Rückblick
BZ schreibt 1978: "Star Wars ist etwas für schlichte Gemüter"

Ja, auch die Badische Zeitung kann sich irren. Zum Kinostart von Krieg der Sterne in Deutschland zerlegte unser Autor den Film. Er sprach von Langeweile und prognostizierte mäßigen Erfolg.
Tief unten im Keller schlummert das Gedächtnis der Zeitung – das Papierarchiv der BZ. Dort stehen tausende Aktenordner in den Regalen. Jahrgangsweise sind die Ausgaben der Zeitung zudem in Bücher gebunden. Und im Buch "1978" findet sich unter der Überschrift "Gefragt ist das Auge – nicht mehr der Kopf" am 10. Februar die Krieg-der-Sterne-Rezension von Wolf D. Grosse . Wir dokumentieren seine Kritik als Zeitzeugnis:
"Gefragt ist das Auge – nicht mehr der Kopf"
Der größte Kassenerfolg aller Zeiten: George Lucas’ Film "Krieg der Sterne" ("Star Wars") in Freiburg
Der Film, der einem das Nachdenken erspart: Das vielgerühmte Weltall-Märchen "Krieg der Sterne" ("Star Wars") des Amerikaners George Lucas, das von heute an im Freiburger "Friedrichsbau" ...
"Gefragt ist das Auge – nicht mehr der Kopf"
Der größte Kassenerfolg aller Zeiten: George Lucas’ Film "Krieg der Sterne" ("Star Wars") in Freiburg
Der Film, der einem das Nachdenken erspart: Das vielgerühmte Weltall-Märchen "Krieg der Sterne" ("Star Wars") des Amerikaners George Lucas, das von heute an im Freiburger "Friedrichsbau" ...