Taktische Debatte um Anti-Terror-Gesetze

Christian Rath

Von Christian Rath

Di, 03. Mai 2011

Kommentare

Wichtige Bestimmungen müssen nicht neu abgesegnet werden / Hauptstreitpunkt in der Koalition ist die Vorratsdatenspeicherung.

Schon seit Tagen drängt Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) auf eine pauschale Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze. Dagegen mahnt Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) zur Besonnenheit: Jede Vorschrift müsse genau auf ihre Erforderlichkeit geprüft werden. Beide Seiten tun dabei sehr gewichtig. Dabei kann der Anlass der Debatte die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung