Der große Brand von 1807 markiert Neubeginn

BZ-SERIE: Am Karfreitag vernichtet das Feuer in der Kirchzartener Ortsmitte 15 Häuser / Ursache für die Katastrophe blieb trotz Untersuchung ungeklärt .
KIRCHZARTEN. Am 27. März 1807, einem Karfreitag, brannte das Dorf Kirchzarten zu einem großen Teil ab. Bernhard Klein kommt in seiner Abhandlung zum Kirchzartener Brand von 1987 auf insgesamt 15 zerstörte Häuser. Diese standen vor allem rund um den Marktplatz (heute Kirchplatz) bis in den Bereich am Dorfbach an der heutigen Freiburger Straße. Die Ursache für das vernichtende Feuer blieb auch nach einer eingehenden Untersuchung des letzten Talvogts Christian Schirk unklar.