Breisgauer Sängerbund und Badischer Chorverbund

Hans-Peter-Hartung: „Wichtig ist, wie man etwas singt“

jad

Von jad

Fr, 21. September 2012

Klassik

BZ-INTERVIEW: Hans-Peter Hartung zum 150-jährigen Bestehen des Breisgauer Sängerbunds und des Badischen Chorverbands.

Ein doppeltes Jubiläum: Der Badische Chorverband in Karlsruhe und der Breisgauer Sängerbund werden 150 Jahre alt. Mit Hans-Peter Hartung, dem Präsidenten des Breisgauer Sängerbunds, sprach BZ-Redakteur Johannes Adam über Organisation, Gegenwart und Zukunft des Laienchorsingens.

BZ: Herr Hartung, wie kam es, dass 1862 das Singen so hoch im Kurs stand?
Hans-Peter Hartung: Das hat damit zu tun, dass damals die Kultur der Zusammenkünfte noch nicht gelebt wurde. Es war verboten, Versammlungen einzuberufen. Die Sänger haben sich da überlegt, wie sie sich trotzdem treffen könnten. Und haben solche Vereine gegründet, in denen sie übers Singen auch politisch diskutieren konnten.
BZ: Heute wird ja insbesondere an drei Orten gesungen: in der Kirche, im Fußballstadion ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung