BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Klimaschutzserie

    Klimaschutz in der Region Freiburg

    Klimaschutz in der Region Freiburg
    Verkehrswende, Fleischverzicht und Flugscham: Eine neue Serie ergründet, wie ausgeprägt das Umweltbewusstsein und der Wille zur Veränderung in der Region Freiburg ist.
  • Di, 4. Feb. 2025
    Für den Klimaschutz bleibt in Waldkirch noch viel zu tun
  • BZ-Plus Klimaschutz

    Für den Klimaschutz bleibt in Waldkirch noch viel zu tun

  • Seit November 2021 ist Markus Dangel Klimaschutzmanager der Stadt Waldkirch. Auch wenn die Förderung der Stelle nach drei Jahren ausgelaufen ist, wird er sich um den Klimaschutz in der Kandelstadt ... Von Markus Zimmermann
  • Fr, 17. Dez. 2021
    500 Punkte fürs Klima: Waldkirch nimmt am European Energy Award teil
  • BZ-Plus Klima-Maßnahmen

    500 Punkte fürs Klima: Waldkirch nimmt am European Energy Award teil

  • Waldkirch will mit der Teilnahme am European Energy Award und am Kommunalen Energienetzwerk die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes zügiger als bisher voranbringen. Von Sylvia Sredniawa
  • Do, 2. Sep. 2021
    Wie eine kleine Gemeinde im Schwarzwald als Bioenergiedorf das Klima schützt
  • BZ-Abo Klimaschutz

    Wie eine kleine Gemeinde im Schwarzwald als Bioenergiedorf das Klima schützt

  • St. Peter ist seit 2010 Bioenergiedorf. Hauptenergielieferant ist in dem kleinen Ort die Windkraft. Jährlich werden damit rund 18 .300 Tonnen CO2 eingespart. Von Michael Dörfler
  • So, 22. Aug. 2021
    Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere – auch in der Region Freiburg
  • BZ-Plus Herausforderung für Naturschützer

    Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere – auch in der Region Freiburg

  • Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere in der Region Freiburg – für manche Art ist das gut, für andere wiederum schlecht, wie Beispiele eines Experten zeigen. Von Andrea Drescher
  • Do, 19. Aug. 2021
    Wie sich Imker aus dem Dreisamtal für die Biene einsetzen
  • BZ-Plus Klimawandel

    Wie sich Imker aus dem Dreisamtal für die Biene einsetzen

  • Bei der Familie Graf aus dem Dreisamtal hat die Imkerei Tradition. Schon in fünfter Generation kümmert man sich hier um Bienen. Dabei geht es nicht nur um den Honig – sondern auch um ... Von Sebastian Heilemann
  • Do, 5. Aug. 2021
    In Denzlingen wird Strom über dem Getreide erzeugt
  • BZ-Plus Agriphotovoltaik

    In Denzlingen wird Strom über dem Getreide erzeugt

  • Oben Solarstrom, unten Pflanzen: Agriphotovoltaik will mit wenig Flächenverbrauch die Energiewende voranbringen. In Deutschland gibt es bisher nur wenige Anlagen. Eine steht in Denzlingen. Von Max Schuler 0
  • Mo, 2. Aug. 2021
    Zwei Jungwinzer aus Ebringen locken mehr Insekten in die Reben
  • Klimaschutz

    Zwei Jungwinzer aus Ebringen locken mehr Insekten in die Reben

  • Mehr Blumen, mehr Insekten, "mehr Lebe in de Rebe" – unter diesem Motto engagieren sich zwei Jugendliche in den Ebringer Weinbergen in ihrer Freizeit für die Artenvielfalt. Von Hubert Gemmert
  • Di, 20. Jul. 2021
    Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald will Treibhausgase senken
  • BZ-Plus Klimaschutz

    Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald will Treibhausgase senken

  • Der Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald hat ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Spätestens bis 2050 soll der Strom- und Wärmebedarf im Landkreis durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Von Max Schuler
  • Do, 15. Jul. 2021
    Warum Denzlingen einen Klimaschutzbeirat gegründet hat
  • BZ-Plus Bürger für den Klimaschutz

    Warum Denzlingen einen Klimaschutzbeirat gegründet hat

  • Bürger sollen in Denzlingen Visionen für ein klimaneutrales Denzlingen entwickeln – dafür hat die Gemeinde eigens ein neues Gremium ins Leben gerufen. Erste Ideen gibt es bereits. Von Sebastian Heilemann
  • Mi, 14. Jul. 2021
    Denzlinger Energiegenossenschaft schüttet fünf Prozent Dividende aus
  • BZ-Plus Werden Anteile teurer?

    Denzlinger Energiegenossenschaft schüttet fünf Prozent Dividende aus

  • Vor zehn Jahren gründete sich die Denzlinger Genossenschaft. Die Investitionen in Photovoltaik, Wasser- und Windkraft zahlen sich aus. Unklar ist, welche Richtung künftig eingeschlagen werden soll. Von Markus Zimmermann
  • Di, 13. Jul. 2021
    Wie kann eine Schule klimaneutral werden? Das fragen Realschüler in Kirchzarten
  • BZ-Plus Projekt "Schools 4 Future"

    Wie kann eine Schule klimaneutral werden? Das fragen Realschüler in Kirchzarten

  • Eine Kirchzartener Realschule nimmt am bundesweiten Projekt "Schools 4 Future" teil – mit Erkenntnissen nicht nur für die Schule selbst, sondern auch für die Lokalpolitik. Von Sebastian Heilemann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen