Ein Relikt aus der vorindustriellen Zeit

Dargleff Jahnke

Von Dargleff Jahnke

Sa, 05. September 2015

Kirchzarten

BZ-SERIE:Die Kienzlerschmiede in Kirchzarten fertigte einst Produkte für das Handwerk, die Landwirtschaft, für Fuhrleute und Waldarbeiter.

KIRCHZARTEN. Mitten im Ort Kirchzarten steht mit der Kienzlerschmiede, einer alten Hammerschmiede, ein letztes Relikt aus der vorindustriellen Zeit. Ohne die Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle hätte das produzierende Gewerbe nicht die heutige Entwicklung genommen.

In Kirchzarten als dem Hauptort des Dreisamtals befanden sich seit dem 18. Jahrhundert mehrere Schmiedebetriebe. Für die enorme Bedeutung des Marktortes spricht zudem die Existenz einer Schmiedezunft, der "Vereinigten Huf- und Waffenschmiedezunft". Sie war ein Ableger der Freiburger Zunft und ihr Zunftlokal war lange Zeit das Gasthaus Hirschen. Erst mit der Einführung des Gesetzes zur Gewerbefreiheit 1862 wurde sie aufgelöst. Im Gemeindearchiv ist als Erinnerung an diese Zeit das Buch der Lehrjungen der Schmiedezunft ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung