Guinness World Records Day
Kokosnüsse zerschlagen und Eier mit Essstäbchen fangen
Um ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen, braucht man schon verrückte Ideen. Ein paar Weltrekordjäger aus Hamburg versuchen es wieder mit spektakulären Aktionen.
dpa
Di, 18. Nov 2025, 14:55 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Hamburg (dpa) - Kokosnüsse mit dem Ellbogen zerschlagen oder Eier mit Essstäbchen fangen: Zwei Tage vor dem offiziellen Guinness World Records Day haben Weltrekordjäger in Hamburg wieder spektakuläre Versuche unternommen.
Der Taekwondo-Sportlerin Palina Glebova gelangen gleich drei Rekorde: Die 29-Jährige schaffte es, zwölf Plastikflaschen, die sie mit dem Fuß hochgeworfen hat, anschließend mit einem Seitwärtstritt mindestens drei Meter weit wegzutreten. Außerdem stellte sie zusammen mit Kampfsportler Joe Alexander einen neuen Teamrekord auf: 13 Dartpfeile, die sie mit dem Fuß geworfen hat, fing ihr Partner in der Luft mit der Hand auf. Zum Schluss zerschlug sie 16 Bretter im Sprungkick mit dem Fuß. "Das ist der Wahnsinn. Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe", sagte sie danach erleichtert.
Insgesamt waren die Athleten in diesem Jahr sehr erfolgreich. Von acht Rekordversuchen wurden alle gewonnen. Weltrekordhalter Jens Gaude aus Quickborn übertraf seinen eigenen Weltrekord: Er schaffte es, 84 Kokosnüsse in einer Minute mit dem Ellbogen zu zerschlagen. Kampfsportler Joe Alexander schaffte seinen 60. Weltrekord: Er fing elf rohe Eier mit Essstäbchen, die aus einer Entfernung von zwei Metern von seiner Kollegin geworfen wurden.
© dpa-infocom, dpa:251118-930-308773/1