Auf der Spur der Silben

Johannes Adam

Von Johannes Adam

Mi, 18. Juli 2018

Klassik

BZ-Plus Die Camerata Vocale Freiburg gab ihr Sommerkonzert.

"Vom Musikalisch-Schönen" – so heißt das 1854 erschienene bekannteste Werk des Wiener Musikästhetikers und Kritikerpapstes Eduard Hanslick. Nichtsdestotrotz: Was man als schön empfindet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Unterm Motto "Quam pulchra es" ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung