Forschung
Können wir von Grönlandhaien das Altern lernen?

Als er geboren wurde, begann gerade die Amerikanische Revolution. Freiburger Forscher haben das Gehirn eines 245 Jahre alten Grönlandhais untersucht. Das Erstaunliche: Das Gehirn ist völlig intakt.
Mit seinem Alter von 245 Jahren war er immer noch fit im Kopf. Dabei hätte der Grönlandhai, der gegen 1774 zur Welt kam, womöglich noch ein Vierteljahrtausend zu leben gehabt. "Es ist überhaupt erst wenige Jahre bekannt, dass Grönlandhaie mehrere Jahrhunderte alt werden", sagt Daniel Erny vom Uniklinikum Freiburg. Nun konnte der Neuropathologe sogar das Gehirn eines derart betagten Hais auf Alterungsschäden und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson hin untersuchen.
Rektoren: ...
Rektoren: ...