Kleiderkreisel: Online-Tausch statt Secondhand-Shop

Klamotten, die man nicht mehr tragen möchte hat jeder. Aber zum Wegschmeißen sind manche einfach zu schade. Die Online-Tauschbörse Kleiderkreisel.de bietet Abhilfe: Auf der Seite kann man Klamotten tauschen, kaufen und verkaufen. Zu den fast 32.000 Usern gehören auch die zwei Freiburger Studentinnen Katja Allgeier und Laura Repp.
Bis zu ihrem Abitur schrieb die 20-jährige Laura Repp ihr eigenes Blog. Es ging um alles was Jugendliche in ihrem Alter eben so beschäftigt. Daher gab es auch viele Beiträge zu Mode. „Ich gebe insgesamt viel für meine Kleidung aus und beschäftige mich daher auch intensiv mit Mode,“ erklärt Laura.
In einem der Einträge berichtete sie über die Seite Kleiderkreisel.de. Ihr gefiel das Konzept der Seite so gut, dass sie selbst ...