Ein Piano, das wie eine Gitarre klingt

Martin Dalheimer mit seinem Hammerklavier in Inzlingen
Sie wurde schwer bestaunt, die altehrwürdige "Madame Broadwood", wie Martin Dalheimer liebevoll sein historisches Hammerklavier nennt. Schließlich hört man nicht alle Tage ein solches originales Instrument aus dem Jahr 1830, noch dazu gebaut von der damals führenden englischen Klavierbaufirma Broadwood. Auf einem Instrument dieser Marke hat auch Beethoven gespielt und war vom kräftigen Klang begeistert.
An den Klang moderner ...
An den Klang moderner ...