Jascha von der Goltz dirigiert in Winterthur
Klassik
Frank Markowitschs Vokalakademie Berlin wechselt nach Freiburg
Barocke Partnerschaft: Schirmherr ist der renommierte Dirigent René Jacobs
Sinfonien von Louise Farrenc
KLASSIK: Eine Entdeckung aus Frankreich
Die Stimmung ist sehr gut
Auf dem Weg zur Klassik
Sinfonieorchester Basel
Neuanfang der Klassik nach den Lockdowns – aber wie?
Jeder ist allein
Umkreisung dreier Fixsterne
Nikolaus Harnoncourt
KLASSIK: Der große Zürcher Abschied
Griechen nehmen Abschied von Mikis Theodorakis
Bei der Rheinfelder Marktmusik bleib die Orgel ausnahmsweise stumm
Fratzen, Lächeln, Schmerzensschrei
Extrem experimentierfreudig
Ein Opus Klassik geht nach Freiburg
Würth-Preis für Jörg Widmann
Die Organisten Stephan Pollhammer und Eiko Maria Yoshimura spielten im Freiburger Münster
Chefdirigentin in Berlin
Neue Musik
Ganz spielerisch: Was die ensemble recherche und Ensemble Aventure alles planen
Donaueschinger Musiktage mit Jubiläumsprogramm
Nachruf
Ein Musikdramatiker aus Deutschland: Zum Tod des Komponisten Siegfried Matthus
Bomsori Kim
KLASSIK: Gesang der Sirenen
Interview
Intendant Markus Hinterhäuser spricht über die Salzburger Festspiele
Filippo Gorini (Klavier)
KLASSIK: Unterwegs zum Bach-Gipfel
Operngenuss trotz Maske
Festspiele
Und sie singt doch: Anna Netrebkos "Tosca" in Salzburg
Bekannt und beliebt
Orgelfestival in Straßburg
Das Basler Sinfonieorchester bricht die Genregrenzen auf
Eine sehr vielseitige Registrierung