Jubiläum
Internationaler Frauentag: Hundert Jahre sind nicht genug

100 Jahre Internationaler Frauentag: Ist das Grund zur Freude oder zur Empörung? Freude über das Erreichte oder Empörung über das noch nicht Geschaffte? Bei BZ-Redakteurin Bettina Schulte überwiegen gemischt Gefühle.
Es sind zwiespältige Gefühle, die eine Vertreterin des in nicht so grauer Vorzeit noch als schwach bezeichneten Geschlechts an diesem Tag bewegen können. Einerseits: Ja, viel ist geschehen, seitdem Frauen für ihr Wahlrecht gestritten haben und es – in Europa, wir lachen heute darüber, zuletzt 1971 in der Rütlischwurschweiz – mit Hilfe der (männlichen) Linken durchgesetzt haben. Viel ist geschehen, seitdem die neue (inzwischen schon wieder alte) Frauenbewegung sich in den 1970ern für die Gleichberechtigung in die Bresche schlug.
Dass es dabei zunächst vordergründig vor allem um das Recht auf ...
Dass es dabei zunächst vordergründig vor allem um das Recht auf ...