Klassische und moderne Kunst in der Villa

Die Ausstellung "Art Kaiserstuhl" geht nach der Premiere im vergangenen Jahr in eine neue Runde. Eröffnung ist am 1. Mai in der Villa am alten Steinbruch in Niederrotweil.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unter den sieben zeitgenössischen Küns...in Cordula Kitiratschky  aus Burkheim.  | Foto: Cordula Kitiratschki
Unter den sieben zeitgenössischen Künstlern ist auch Zeichnerin Cordula Kitiratschky aus Burkheim. Foto: Cordula Kitiratschki
Veranstalter ist Roderich Bethmann (Kultur- und Kunstmanagement vom Kaiserstuhl). Die Villa befindet sich unweit vom Bahnhof Oberrotweil. Die Eröffnung wird am Donnerstag, 1. Mai, um 15 Uhr, stattfinden. Im Ambiente der historischen Villa will die zweite Auflage der "Art Kaiserstuhl" nach der Premiere im Jahr 2024 in Burkheim auch diesmal Kunstinteressierte zum unverbindlichen Betrachten und/oder Kauf einladen. Der Eintritt ist frei.

Sieben zeitgenössische Kunstschaffende und zwei Leihgeber historischer Werke beteiligen sich an der Ausstellung und Messe. Vertreten sind zum Beispiel die BZ-Karikaturistin Cordula Kitiratschky aus Burkheim, Silke Ender aus Niederrotweil, Richard Ernst aus Altvogtsburg, Michelle Hothum, Norman Hothum (beide aus Riegel), Daniela Imhof aus Freiburg und Elli Konstanzer aus Ihringen.

"Die ausgestellten Werke umfassen neben klassischen Ölgemälden aus dem 19. bis 21. Jahrhundert solche der mittelalterlichen Buchmalerei, Radierungen, Kalligraphien, Acrylgemälde, Cartoon-Originale, Kreationen aus handgesponnenen Wollgarnen sowie der Porzellan-, Keramik- und Fliesenmalerei", teilt Roderich Bethmann mit. Er habe vergangenes Jahr ein Studium der Kunstgeschichte an der Freiburger Universität aufgenommen, ergänzt der Vogtsburger Kunstfreund.

Die Öffnungszeiten sind täglich bis Sonntag, 4. Mai, 14 bis 18 Uhr. Weitere Öffnungszeiten können unter Telefon 0171-3030313 vereinbart werden. Adresse: Kirchweg 5, 79235 Vogtsburg
Schlagworte: Roderich Bethmann, Daniela Imhof, Elli Konstanzer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel