Klärende Worte wollen gelernt sein

Mo, 19. März 2007

St. Blasien

Für St. Blasier Schüler ist Gewaltprävention Unterrichtsfach.

ST. BLASIEN (BZ). Seit den Herbstferien gibt es an der Grundschule der Fürstabt-Gerbert-Schule in St. Blasien ein neues Fach: Faustlos. Dahinter verbirgt sich ein Konzept der Gewaltprävention, das vom Heidelberger Präventionszentrum unter der Leitung von Professor Manfred Cierpka entwickelt und erprobt wurde. Die Schüler lernen dabei an praktischen Beispielen in Rollenspielen den gewaltfreien Umgang miteinander. Dazu gehört, dass sie lernen, Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen und mitzuteilen.

Im nächsten Schritt werden sinnvolle Reaktionen in Konfliktsituationen entwickelt und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung