Jugendamt soll juristische Unterstützung bekommen
  • Missbrauchsfall Staufen

    Das Jugendamt soll juristische Unterstützung bekommen

  • Das Jugendamt Breisgau-Hochschwarzwald soll selbstbewusster gegenüber Gerichten auftreten können. Dafür soll ein Jurist eingestellt werden, der Sozialarbeiter berät. Von Sebastian Wolfrum
  • 24.09.2018
    Lob und Kritik für Abschlussbericht zum Staufener Missbrauchsfall
  • BZ-Plus Gremium zu Behördenversagen

    Lob und Kritik für Abschlussbericht zum Staufener Missbrauchsfall

  • Kreisräte sprachen sich in einem Ausschuss dafür aus, das Jugendamt müsse gegenüber der Justiz selbstbewusster auftreten – denn der Abschlussbericht sah Fehler eher auf Seiten der Gerichte. Von Sebastian Wolfrum
  • 17.09.2018
    Christian L. zieht Revision zurück – das Urteil ist rechtskräftig
  • Staufener Missbrauchsfall

    Christian L. zieht Revision zurück – das Urteil ist rechtskräftig

  • Der Haupttäter im Staufener Missbrauchsfall zieht seine Revision gegen das Urteil zurück. Damit ist es rechtskräftig. Christian L. war zu zwölf Jahren Haft mit Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Von Franz Schmider
  • 06.09.2018
    Abschlussbericht zeigt, wie die Behörden im Staufener Missbrauchsfall versagt haben
  • Aufarbeitung

    Abschlussbericht zeigt, wie die Behörden im Staufener Missbrauchsfall versagt haben

  • Schwerwiegende Versäumnisse der Gerichte, mangelnder Informationsaustausch zwischen Behörden, keinerlei Kontrolle von gerichtlichen Geboten – das sind einige Gründe, warum der schwere ... Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • 06.09.2018
    Expertenbericht: Behördenversagen im Staufener Missbrauchsfall
  • Pressekonferenz in Freiburg

    Expertenbericht: Behördenversagen im Staufener Missbrauchsfall

  • Nachdem die Täter im Staufener Missbrauchsfall verurteilt sind, geht es nun um die Aufarbeitung der Rolle der Behörden. Eine Arbeitsgruppe aus Experten sieht Missstände und stellt Forderungen. ... Von ohu, dpa
  • 17.08.2018
    Minister Lucha nach Staufener Missbrauchsfall:
  • Interview

    Minister Lucha nach Staufener Missbrauchsfall: "Alle müssen wachsam sein"

  • Eine Mutter vergewaltigt ihr Kind mit ihrem Partner, beteiligt sich jahrelang an schlimmstem Missbrauch – so geschehen in Staufen. Was ist schief gelaufen und welche Konsequenzen zieht ... Von Bettina Grachtrup und Ulf Mauder
  • 15.08.2018
    Christian L. legt Revision gegen das Urteil ein
  • Staufener Missbrauchsfall

    Christian L. legt Revision gegen das Urteil ein

  • Am Dienstag vor einer Woche wurden Christian L. und Berrin T., die beiden Haupttäter im Staufener Missbrauchsfall verurteilt. Jetzt hat L. Revision gegen das Urteil eingelegt. Von afp, cabu
  • 14.08.2018
    Staatsanwaltschaft legt Revision gegen Urteil gegen Spanier ein
  • Staufener Missbrauchsfall

    Staatsanwaltschaft legt Revision gegen Urteil gegen Spanier ein

  • Um erreichen zu können, dass der Verurteilte nach der Haft in Sicherungsverwahrung kommt, hat die Staatsanwaltschaft Revision gegen ein Urteil im Staufener Missbrauchsprozess eingelegt. Von dpa
  • 08.08.2018
    Bundespolitik reagiert auf den Staufener Missbrauchsfall
  • Konsequenzen

    Bundespolitik reagiert auf den Staufener Missbrauchsfall

  • Die Urteile gegen alle ermittelten Täter im Staufener Missbrauchsfall sind gesprochen. Welche Konsequenzen müssen gezogen werden? Parteien und Institutionen fordern etwa Weiterbildung für ... Von Christopher Ziedler, dpa
  • 07.08.2018
    Der Staufener Missbrauchsfall darf sich nicht wiederholen
  • BZ-Plus Kommentar

    Der Staufener Missbrauchsfall darf sich nicht wiederholen

  • Ämter und Gerichte haben sich täuschen lassen: von der einfach gestrickten Berrin T. und vom intelligenten Christian L.. Darum sind jetzt Lern- und Denkprozesse bei allen nötig, die Kinder vor ... Von Wulf Rüskamp
  • 07.08.2018
    Urteil über die zweijährige Leidenszeit eines Kindes
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Urteil über die zweijährige Leidenszeit eines Kindes

  • Das Verbrechen hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst: Das Landgericht Freiburg hat mit seinem Urteil gegen Berrin T. und Christian L. nach insgesamt fünf Prozessen die juristische Aufarbeitung des ... Von Wulf Rüskamp
  • 07.08.2018
    Freiburger Kripo-Chef fordert mehr Spielraum für Kinderporno-Ermittler
  • Staufener Missbrauchsfall

    Freiburger Kripo-Chef fordert mehr Spielraum für Kinderporno-Ermittler

  • Was sind die Lehren aus dem Staufener Missbrauchsfall? Kripo-Chef Peter Egetemaier sieht das Justizministerium in der Pflicht. Ermittler sollen Pädophile künftig mit Fake-Kinderpornos ködern dürfen. Von Carolin Buchheim, Florian Kech
  • 07.08.2018
    Staatsanwältin zum Urteil:
  • Staufener Missbrauchsfall

    Staatsanwältin zum Urteil: "Alle Beteiligten konnten ihr Gesicht wahren"

  • Das Urteil im Staufener Missbrauchsfall ist gesprochen. Den Angeklagten wurde zugute gehalten, dass sie mit dem Gericht kooperierten. "Ein guter Tag für das Recht", sagte Staatsanwältin Nikola Novak. Von Florian Kech
  • 07.08.2018
    Lange Haftstrafen für Berrin T. und Christian L. im Staufener Missbrauchsfall
  • Landgericht Freiburg

    Lange Haftstrafen für Berrin T. und Christian L. im Staufener Missbrauchsfall

  • Im Fall des im Darknet zum sexuellen Missbrauch angebotenen Jungen aus Staufen ist die Mutter des Kinds, Berrin T., zu zwölfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Ihr Lebensgefährte, Christian L., ... Von Carolin Buchheim
  • 07.08.2018
    Die weiteren Urteile im Staufener Missbrauchsfall
  • Chronik

    Die weiteren Urteile im Staufener Missbrauchsfall

  • Mit der Verhaftung von Christian L. und Berrin T. im September 2017 Jahres kam die Polizei einigen weiteren Tätern auf die Spur. Mit dem heutigen Urteil sind alle bekannten Fälle abgeschlossen. Von Wulf Rüskamp
  • 07.08.2018
    Der Angeklagte akzeptiert seine Strafe sofort
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Der Angeklagte akzeptiert seine Strafe sofort

  • Im vorletzten Prozess des Staufener Missbrauchsfalls verurteilt das Landgericht Freiburg einen 33-jährigen Spanier wegen vielfachen sexuellen Missbrauchs zu zehn Jahren Haft. Von Wulf Rüskamp
  • 06.08.2018
    Landgericht Freiburg verurteilt Spanier wegen vielfachen sexuellen Missbrauchs zu 10 Jahren Haft
  • Staufener Missbrauchsfall

    Landgericht Freiburg verurteilt Spanier wegen vielfachen sexuellen Missbrauchs zu 10 Jahren Haft

  • Er kam zum Missbrauch eines Kindes immer wieder in den Breisgau gereist, jetzt muss er lange ins Gefängnis: Am Landgericht Freiburg wurde Javier G. D. am Montag zu zehn Jahren Haft verurteilt. An ... Von Carolin Buchheim
  • 06.08.2018
    Freiburger Kripo-Chef fordert Ermittlung mit Kinderporno-Material
  • "Fake-Checks"

    Freiburger Kripo-Chef fordert Ermittlung mit Kinderporno-Material

  • Die Polizei soll im Darknet mit computergenerierten Kinderporno-Bildern ermitteln dürfen – das fordert der Chef der Freiburger Kripo. Das Ziel: durch "Fake-Checks" an Täter heranzukommen. Von dpa, cabu
  • 05.08.2018
    Forensische Ambulanz spielt im Missbrauchsfall eine unrühmliche Rolle
  • BZ-Plus Staufen-Prozess

    Forensische Ambulanz spielt im Missbrauchsfall eine unrühmliche Rolle

  • Es gibt im Staufener Missbrauchsfall viele Ungereimtheiten im Handeln von Behörden und Organisationen. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Forensischen Ambulanz Baden zu. Von Wulf Rüskamp
  • 03.08.2018
    Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für angeklagten Spanier
  • Staufener Missbrauchsfall

    Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft für angeklagten Spanier

  • Er ist immer wieder nach Südbaden gereist, um einen heute zehnjährigen Jungen tagelang zu missbrauchen: Im Prozess gegen einen 33-jährigen Spanier hat die Staatsanwaltschaft eine lange Haft und ... Von Wulf Rüskamp, Carolin Buchheim
  • 02.08.2018
    So ist die internationale Kinderporno-Szene vernetzt
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    So ist die internationale Kinderporno-Szene vernetzt

  • Kinderpornographie als knallhartes Geschäft: Im Staufener Missbrauchsfall hat die Polizei neue Erkenntnisse über die international verknüpfte Kinderporno-Szene erlangt. Von Wulf Rüskamp
  • 01.08.2018
    Berrin T.s Verteidiger plädiert auf neuneinhalb Jahre Haft
  • Staufener Missbrauchsfall

    Berrin T.s Verteidiger plädiert auf neuneinhalb Jahre Haft

  • Im Hauptprozess im Staufener Missbrauchsfall hat der Verteidiger der Mutter auf neuneinhalb Jahre Haft plädiert. Die 48-Jährige hat gestanden, ihren Sohn sexuell missbraucht und ihn Männern zum ... Von Wulf Rüskamp
  • 31.07.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Das Rückfallrisiko des Angeklagten ist groß
  • BZ-Plus Landgericht Freiburg

    Staufener Missbrauchsfall: Das Rückfallrisiko des Angeklagten ist groß

  • Einem 33-Jährigen aus der Nähe von Barcelona wird am Landgericht Freiburg der Prozess gemacht. Jetzt hat der psychiatrische Gutachter seine Ergebnisse präsentiert: Javier G.-D. hat ein hohes ... Von Wulf Rüskamp
  • 29.07.2018
    Erstes Urteil im Staufener Missbrauchsfall ist rechtskräftig
  • Landgericht Freiburg

    Erstes Urteil im Staufener Missbrauchsfall ist rechtskräftig

  • Das erste Urteil im Staufener Missbrauchsfall ist rechtskräftig. Ein Lahrer Gelegenheitsarbeiter, bereits einschlägig vorbestraft, muss für zehn Jahre in Haft und anschließend in Sicherungsverwahrung. Von Wulf Rüskamp
  • 27.07.2018
    Im Staufen-Prozess angeklagter Spanier steht unter Mordverdacht
  • BZ-Plus Missbrauchsfall

    Im Staufen-Prozess angeklagter Spanier steht unter Mordverdacht

  • Der im fünften Staufen-Prozess angeklagte Spanier soll Christian L. einen Film von der Tötung eines Mädchens gezeigt haben. Der Mordvorwurf spielt für die Verhandlung in Freiburg jedoch keine Rolle. Von Wulf Rüskamp
  • 27.07.2018
    Ermittler verdächtigen angeklagten Spanier, ein Mädchen ermordet zu haben
  • Staufener Missbrauchsfall

    Ermittler verdächtigen angeklagten Spanier, ein Mädchen ermordet zu haben

  • Gegen Javier G. D. werden Ermittungen wegen des Mordes an einem Kind geführt. Das wurde am zweiten Prozesstag bekannt. Vor dem Freiburger Landgericht steht der 33-Jährige wegen des vielfachen ... Von Carolin Buchheim
  • 26.07.2018
    Spanier gibt vor Gericht vielfachen schweren sexuellen Missbrauch zu
  • Staufener Missbrauchsfall

    Spanier gibt vor Gericht vielfachen schweren sexuellen Missbrauch zu

  • Einem 33-Jährigen aus der Nähe von Barcelona wird am Landgericht Freiburg seit diesem Donnerstag der Prozess gemacht. Er soll den Jungen aus Staufen 15 Mal schwer sexuell missbraucht und ... Von Carolin Buchheim
  • 25.07.2018
    Wie BZ-Redakteure die Prozesse im Staufener Missbrauchsfall erleben
  • BZ-Plus Wir über uns

    Wie BZ-Redakteure die Prozesse im Staufener Missbrauchsfall erleben

  • Der Staufener Missbrauchsfall beschäftigt die Region. BZ- Redakteure sind an jedem Prozesstag im Gerichtssaal, erleben Angeklagte, Richter, Ermittler, Zeugen – und hören Details der ... Von Lisa Böttinger
  • 19.07.2018
    Fünfter Prozess im Staufener Missbrauchsfall beginnt am 26. Juli
  • Landgericht Freiburg

    Fünfter Prozess im Staufener Missbrauchsfall beginnt am 26. Juli

  • In den bisherigen Verfahren im Staufener Missbrauchsfall wurde er meist als "der Spanier" bezeichnet: In der kommenden Woche beginnt nun am Landgericht Freiburg der Prozess gegen Javier G.-D.. Von Carolin Buchheim
  • 13.07.2018
    Plädoyers im Staufener Missbrauchsfall: Christian L. möchte in Sicherungsverwahrung
  • Staufener Missbrauchsfall

    Plädoyers im Staufener Missbrauchsfall: Christian L. möchte in Sicherungsverwahrung

  • Lange Haftstrafen hat die Staatsanwaltschaft für die beiden Angeklagten im Hauptprozess im Staufener Missbrauchsfall gefordert. Christian L. wendet sich nicht gegen die Anordnung der ... Von Carolin Buchheim
  • 13.07.2018
    Endspurt im Verfahren gegen Christian L. und Berrin T.
  • Staufener Missbrauchsfall

    Endspurt im Verfahren gegen Christian L. und Berrin T.

  • Am heutigen Freitag beginnen die Plädoyers im Prozess gegen Christian L. und Berrin T. – diese finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das Urteil soll am 7. August verkündet werden. Von Carolin Buchheim
  • 12.07.2018
    Urteil im Missbrauchsprozess soll erst am 7. August verkündet werden
  • Staufener Missbrauchsfall

    Urteil im Missbrauchsprozess soll erst am 7. August verkündet werden

  • Im Hauptprozess um den Missbrauch eines Jungen in Staufen will das Landgericht Freiburg am 7. August das Urteil verkünden. Der ursprüngliche Zeitplan könne nicht eingehalten werden, teilte das ... Von dpa, Carolin Buchheim
  • 10.07.2018
    Vom Versuch, das Denken und Tun der Hauptangeklagten zu erklären
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Vom Versuch, das Denken und Tun der Hauptangeklagten zu erklären

  • Der psychiatrische Gutachter versucht vor dem Landgericht Freiburg, das Verhalten der Hauptangeklagten im Staufener Missbrauchsfall zu erklären. Für ihn ist klar: Berrin T. und Christian L. sind ... Von Wulf Rüskamp
  • 09.07.2018
    Psychiatrischer Gutachter sieht bei Berrin T. kaum eine Rückfallgefahr
  • Staufener Missbrauchsfall

    Psychiatrischer Gutachter sieht bei Berrin T. kaum eine Rückfallgefahr

  • Der psychiatrische Gutachter im Staufener Missbrauchsprozess spricht sich am achten Verhandlungstag im Ergebnis eher gegen eine Sicherungsverwahrung von Berrin T. aus. Christian L. hingegen ... Von Carolin Buchheim
  • 06.07.2018
    Wer ist Berrin T.?
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Wer ist Berrin T.?

