Gebet- und Gesangbuch

Neues Gotteslob: "Es wird schöner werden"

jad

Von jad

Mi, 20. April 2011 um 20:26 Uhr

Klassik

Das katholische Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob", das zum Bestseller wurde, ist in die Jahre gekommen. Ein Nachfolgemodell für alle deutschsprachigen Diözesen ist in Arbeit. Was sind die Erfahrungen? Wie steht es um das Projekt?

2001 hat die Deutsche Bischofskonferenz eine Unterkommission "Gemeinsames Gebet- und Gesangbuch" (GGB) der Liturgiekommission eingerichtet. Mit der Aufgabe, ein neues katholisches Gebet- und Gesangbuch zu erarbeiten – als Nachfolger des bisherigen "Gotteslobs", das zum Bestseller geriet. Ein Berater dieser Kommission ist der Bonner Priester, Musikwissenschaftler und Musiker Wolfgang Bretschneider. Mit dem 69-Jährigen sprach BZ-Redakteur Johannes Adam über die Erfahrungen und den Stand des Projekts.

BZ: Herr Bretschneider, warum ein neues Gesangbuch?
Wolfgang Bretschneider: Darüber ist lange diskutiert worden. Denn es ging auch um eine wichtige Frage für die Lebendigkeit der Kirche. Man hat zurückgeschaut und festgestellt, dass die Klagen übers bisherige "Gotteslob" stärker wurden. Dennoch hat dieses "Gotteslob" von 1975 große Verdienste. Aber 1975, beziehungsweise 1963, als es in Auftrag gegeben wurde, ist nicht mehr die Zeit von heute. Welt und Menschen haben sich geändert. Die Zugänge zum Glauben haben sich gewandelt. Neue Erfahrungen sind dazugekommen. Da fragte man: ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung