Vier Opern hat César Franck geschrieben, keine ist heute mehr bekannt. Nun hat das Freiburger Theater seine im Jahr 1885 vollendete Grand Opéra "Hulda" ausgegraben, die am Samstag ihre deutsche Erstaufführung erlebt. Generalmusikdirektor Fabrice Bollon und Regisseur Tilman Knabe widmen sich in dieser packenden Geschichte einer radikalen Freiheitskämpferin.
Eigentlich sollte César Francks Oper "Hulda" schon in Peter Carps Eröffnungsspielzeit 2017/18 am Freiburger Theater über die Bühne gehen. Aber dann stellte Generalmusikdirektor Fabrice Bollon fest, dass die ihm vorliegende Partitur stark gekürzt war. In der Pariser Bibliothèque Nationale fand das Freiburger Opernteam das Autograph mit der vollständigen Oper des 1890 gestorbenen Komponisten. Darin stieß man auf eine vom Verleger gestrichene Vergewaltigungsszene und zahlreiche andere Passagen, die wohl wegen des drohenden Theaterskandals aus der Partitur eliminiert wurden. Nun wird die deutsche Erstaufführung dieser 1885 vollendeten Oper am ...