Goebbels hinter großen Marmorsäulen

Jürgen Frey

Von Jürgen Frey

Fr, 19. Februar 2010

Kino

BERLINALE I: Oskar Roehlers "Jud Süss – Film ohne Gewissen" ist bizarr – und genügt den selbst gesetzten Ansprüchen nicht.

Wir waren ja vorgewarnt. Produzent Franz Novotny befand vorab schon den "Hauch von Wahnsinn, der Oskar Roehlers Filme durchweht, für dieses Thema genau richtig". Ein paar Tage vor der Uraufführung hatte dann auch noch Christoph Schlingensief bei seiner Berlinale-Performance um ein großes Delirium bei diesem Wettbewerbsbeitrag gebetet: "Jud Süss – Film ohne Gewissen". Roehlers Zweistünder will von den Entstehungsbedingungen und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung