Der Freiburger "Ring des Nibelungen"
Das lässt niemanden kalt

Das Theater Freiburg hat Richard Wagners "Ring des Nibelungen" komplett aufgeführt – eine Würdigung von musikalischer Leistung und Szene.
Barbara Mundel musste mit den Tränen kämpfen, als sie nach einer packenden "Götterdämmerung" im Freiburger Theater für einen kurzen Dank an alle Beteiligte den frenetischen Beifall unterbrach. Aber nicht nur die Intendantin ließ sich von diesem "Ring des Nibelungen" berühren. Auch im Publikum waren die Emotionen zu spüren, als das Philharmonische Orchester mit Generalmusikdirektor Fabrice Bollon die Bühne betrat und sich das Publikum erhob. Als sich der dröhnende Applaus beim Auftritt von Sabine Hogrefe, der Brünnhilde, nochmals steigerte oder kräftige Buhs zu hören waren, als das Regieteam die Bühne betrat. Kalt ließ der "Ring" niemanden.
Dabei wohnte just dem Anfang kein ...
Dabei wohnte just dem Anfang kein ...