Oper
"Das Wunder der Heliane" im Freiburger Konzerthaus

Also sprach Giacomo Puccini, der es wissen musste: "Er hat so viel Talent, dass er uns mit Leichtigkeit die Hälfte davon abgeben könnte und trotzdem noch genug für sich zurückbehielte."
Und Richard Strauss wandelten "Ehrfurcht und Furcht" an, wenn er an Erich Wolfgang Korngold dachte. Der war damals ganze elf Jahre alt. 23 war er, als er mit der Oper "Die tote Stadt" einen Welterfolg zu Wege brachte. Die konzertante Freiburger Bemühung gilt indes dem umfänglichen Dreiakter "Das Wunder der Heliane": ein neuer Beitrag zur Reihe mit heute nur selten gespielten Werken.
Viel Betrieb auf dem Konzerthauspodium. Das Philharmonische Orchester in Riesenbesetzung, mit sieben Schlagwerkern, 15 Bühnenmusikern von draußen, dazu ...
Viel Betrieb auf dem Konzerthauspodium. Das Philharmonische Orchester in Riesenbesetzung, mit sieben Schlagwerkern, 15 Bühnenmusikern von draußen, dazu ...