  • Vor dem Landgericht Freiburg zeigt sich die im Missbrauchsfall angeklagte Mutter ganz anders, als sie wohl früher aufgetreten ist. Von Wulf Rüskamp
  • 06.07.2018
    Warum Vertreter des Jugendamts mit Anwälten zum Prozess kamen
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Warum Vertreter des Jugendamts mit Anwälten zum Prozess kamen

  • Gegen das Jugendamt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald liegen wegen des Staufener Missbrauchsfalls mehrere Strafanzeigen vor; die Staatsanwaltschaft steckt zwar noch in der Vorprüfung von ... Von Wulf Rüskamp
  • 05.07.2018
    Sozialarbeiter:
  • Staufener Missbrauchsfall

    Sozialarbeiter: "Ich wünschte, wir hätten ihn besser schützen können"

  • Als Christian L. zu Berrin T. zog, nahm das Jugendamt das Opfer im Staufener Missbrauchsfall in Obhut – aber nur für vier Wochen. Am 7. Prozesstag sagte der betreuende Sozialarbeiters aus. Von Carolin Buchheim
  • 04.07.2018
    Prozess um den Staufener Missbrauchsfall zeigt die Schwächen der Führungsaufsicht
  • BZ-Plus Umgang mit Sexualstraftätern

    Prozess um den Staufener Missbrauchsfall zeigt die Schwächen der Führungsaufsicht

  • Involviert waren Kriminalpolizei, Psychotherapie und Bewährungshilfe: Den Missbrauch an einem Neunjährigen in Staufen durch den Hauptangeklagten Christian L. haben sie dennoch nicht verhindern können. Von Wulf Rüskamp
  • 04.07.2018
    Wie Christian L. seinen Therapeuten täuschte – über Jahre hinweg
  • Staufener Missbrauchsfall

    Wie Christian L. seinen Therapeuten täuschte – über Jahre hinweg

  • Nicht nur seinen Betreuer aus dem Programm für rückfallgefährdete Sexualstraftäter konnte Christian L. täuschen, sondern auch seinen Therapeuten. Am 6. Prozesstag haben mehrere Fachleute ... Von Carolin Buchheim
  • 02.07.2018
    37-jähriger Schweizer zu 9 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt
  • Staufener Kindesmissbrauchsfall

    37-jähriger Schweizer zu 9 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt

  • Neun Jahre Haft, Sicherungsverwahrung und 14.000 Euro Schmerzensgeld – so lautet das Urteil für Jürgen W. Der 37-jährige Schweizer wurde am Landgericht Freiburg unter anderem wegen schweren ... Von Carolin Buchheim
  • 29.06.2018
    Urteil: Acht Jahre Haft im Karlsruher Missbrauchsprozess
  • Baden-Württemberg

    Urteil: Acht Jahre Haft im Karlsruher Missbrauchsprozess

  • Weil er ein Kind missbrauchen und danach ermorden wollte, muss ein 44-Jähriger aus Schleswig-Holstein für acht Jahre in Haft. Das Landgericht Karlsruhe ordnete am Freitag außerdem ... Von dpa
  • 27.06.2018
    Die Mutter des misshandelten Jungen scheint alle getäuscht zu haben
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Die Mutter des misshandelten Jungen scheint alle getäuscht zu haben

  • Während der Verhandlung vor dem Freiburger Landgericht zeigt die Mutter des Kindes kaum Emotionen. Berrin T. schweigt. Wie konnte sie Behörden und Verwandte offenbar so lange täuschen? Von Wulf Rüskamp
  • 27.06.2018
    Ermittler über Berrin T.:
  • Gerichtsprotokoll des Staufener Missbrauchsfalls

    Ermittler über Berrin T.: "Es konnte keiner wissen, dass sie sich an Missbräuchen beteiligt"

  • Warum missbraucht eine Mutter ihren Sohn – und lässt ihn von ihrem Partner und weiteren Männern missbrauchen? Ein Polizist berichtet am fünften Prozesstag, wie Berrin T. alle Beteiligten ... Von Carolin Buchheim
  • 26.06.2018
    Ermittler im Staufener Missbrauchsfall:
  • Gerichtsprotokoll

    Ermittler im Staufener Missbrauchsfall: "Christian L. will Sicherungsverwahrung vermeiden"

  • Warum kooperiert der Hauptangeklagte so bereitwillig mit den Behörden? Ermittler erklären seine detailreiche Aussage mit einer klaren Absicht - und zeigen, wie sie Berrin T. und den pädosexuellen ... Von Carolin Buchheim
  • 22.06.2018
    Mutmaßlicher Mitbetreiber eines Pädosexuellen-Forums gibt sich als Zeuge ahnungslos
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Mutmaßlicher Mitbetreiber eines Pädosexuellen-Forums gibt sich als Zeuge ahnungslos

  • Er soll ein Forum betrieben haben, in dem schlimmste Kinderpornos getauscht wurden. Jetzt sagte der 40-Jährige als Zeuge im Staufen-Prozess gegen Jürgen W. aus. Für diesen fordert die Anklage ... Von Stefan Hupka
  • 22.06.2018
    Wie Pädosexuelle sich in Foren und Chats vernetzen
  • Staufener Missbrauchsfall

    Wie Pädosexuelle sich in Foren und Chats vernetzen

  • Wie Pädosexuelle im Darknet sich miteinander vernetzten, schilderte ein Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) am dritten Verhandlungstag im Verfahren gegen einen „Freier“ im Staufener ... Von Carolin Buchheim
  • 21.06.2018
    Staufener Missbrauchsfall: BKA-Ermittler erklärt, wie Pädosexuelle in Foren und Chats vernetzt sind
  • Gerichtsprotokoll

    Staufener Missbrauchsfall: BKA-Ermittler erklärt, wie Pädosexuelle in Foren und Chats vernetzt sind

  • Im Prozess um den Staufener Missbrauchsfall steht erneut Jürgen W. vor Gericht. Am dritten Prozesstag sagen Ermittler über die sehr große Mengen kinderpornographischer Fotos und Videos aus, die ... Von Carolin Buchheim
  • 20.06.2018
    Wie können Ermittler die schrecklichen Bilder aus dem Staufener Missbrauchsfall verarbeiten?
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Wie können Ermittler die schrecklichen Bilder aus dem Staufener Missbrauchsfall verarbeiten?

  • Auf der Suche nach den Tätern mussten Polizisten im Staufener Missbrauchsfall wieder und wieder Videos der Taten anschauen. Der Psychologe Isaac Bermejo Bragado hilft ihnen bei der Verarbeitung ... Von Wulf Rüskamp
  • 19.06.2018
    Christian L. versucht, Berrin T. zu entlasten:
  • BZ-Plus Staufener Kindesmissbrauchsfall

    Christian L. versucht, Berrin T. zu entlasten: "Ich habe sie unter Druck gesetzt"

  • Im Staufener Missbrauchsprozess hat der Hauptverdächtige in seiner Aussage versucht, die Mutter des Opfers zu entlasten. Die sagt am heutigen Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus. Von Wulf Rüskamp
  • 18.06.2018
    Christian L. sagt aus: Die verstörende Routine eines Sexualstraftäters
  • Staufener Missbrauchsfall

    Christian L. sagt aus: Die verstörende Routine eines Sexualstraftäters

  • Am zweiten Prozesstag gegen die mutmaßlichen Haupttäter im Staufener Missbrauchsfall inszeniert sich der redselige Angeklagte zeitweise als besorgter Stiefvater. Am morgigen Dienstag soll unter ... Von Carolin Buchheim
  • 16.06.2018
    Wie Sexualstraftäter im Gefängnis vor Gewalt geschützt werden können
  • BZ-Plus Justizvollzug

    Wie Sexualstraftäter im Gefängnis vor Gewalt geschützt werden können

  • Sexualstraftäter leben gefährlich im Gefängnis, sie stehen in der Knast-Hierarchie ganz unten. Die Anstalten tun viel, um Übergriffe zu verhindern, aber eine 24-Stunden-Überwachung ist nicht möglich. Von Frank Zimmermann
  • 12.06.2018
    Staatsanwaltschaft Freiburg erhebt Anklage gegen weiteren Mann im Staufener Missbrauchsfall
  • Kindesmissbrauch

    Staatsanwaltschaft Freiburg erhebt Anklage gegen weiteren Mann im Staufener Missbrauchsfall

  • In den bisherigen Prozessen im Staufener Missbrauchsfall wurde er "Spanier" genannt: Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Freiburg Anklage gegen den 33-Jährigen Javier G.-D. erhoben. Von Carolin Buchheim
  • 12.06.2018
    Prozess in Karlsruhe gegen
  • Prozessauftakt

    Prozess in Karlsruhe gegen "Kunden" im Staufener Missbrauchsfall beginnt

  • Der Fall des schwer missbrauchten und an andere Männer verkauften Neunjährigen aus Staufen beschäftigt auch das Landgericht Karlsruhe. Parallel zum Prozess in Freiburg gegen die beiden ... Von dpa/BZ
  • 12.06.2018
    Im Staufener Missbrauchsfall gab es blinde Flecken bei Behörden und Gerichten
  • Hintergrund

    Im Staufener Missbrauchsfall gab es blinde Flecken bei Behörden und Gerichten

  • Im Staufener Missbrauchsfall stehen die Gewalttaten an den beiden Kindern im Vordergrund. Doch es stellt sich auch verschärft die Frage nach der Rolle der Behörden – genauer nach der der ... Von Wulf Rüskamp
  • 11.06.2018
    Dreieinhalb Stunden Anklage
  • BZ-Plus Hauptprozess im Staufener Missbrauchsfall

    Dreieinhalb Stunden Anklage

  • Mitte September 2017 nahm die Polizei Berrin T. und Christian L. fest. Da kannte man das erschreckende Ausmaß des Missbrauchsfalls noch nicht. Jetzt stehen die beiden Hauptverdächtigen in Freiburg ... Von Wulf Rüskamp
  • 11.06.2018
    Unerträgliche Details eines Kindesmissbrauchs: Angeklagter Christian L. gesteht Vielzahl von Taten
  • Erster Prozesstag

    Unerträgliche Details eines Kindesmissbrauchs: Angeklagter Christian L. gesteht Vielzahl von Taten

  • Am ersten Prozesstag gegen die Hauptangeklagten im Staufener Missbrauchsfall hat Christian L. ausgesagt und ein Teilgeständnis abgelegt. Seine Lebensgefährtin und Mutter eines der Opfer, Berrin ... Von Carolin Buchheim
  • 11.06.2018
    Mordfantasien gegen missbrauchten Neunjährigen – Prozess in Karlsruhe
  • Staufener Missbrauchsfall

    Mordfantasien gegen missbrauchten Neunjährigen – Prozess in Karlsruhe

  • Handschellen, Klebeband und Gleitgel hatte er für den geplanten Missbrauch dabei. Doch der Mann aus Schleswig-Holstein tappte in eine Falle der Polizei. Im Zusammenhang mit dem Staufener ... Von dpa
  • 11.06.2018
    Die Angeklagten, Prozesse und Urteile im Staufener Missbrauchsfall im Überblick
  • Chronik

    Die Angeklagten, Prozesse und Urteile im Staufener Missbrauchsfall im Überblick

  • Insgesamt acht Verdächtige wurden im Staufener Missbrauchsfall festgenommen – drei Männer sind bereits verurteilt worden. Ein Überblick über die bisherige juristische Aufarbeitung des Falls. Von dpa
  • 08.06.2018
    Drehbuch für einen Kindesmissbrauch
  • Staufener Missbrauchsfall

    Drehbuch für einen Kindesmissbrauch

  • Zwei Männer verabreden sich im Darknet zum Missbrauch eines Kindes, besprechen zuvor detailliert, wie dieser ablaufen soll – und die Mutter willigt ein. Von Carolin Buchheim
  • 07.06.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Angeklagter entwickelte Drehbuch für Kindesmissbrauch
  • Prozess

    Staufener Missbrauchsfall: Angeklagter entwickelte Drehbuch für Kindesmissbrauch

  • Zwei Männer verabreden sich zum Missbrauch eines Kindes – und besprechen detailliert, wie dieser ablaufen soll: Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen Jürgen W. sagte Christian L. als ... Von Carolin Buchheim
  • 07.06.2018
    50 Euro für die Erlaubnis zur Vergewaltigung
  • Staufener Missbrauchsfall

    50 Euro für die Erlaubnis zur Vergewaltigung

  • Lange Haft droht einem 37 Jahre alten Schweizer, der seit Mittwoch wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes vor Gericht steht. Er ist der dritte von acht Beschuldigten im Staufener ... Von Stefan Hupka
  • 06.06.2018
    Sein falsch geparkter Wagen in Staufen brachte die Ermittler auf die Spur des 37-jährigen Schweizers
  • Staufener Missbrauchsfall

    Sein falsch geparkter Wagen in Staufen brachte die Ermittler auf die Spur des 37-jährigen Schweizers

  • Jürgen W. soll sich unter einem Pseudonym zum Missbrauch des Achtjährigen in Staufen verabredet haben. Die Ermittler kamen nur auf seine Spur, weil er eine Festplatte nicht löschte – und in ... Von Carolin Buchheim
  • 05.06.2018
    Mann aus Neumünster wegen Missbrauchs seiner Tochter verurteilt – nachdem er sich selbst als Opfer darstellte
  • Staufener Missbrauchsfall

    Mann aus Neumünster wegen Missbrauchs seiner Tochter verurteilt – nachdem er sich selbst als Opfer darstellte

  • Bei Ermittlungen zum Staufener Missbrauchsfall kamen Ermittler auch auf die Spur eines 32-Jährigen aus Neumünster. Jetzt wurde er in Kiel zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt. Vor Gericht gab ... Von dpa
  • 24.05.2018
    Verurteilter Soldat im Staufener Missbrauchsfall geht in Revision
  • Landgericht Freiburg

    Verurteilter Soldat im Staufener Missbrauchsfall geht in Revision

  • Nach der Staatsanwaltschaft hat nun auch der geständige Angeklagte im zweiten Prozess zum Staufener Missbrauchsfall Revision eingelegt. Das Urteil war in der vergangenen Woche ergangen. Von dpa
  • 22.05.2018
    Urteil gegen Bundeswehrsoldaten: Staatsanwältin legt Revision ein
  • Staufener Missbrauchsfall

    Urteil gegen Bundeswehrsoldaten: Staatsanwältin legt Revision ein

  • In der vergangenen Woche wurde ein Bundeswehrsoldat vor dem Landgericht Freiburg wegen Kindesmissbrauchs zu acht Jahren Haft verurteilt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Von Wulf Rüskamp
  • 16.05.2018
    Ein Unbehagen bleibt nach dem Urteilsspruch gegen Knut S.
  • BZ-Plus Kommentar

    Ein Unbehagen bleibt nach dem Urteilsspruch gegen Knut S.

  • Acht Jahre Haft, aber keine anschließende Sicherungsverwahrung: So lautet das Urteil im zweiten Prozess um die Staufener Fälle von Kindesmissbrauch. Angeklagt war der Bundeswehrsoldat Knut S. Von Wulf Rüskamp
  • 16.05.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Bundeswehrsoldat zu acht Jahren Haft verurteilt
  • Landgericht Freiburg

    Staufener Missbrauchsfall: Bundeswehrsoldat zu acht Jahren Haft verurteilt

  • Im zweiten Prozess um das Missbrauchsnetzwerk von Christian L. und Berrin T. aus Staufen wurde der Soldat Knut S. zu acht Jahren Haft verurteilt. Die Voraussetzungen der Anordnung einer ... Von Carolin Buchheim
  • 15.05.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Streit über Sicherungsverwahrung hält an
  • BZ-Plus Landgericht Freiburg

    Staufener Missbrauchsfall: Streit über Sicherungsverwahrung hält an

  • Vier oder zwölf Jahre Haft? Das ist die Spannweite, die in den Plädoyers am Ende des Strafprozesses gegen Knut S. am Freiburger Landgericht aufgemacht wird. Von Wulf Rüskamp
  • 15.05.2018
    Staufener Missbrauchsprozess: Urteil gegen Knut S. am Mittwoch
  • Landgericht Freiburg

    Staufener Missbrauchsprozess: Urteil gegen Knut S. am Mittwoch

  • Im Prozess um den jahrelangen Missbrauch eines Kindes aus Staufen will das Landgericht am Mittwoch das Urteil verkünden. Ist für Knut S. eine Sicherungsverwahrung gerechtfertigt? Von dpa
  • 14.05.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Soldat bestreitet weitere Taten
  • Landgericht Freiburg

    Staufener Missbrauchsfall: Soldat bestreitet weitere Taten

  • Im Prozess um den jahrelangen Missbrauch eines Jungen hat der angeklagte Bundeswehrsoldat sexuelle Übergriffe auf andere Kinder bestritten. Beweise für weitere Taten fehlen. Von dpa
  • 09.05.2018
    Ermittler enttarnten pädosexuellen Bundeswehrsoldaten anhand seines Autokennzeichens
  • Staufener Missbrauchsfall

    Ermittler enttarnten pädosexuellen Bundeswehrsoldaten anhand seines Autokennzeichens

  • Das auffällige Kennzeichen seines Wagens führte die Ermittler auf die Spur des Bundeswehrsoldaten Knut S. Im Prozess gegen den 50-Jährigen am Landgericht Freiburg kamen unerträgliche Details zur ... Von Carolin Buchheim
  • 08.05.2018
    Der Angeklagte will keine Öffentlichkeit
  • BZ-Plus Prozessauftakt gegen Knut S.

    Der Angeklagte will keine Öffentlichkeit

  • Vor dem Freiburger Landgericht hat am Montag der zweite Prozess im Zusammenhang mit dem Staufener Missbrauchsfalls an einem neunjährigen Jungen begonnen. Angeklagt ist der 50 Jahre alte Soldat ... Von Wulf Rüskamp
  • 07.05.2018
    Staatsanwaltschaft wirft Knut S. Kindesmissbrauch und Zwangsprostitution vor
  • Staufener Missbrauchsfall

    Staatsanwaltschaft wirft Knut S. Kindesmissbrauch und Zwangsprostitution vor

  • Der zweite Prozess zum Staufener Missbrauchsfall hat begonnen. Am Landgericht Freiburg wird gegen den 50-jährigen Knut S. wegen schweren sexuellen Missbrauchs, Zwangsprostitution und der ... Von Carolin Buchheim
  • 30.04.2018
    Staatsanwalt will Sicherungsverwahrung für Mutter und ihren Lebensgefährten
  • Staufener Missbrauchsfall

    Staatsanwalt will Sicherungsverwahrung für Mutter und ihren Lebensgefährten

  • Im Staufener Missbrauchsfall beginnt am 11. Juni der Prozess gegen die beiden Haupttatverdächtigen Christian L. und Berrin T. An zehn Prozesstagen will das Landgericht 13 Zeugen hören. Von Joachim Röderer
  • 23.04.2018
    Zweiter Prozess im Staufener Missbrauchsfall beginnt am 7. Mai
  • Landgericht Freiburg

    Zweiter Prozess im Staufener Missbrauchsfall beginnt am 7. Mai

  • Der zweite Prozess im Staufener Missbrauchsfall wird am 7. Mai beginnen. Darin muss sich ein Soldat der deutsch-französischen Brigade unter anderem wegen Kindesmissbrauchs verantworten. Von dpa und AFP
  • 19.04.2018
    Routinen zum Verzweifeln
  • BZ-Plus Kommentar

    Routinen zum Verzweifeln

  • Der erste Täter im Fall "Staufen" hat seine Strafe. Die Justiz hat schnell und konsequent gehandelt. Doch die Haupttatverdächtigen wie auch der jetzt Verurteilte – sie sind alle schon alte ... Von Stefan Hupka
  • 19.04.2018
    Gericht bei Urteilsverkündung: K. ohne jegliche Empathie für seine Opfer
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Gericht bei Urteilsverkündung: K. ohne jegliche Empathie für seine Opfer

  • Der erste Prozess im Fall "Staufen" ist beendet. Am Donnerstag sprach die Kammer ihr Urteil. Markus K. erhält zehn Jahre Haft und anschließende Sicherungsverwahrung. Von Stefan Hupka
  • 19.04.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Markus K. zu 10 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt
  • Gerichtsprotokoll

    Staufener Missbrauchsfall: Markus K. zu 10 Jahren Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt

  • Im ersten Prozess im Staufener Kindesmissbrauchsfall ist ein Urteil gesprochen worden: Markus K. aus der Ortenau wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Auch eine Sicherungsverwahrung wurde angeordnet. Von Carolin Buchheim
  • 18.04.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Vergewaltigung zum Freundschaftspreis
  • BZ-Plus Zweiter Prozesstag gegen Markus K.

    Staufener Missbrauchsfall: Vergewaltigung zum Freundschaftspreis

  • Der Haupttäter des seriellen Kindesmissbrauchs legt als Zeuge ein vorgezogenes Geständnis ab – doch ein Unrechtsbewusstsein ist ihm nicht anzumerken. Sorge, erzählt er, hätte er nur gehabt, ... Von Stefan Hupka
  • 18.04.2018
    Weitere Anklage im Staufener Missbrauchsfall gegen Spanier erhoben
  • Staatsanwaltschaft Freiburg

    Weitere Anklage im Staufener Missbrauchsfall gegen Spanier erhoben

  • Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat nach dem jahrelangen Missbrauch eines Neunjährigen nun Anklage gegen einen Spanier erhoben. Er sitzt in Deutschland in Untersuchungshaft. Von dpa, cabu
  • 18.04.2018
    Haupttäter Christian L. sagt emotionslos im ersten Staufener Missbrauchsprozess aus
  • Gerichtsprotokoll vom zweiten Prozesstag

    Haupttäter Christian L. sagt emotionslos im ersten Staufener Missbrauchsprozess aus

  • Im ersten Prozess im Staufener Missbrauchsfall hat Haupttäter Christian L. ausgesagt: Mit erschütternder Gleichgültigkeit und absolut geschäftsmäßig schilderte der 39-Jährige, wie er jahrelang den ... Von Carolin Buchheim
  • 13.04.2018
    Ermittler fordern ausgeweitete Vorratsdatenspeicherung
  • BZ-Plus Aufklärung bei Kindesmissbrauch

    Ermittler fordern ausgeweitete Vorratsdatenspeicherung

  • Die Polizei hat beim sexuellen Missbrauch von Kindern eine hohe Aufklärungsquote. Schwierigkeiten haben die Ermittler aber, wenn Kinderpornographie im Internet verbreitet wird. Von Christian Rath
  • 13.04.2018
    Markus K. gesteht vor Gericht die Vergewaltigung gegen Geld
  • Prozessauftakt

    Markus K. gesteht vor Gericht die Vergewaltigung gegen Geld

  • Der erste Strafprozess um jahrelangen sexuellen Missbrauch eines Jungen aus Staufen hat mit einem Geständnis begonnen. Der Angeklagte, ein 41 Jahre alter Gelegenheitsarbeiter aus Lahr, gestand vor ... Von Stefan Hupka
  • 12.04.2018
    Wie zwei vorbestrafte Sexualtäter wieder in Kontakt kommen konnten
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Wie zwei vorbestrafte Sexualtäter wieder in Kontakt kommen konnten

  • Eine beispiellose Fahndungsleistung hat im Herbst 2017 eine Serie von Sexualverbrechen unterbunden. Acht Tatverdächtige sind in Haft, gegen einen hat der Prozess begonnen. Von Stefan Hupka
  • 12.04.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Haupttäter Christian L. soll im Prozess gegen Markus K. aussagen
  • Erster Prozess

    Staufener Missbrauchsfall: Haupttäter Christian L. soll im Prozess gegen Markus K. aussagen

  • Am ersten Tag im Missbrauchsprozess gegen Markus K. hat der Angeklagte unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Geständnis abgelegt. Um das zu überprüfen soll auch der mutmaßliche Haupttäter ... Von Carolin Buchheim
  • 12.04.2018
    So geht die Badische Zeitung mit den Prozessen im Missbrauchsfall von Staufen um
  • Wir über uns

    So geht die Badische Zeitung mit den Prozessen im Missbrauchsfall von Staufen um

  • Liebe Leserinnen und Leser, die Berichterstattung über einen Fall wie diesen ist auch für die Badische Zeitung eine besondere Herausforderung. Die Vorwürfe - darunter schwerer sexueller ... Von Dietmar Ostermann
  • 09.04.2018
    Wie ein Psychologe die Ermittler im Missbrauchsfall begleitet
  • Der Sonntag Interview

    Wie ein Psychologe die Ermittler im Missbrauchsfall begleitet

  • Tausende Bilder und Videos mussten die Polizisten im Staufener Missbrauchsfall sichten und bewerten. Um das verarbeiten zu können werden sie psychologisch betreut. Von Daniel Weber
  • 28.03.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Mutter und Lebensgefährte stehen ab Juni vor Gericht
  • Landgericht Freiburg

    Staufener Missbrauchsfall: Mutter und Lebensgefährte stehen ab Juni vor Gericht

  • Elf Wochen nach Bekanntwerden des Staufener Pädophilenfalls steht fest: Die Mutter des Jungen und ihr Lebensgefährte stehen von Juni an vor dem Freiburger Landgericht. Sie sollen den Neunjährigen ... Von dpa, bz, rö
  • 21.03.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Ein zweites Kind soll missbraucht worden sein
  • Anklage erhoben

    Staufener Missbrauchsfall: Ein zweites Kind soll missbraucht worden sein

  • Die Staatsanwaltschaft hat im Staufener Missbrauchsfall Anklage gegen die Mutter des neunjährigen Jungen und ihren Lebensgefährten erhoben. Das Paar soll noch ein zweites Kind missbraucht haben. Von Joachim Röderer
  • 28.02.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Versäumnisse der Ämter sind offenkundig
  • Behördenversagen

    Staufener Missbrauchsfall: Versäumnisse der Ämter sind offenkundig

  • Hätte der Staufener Missbrauchsfall viel früher beendet werden können? Danach sieht es aus. Gleich mehrere Hinweise an die Behörden wurden ignoriert. Die Gerichte spielen eine zweifelhafte Rolle. Von Wulf Rüskamp
  • 28.02.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Erster Prozess beginnt am 12. April
  • Termine festgelegt

    Staufener Missbrauchsfall: Erster Prozess beginnt am 12. April

  • Ein 41 Jahre alter Mann aus der Ortenau muss sich vom 12. April an vor dem Landgericht wegen des Missbrauchs des neunjährigen Jungen aus Staufen verantworten. Geplant sind drei Verhandlungstage. Von Joachim Röderer
  • 27.02.2018
    Wie konnte der Staufener Missbrauchsfall so lange unbemerkt bleiben?
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Wie konnte der Staufener Missbrauchsfall so lange unbemerkt bleiben?

  • Eine Mutter in Staufen soll zusammen mit ihrem Partner den eigenen Sohn missbraucht und an andere Männer vermietet haben. Wie konnten die Gräueltaten unbemerkt bleiben? Ein Interview mit der ... Von Wulf Rüskamp
  • 14.02.2018
    Weitere Anklagen im Staufener Missbrauchsfall erhoben
  • Staatsanwaltschaft

    Weitere Anklagen im Staufener Missbrauchsfall erhoben

  • Im Staufener Missbrauchsfall sind weitere Anklagen erhoben worden: Ein Schweizer und ein Deutscher sollen einen heute Neunjährigen mehrfach vergewaltigt und missbraucht haben. Von BZ-Redaktion
  • 09.02.2018
    Erste Anklagen im Staufener Missbrauchsfall erhoben
  • Kindesmissbrauch

    Erste Anklagen im Staufener Missbrauchsfall erhoben

  • Im Missbrauchsfall um einen neunjährigen Jungen ist Anklage gegen einen Mann aus Schleswig-Holstein erhoben worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe mit. Von dpa
  • 05.02.2018
    Wie können Erwachsene Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen?
  • BZ-Plus Prävention

    Wie können Erwachsene Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen?

  • In jeder Schulklasse sind statistisch ein bis zwei Kinder von sexuellem Missbrauch betroffen. Vor einiger Zeit gab es Fälle an der Freiburger Albert-Schweitzer-Ganztagsgrundschule. Wie ging man ... Von Claudia Füßler
  • 05.02.2018
    Im Staufener Missbrauchsfall stellte die Polizei Mutter und Lebensgefährten eine Falle
  • Ermittlungsdetails

    Im Staufener Missbrauchsfall stellte die Polizei Mutter und Lebensgefährten eine Falle

  • Im Staufener Missbrauchsskandal um einen jahrelang missbrauchten Jungen sickern immer mehr Details durch: Offenbar hatten die Ermittler Mutter und Lebensgefährten eine Falle gestellt. Von dpa
  • 05.02.2018
    Nach Versäumnissen sollen Polizei und Gericht besser verzahnt werden
  • Staufener Missbrauchsfall

    Nach Versäumnissen sollen Polizei und Gericht besser verzahnt werden

  • Der Hauptbeschuldigte im Staufener Missbrauchsskandal war in einem Projekt für besonders rückfallgefährdete Sexualstraftäter. Verhindert hat das den Missbrauch nicht. Was muss sich ändern? Von dpa
  • 03.02.2018
    Die intensive Überwachung hat im Staufener Fall versagt
  • BZ-Plus Sonderprogramm des Landes

    Die intensive Überwachung hat im Staufener Fall versagt

  • Christian L., der Hauptverdächtige im Staufener Missbrauchsfall, war in ein Sonderprogramm des Landes für besonders rückfallgefährdete Fälle aufgenommen worden. Gleichwohl konnte er die Beamten ... Von Wulf Rüskamp
  • 02.02.2018
    Wie wirksam ist die Überwachung rückfallgefährdeter Straftäter wirklich?
  • Interview

    Wie wirksam ist die Überwachung rückfallgefährdeter Straftäter wirklich?

  • Besteht die Gefahr, dass ein verurteilter Täter weitere Straftaten begeht, kann das Gericht eine Führungsaufsicht anordnen. Der Kriminologe Jörg Kinzig erklärt, wie diese funktioniert. Von Frauke Wolter
  • 29.01.2018
    Deutscher Kinderverein erstattet Anzeige gegen Richter und Behörden – Verdacht der Rechtsbeugung
  • Staufener Missbrauchsfall

    Deutscher Kinderverein erstattet Anzeige gegen Richter und Behörden – Verdacht der Rechtsbeugung

  • Der Deutsche Kinderverein stellt Anzeigen gegen Richter und Behörden wegen des Staufener Missbrauchsfalls. Der Verein mit Sitz in Essen hegt den Verdacht der Rechtsbeugung. Von afp
  • 28.01.2018
    Ermittler müssen viele Tausend Fotos und Videos sichten
  • Der Sonntag Staufener Missbrauchsfall

    Ermittler müssen viele Tausend Fotos und Videos sichten

  • Die Ermittlungen im Staufener Missbrauchsfall stehen kurz vor dem Abschluss. Noch immer müssen die Ermittler Beweismaterial sichten – auf der Suche nach weiteren Tätern und Opfern. Von Daniel Weber
  • 25.01.2018
    Beauftragter: Missbrauch hat die Dimension einer Volkskrankheit
  • Bundesregierung

    Beauftragter: Missbrauch hat die Dimension einer Volkskrankheit

  • In den Kampf gegen Missbrauch müsse konsequent investiert werden, fordert der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig. Von epd
  • 24.01.2018
    Bundeswehr will künftig strenger gegen Pädophile vorgehen
  • Breisgauer Pädophilenring

    Bundeswehr will künftig strenger gegen Pädophile vorgehen

  • Ein Tatverdächtiger im Staufener Missbrauchsfall ist ein Bundeswehrsoldat. Nun kündigt Ursula von der Leyen an, strenger gegen Pädophile in der Bundeswehr vorgehen zu wollen. Von Moritz Lehmann
  • 24.01.2018
    Fehleinschätzung von Gerichten und Behörden: Christian L. hatte nicht nur Interesse an Mädchen
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Fehleinschätzung von Gerichten und Behörden: Christian L. hatte nicht nur Interesse an Mädchen

  • Die Geschichte des Staufener Missbrauchfalls ist durchzogen von Fehleinschätzungen. Nicht nur die Mutter wurde von Gerichten und Behörden nicht richtig beurteilt – auch der Hauptverdächtige ... Von Wulf Rüskamp
  • 23.01.2018
    Kindeswohl könnte durch Frühwarnsysteme besser überprüft werden
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Kindeswohl könnte durch Frühwarnsysteme besser überprüft werden

  • Hinsichtlich des Kindeswohls sollte es bessere Frühwarnsysteme geben. Ein Fall, bei dem ein vorbestrafter Sexualstraftäter Kontakt zum Sohn seiner Lebensgefährtin hat, gehört zweifelsohne in diese ... Von Ines Alender
  • 23.01.2018
    Rechtsaufsicht überprüft Jugendamt in drei Fällen – auch bei Hussein K.
  • Kreisjugendamt Breisgau-Hochschwarzwald

    Rechtsaufsicht überprüft Jugendamt in drei Fällen – auch bei Hussein K.

  • Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit muss sich das Regierungspräsidium mit dem Jugendamt Breisgau-Hochschwarzwald befassen: im Fall Alessio, im Missbrauchsfall Staufen – und auch bei ... Von Uwe Mauch
  • 23.01.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Rechtsaufsicht überprüft Jugendamt
  • Aufklärung

    Staufener Missbrauchsfall: Rechtsaufsicht überprüft Jugendamt

  • Im Staufener Missbrauchsfall stehen Justiz und Jugendamt in der Kritik. Das Land hat Aufklärung angekündigt und beleuchtet nun die Rolle des Jugendamtes. Gab es Verfahrensfehler? Von dpa
  • 22.01.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Eine interaktive Chronik der Ereignisse
  • Überblick

    Staufener Missbrauchsfall: Eine interaktive Chronik der Ereignisse

  • Der Staufener Missbrauchsfall schockiert die Menschen weit über Südbaden hinaus. Die Hintergründe sind kompliziert, der Kreis der Tatverdächtigen groß. Eine Chronik der Ereignisse. Von Joachim Röderer, Alexandra Röderer, aktualisierte Version
  • 20.01.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Warum wurde der Junge nicht besser geschützt?
  • BZ-Plus Gericht

    Staufener Missbrauchsfall: Warum wurde der Junge nicht besser geschützt?

  • Ein Junge aus Staufen soll von der Mutter, deren Lebensgefährten und Freiern missbraucht worden sein. Warum wurde er von Behörden und Gerichten nicht besser geschützt? Von Christian Rath
  • 20.01.2018
    Wie Internetfahnder Kinderschändern auf die Spur kommen
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Wie Internetfahnder Kinderschändern auf die Spur kommen

  • Blick in den Abgrund: Internetfahnder haben ausgesprochen oft mit Fällen von sexuellem Missbrauch zu tun – sie haben die Schulfahndung als neue Methode entwickelt Von Nadine Zeller
  • 19.01.2018
    Christian L. und Markus K.: Zwei Kinderschänder mit vielen Parallelen
  • Staufener Missbrauchsfall

    Christian L. und Markus K.: Zwei Kinderschänder mit vielen Parallelen

  • Beide sind Kinderschänder, beide sind 2010 zu mehr als vier Jahren Haft verurteilt worden. Im Gefängnis haben sie sich kennengelernt: Im Staufener Missbrauchsfall spielen Christian L. und Markus ... Von Joachim Röderer
  • 19.01.2018
    Psychologin erklärt: So kann missbrauchten Kindern geholfen werden
  • BZ-Plus Breisgauer Pädophilenring

    Psychologin erklärt: So kann missbrauchten Kindern geholfen werden

  • Nach dem Staufener Missbrauchsfall fragen sich viele: Wie kann das Opfer je normal leben? Eva Möhler, Fachärztin für Kinderpsychiatrie, erklärt, wie das gehen kann und welche Hilfe notwendig ist. Von Annemarie Rösch
  • 19.01.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Was passiert mit den Facebook-Profilen der Tatverdächtigen?
  • BZ-Plus Virtuelle Lynchjustiz

    Staufener Missbrauchsfall: Was passiert mit den Facebook-Profilen der Tatverdächtigen?

  • Die Tatverdächtigen sind schon lange in U-Haft, ihre Profile stehen aber immer noch im Internet – und werden zur Plattform für Rachephantasien. Das ist ein altbekanntes Muster. Von Konstantin Görlich
  • 18.01.2018
    Gleich zwei Tatverdächtige standen unter Aufsicht der Gerichte
  • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

    Gleich zwei Tatverdächtige standen unter Aufsicht der Gerichte

  • Nicht nur der mutmaßliche Haupttäter im Staufener Missbrauchfall stand unter Führungsaufsicht des Gerichts, sondern auch einer der weiteren Verdächtigen. Die Männer hatten sich im Gefängnis ... Von Joachim Röderer
  • 17.01.2018
    Warum musste das Staufener Missbrauchsopfer zur Mutter zurück? Jugendamt und Amtsgericht streiten
  • BZ-Plus Breisgauer Pädophilenring

    Warum musste das Staufener Missbrauchsopfer zur Mutter zurück? Jugendamt und Amtsgericht streiten

  • Wer trägt die Verantwortung, dass das Staufener Missbrauchsopfer zur Mutter zurückmusste? Das Jugendamt und das Freiburger Amtsgericht geben sich gegenseitig die Schuld. Von Wulf Rüskamp
  • 16.01.2018
    So suchte die Polizei länderübergreifend nach den Tätern im Missbrauchsfall
  • BZ-Plus Zerschlagener Pädophilenring

    So suchte die Polizei länderübergreifend nach den Tätern im Missbrauchsfall

  • Die acht Verhaftungen in zwei Monaten im Fall des Breisgauer Pädophilenrings waren Teamwork. Gesteuert hat die Einsätze die Ermittlungsgruppe "Kamera" in Freiburg. Auf einen Verdächtigen warteten ... Von Joachim Röderer
  • 16.01.2018
    Staufener Missbrauchsfall: Chronologie zeigt viele Verstöße des Hauptverdächtigen – und keine Kontrollen
  • BZ-Plus Breisgauer Pädophilenring

    Staufener Missbrauchsfall: Chronologie zeigt viele Verstöße des Hauptverdächtigen – und keine Kontrollen

  • Die Gerichte sprachen sich gegen eine Inobhutnahme des Kindes im Staufener Missbrauchsfall aus, weil sie der Mutter trauten. Diese, ihr Lebensgefährte Christian L. und sechs weitere Männer des ... Von Joachim Röderer und Wulf Rüskamp
  • 16.01.2018
    Festplatte mit Beweisen lag im Staufener Stadtsee
  • Mißbrauchsfall in Staufen

    Festplatte mit Beweisen lag im Staufener Stadtsee

  • Die Ermittlungen im Mißbrauchsfall in Staufen waren aufwendig: Polizeitaucher suchten zunächst zweimal erfolglos nach dem Datenträger, dann wurde das Wasser Ende November abgelassen. Von Sarah Beha und Joachim Röderer
  • 15.01.2018
    Missbrauchsfall: Die Institutionen handelten skandalös geschäftsmäßig
  • BZ-Plus Kommentar

    Missbrauchsfall: Die Institutionen handelten skandalös geschäftsmäßig

  • Welche Hürden sind zu überwinden, bevor ein in Obhut genommenes Kind wieder zu Mutter oder Vater zurückgeschickt wird? Offenbar lächerlich niedrige. Das zeigt der Breisgauer Missbrauchsfall. Von Thomas Fricker
  • 15.01.2018
    Gericht und Jugendamt haben Mutter falsch eingeschätzt
  • Staufener Missbrauchsfall

    Gericht und Jugendamt haben Mutter falsch eingeschätzt

  • Das Oberlandesgericht bedauert – mit dem heutigen Wissen um den sexuellen Missbrauch an dem Neunjährigen aus Staufen – die richterlichen Beschlüsse aus dem vergangenen Jahr. Damals war ... Von Joachim Röderer und Wulf Rüskamp
  • 15.01.2018
    Polizei fand belastende Festplatte von Tatverdächtigem im Staufener Stadtsee
  • Breisgauer Pädophilenring

    Polizei fand belastende Festplatte von Tatverdächtigem im Staufener Stadtsee

  • Eines der Hauptbeweismittel im Fall des gesprengten Pädophilenrings im Breisgau ist eine Computerfestplatte mit Filmen und anderen Dateien. Ermittler holten sie aus dem Staufener Stadtsee. Von Joachim Röderer, Sarah Beha, aktualisiert um 14.40 Uhr
  • 15.01.2018
    Angehörige von Verdächtigem: Haben Kind nichts angemerkt
  • Pädophilenring im Breisgau

    Angehörige von Verdächtigem: Haben Kind nichts angemerkt

  • Mehrfach wurde ein Neunjähriger im Breisgau vergewaltigt – enge Angehörige des Haupttäters wollen dem Kind nichts angemerkt haben. Der Junge soll ihn sogar "Papa" genannt haben. Von bz, dpa
  • 14.01.2018
    Was tun beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch bei Kindern?
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Was tun beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch bei Kindern?

  • Im Fall des jahrelang sexuell missbrauchten Jungen sagt eine Expertin, Kontrollen oder Maßnahmen gegen den Täter wären dringend geboten gewesen. Wie Missbrauch erkannt und betroffenen Kindern ... Von Annemarie Rösch
  • 13.01.2018
    Kindesmissbrauch: Experte nimmt auch die Schulen in die Pflicht
  • Pädophilenring im Breisgau

    Kindesmissbrauch: Experte nimmt auch die Schulen in die Pflicht

  • Der Missbrauchbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig nimmt Schulen in die Pflicht, Kindesmissbrauch frühestmöglich zu erkennen und so zu verhindern. USA als Beispiel? Von dpa
  • 13.01.2018
    Der 9-jährige Junge wurde einer Welt der Perversität ausgeliefert
  • BZ-Plus Kommentar

    Der 9-jährige Junge wurde einer Welt der Perversität ausgeliefert

  • Hätten Gerichte anders entschieden, hätten die Leiden des neunjährigen Opfers im Breisgauer Missbrauchsfall verkürzt werden können. Von Wulf Rüskamp
  • 13.01.2018
    Familiengericht schickte Kind zur Mutter zurück
  • Neue Details im schweren Missbrauchsfall

    Familiengericht schickte Kind zur Mutter zurück

  • Nach der Zerschlagung eines Pädophilenrings im Breisgau sind am Freitag neue Details bekannt geworden. Der Hauptverdächtige durfte keinen Kontakt zu Kindern haben. Von Joachim Röderer, Wulf Rüskamp
  • 12.01.2018
    Zerschlagener Pädophilenring im Breisgau: Ein Dorf steht unter Schock
  • BZ-Plus Missbrauchter Neunjähriger

    Zerschlagener Pädophilenring im Breisgau: Ein Dorf steht unter Schock

  • Der Hauptverdächtige im Fall sexuellen Missbrauchs an einem Neunjährigen lebte in einem Dorf im Breisgau. Dort sind die Menschen schockiert. Seine Festnahme im September geschah auf offener ... Von Joachim Röderer und Wulf Rüskamp
  • 12.01.2018
    Verdächtigem war es gerichtlich untersagt, mit Familie zusammenzuziehen – er tat es dennoch
  • Pädophilenring im Breisgau

    Verdächtigem war es gerichtlich untersagt, mit Familie zusammenzuziehen – er tat es dennoch

  • Dem Tatverdächtigen im Missbrauchsfall um einen neunjährigen Jungen war es gerichtlich verboten, mit dem Opfer und dessen Mutter zusammenzuziehen. Er ignorierte das – und tat es trotzdem. Von Joachim Röderer, Wulf Rüskamp, bz
  • 12.01.2018
    Täter haben den Missbrauch des neunjährigen Jungen gefilmt
  • Pädophilenring im Breisgau

    Täter haben den Missbrauch des neunjährigen Jungen gefilmt

  • Im Fall des gesprengten Pädophilenrings im Breisgau kommen neue Details ans Licht. Die Täter sollen den Missbrauch gefilmt haben. Ermittler sagen, dass sie das Material sicherstellen konnten. Von Joachim Röderer, aktualisiert um 13.12 Uhr
  • 11.01.2018
    Missbrauchsfall: Eine Tat, die jenseits des Vorstellbaren ist
  • BZ-Plus Tagesspiegel

    Missbrauchsfall: Eine Tat, die jenseits des Vorstellbaren ist

  • Der Missbrauch eines Neunjährigen im Raum Freiburg geschah nicht irgendwo, sondern unter uns. Viele Fragen sind nun zu klären. Wir alle können zu einer Kultur des Hinsehens beitragen. Von Thomas Fricker
  • 11.01.2018
    Missbrauchsfall im Raum Freiburg führte Ermittler zu weiteren Verbrechen
  • Pädophilenring zerschlagen

    Missbrauchsfall im Raum Freiburg führte Ermittler zu weiteren Verbrechen

  • Das Landeskriminalamt spricht vom schwerwiegendsten Fall sexuellen Missbrauchs, den die Behörde je bearbeitet hat. Eine Mutter soll ihren Sohn seit 2015 gegen Geld Männern zur Vergewaltigung ... Von Joachim Röderer, bz
  • 11.01.2018
    Video: So sind die Ermittler dem Pädophilenring auf die Spur gekommen
  • Kindesmissbrauch

    Video: So sind die Ermittler dem Pädophilenring auf die Spur gekommen

  • Der Fall schockiert : Eine 47-Jährige Frau verkauft ihren neunjährigen Sohn an Pädophile. Ihr Lebensgefährte soll ihr dabei geholfen haben. Laura Riske von der Polizei gibt Auskunft. Von Falko Wehr, Sarah Beha
  • 11.01.2018
    Mutter aus dem Raum Freiburg ließ ihr Kind vergewaltigen
  • Fahndungserfolg

    Mutter aus dem Raum Freiburg ließ ihr Kind vergewaltigen

  • Nach einem anonymen Hinweis haben Ermittler einen Pädophilenring zerschlagen. Im Zentrum steht eine Mutter aus dem Raum Freiburg. Von Joachim Röderer, BZ, dpa
  • 19.09.2017
    Zwei Festnahmen im Münstertal
  • Polizeinotizen

    Zwei Festnahmen im Münstertal

  • Auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft Hessen haben Beamte des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg am Samstag in Münstertal einen Mann und eine Frau festgenommen. Von Franz Schmider
  • 30.08.2010
    Kinderpornografie und Missbrauch: Gericht verurteilt Staufener
  • Staufener verurteilt

    Kinderpornografie und Missbrauch: Gericht verurteilt Staufener

  • Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie, sexueller Missbrauch und Betrug: Ein Staufener ist vom Landgericht Freiburg zu mehr als vier Jahren Haft verurteilt worden. Nachträgliche ... Von Hans Christof Wagner
  • 08.01.2010
    Vier Jahre und zwei Monate für sexuellen Missbrauch eines 10-jährigen Kindes
  • Urteil am Landgericht Freiburg

    Vier Jahre und zwei Monate für sexuellen Missbrauch eines 10-jährigen Kindes

  • Mit einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und zwei Monaten hat das Landgericht Freiburg gestern den sexuellen Missbrauch und die Vergewaltigung eines zehnjährigen Kindes aus der südlichen ... Von Peter Sliwka
  • 18.12.2009
    33-Jähriger gesteht vor Gericht die Vergewaltigung eines Kindes
  • Prozess am Landgericht

    33-Jähriger gesteht vor Gericht die Vergewaltigung eines Kindes

  • Mit einem Geständnis begann gestern vor dem Landgericht in Freiburg der Prozess gegen einen 33-jährigen Arbeiter aus der südlichen Ortenau. Der Angeklagte räumte ein, im vergangenen Sommer auf ... Von BZ-Redaktion
  • 19.03.2005
    Kindersex auf Handydisplay: 26-Jähriger zu einjähriger Freiheitsstrafe verurteilt
  • BZ-Plus Amtsgericht Staufen

    Kindersex auf Handydisplay: 26-Jähriger zu einjähriger Freiheitsstrafe verurteilt

  • Ein 26-Jähriger ist am Amtsgericht Staufen zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Auf seinem Computer und Handy wurde kinderpornografisches Material gefunden. Von Peter Sliwka
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern