Kommentar
BZ-Gastbeitrag: Flüchtlingskrise in Afrika

Das größte Flüchtlingslager der Welt, Dadaab in Kenia, soll geschlossen werden. Was steckt dahinter und welche Auswirkungen hat diese Entscheidung?
Nicht Deutschland oder Europa tragen die Hauptlast der aktuellen Flüchtlingskrise, sondern der globale Süden, vor allem Afrika, der Herkunftskontinent von etwa jedem dritten internationalen Flüchtling. Laut den neuesten Zahlen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) finden 85 Prozent der afrikanischen Geflüchteten in einem anderen afrikanischen Land Zuflucht. Nur rund 7,5 Prozent gelingt die Flucht nach Europa.
Jetzt allerdings soll das größte Flüchtlingslager der Welt, Dadaab in Kenia, geschlossen werden. Das hat jedenfalls die kenianische Regierung im Mai 2016 angekündigt. Was steckt dahinter und welche Auswirkungen hat diese ...
Jetzt allerdings soll das größte Flüchtlingslager der Welt, Dadaab in Kenia, geschlossen werden. Das hat jedenfalls die kenianische Regierung im Mai 2016 angekündigt. Was steckt dahinter und welche Auswirkungen hat diese ...