Bizarres vom Bürgerschreck

Auf seiner brillanten Debüt-CD interpretiert das junge Frankfurter Aris-Quartett Haydn, Reger und Hindemith.
Bei der Staufener Musikwoche 2015 hat das Aris-Quartett ein grandioses Konzert gegeben (BZ vom 4. August). Was diese junge, 2009 in Frankfurt gegründete Formation zu bieten hat, dokumentiert jetzt auch die Debüt-CD. Wohin man hört, beeindrucken vor allem die Souveränität und die Reife der Aktionen. Ein musikantischer und zu feinster Nuancierung fähiger Impuls ist überall spürbar: bei der Umsetzung dieser so klugen wie reizvollen Werkfolge mit deutschem Akzent.
Buchstäblich im Zentrum steht das im heutigen Konzertbetrieb kaum präsente A-Dur-Streichquartett op. 54 von Max Reger. Jener erst 1904 in München uraufgeführte Dreisätzer von 1901, der aus ...
Buchstäblich im Zentrum steht das im heutigen Konzertbetrieb kaum präsente A-Dur-Streichquartett op. 54 von Max Reger. Jener erst 1904 in München uraufgeführte Dreisätzer von 1901, der aus ...