Home Office

Kommunikationstrainer: "Wir gewinnen dadurch eine ganz andere Nahbarkeit"

Thomas Kubina

Von Thomas Kubina

Mi, 01. April 2020 um 10:13 Uhr

Small Talk (fudder) Small Talk

BZ-Plus Bett oder Kühlschrank können zur Ablenkung werden, wenn man es sich im Homeoffice heimelig macht. Welche Möglichkeiten es gibt, trotz der Verführungen am Schreibtisch zu bleiben, erklärt der Freiburger Kommunikationstrainer Christoph Modrow.

Wie verändert die Homeoffice-Arbeit das Arbeitsleben?
Schnell und massiv: Unternehmen, die sich bisher gegen Homeoffice gewehrt haben, hängen heute hinterher und müssen das erst einmal mühsam einrichten. Wir skypen, führen Meetings über Zoom und arbeiten mit diversen Chat- und Mindmap-Programmen. Aktuell sind die meisten Menschen gefordert über andere Kanäle zu kommunizieren. Dabei muss man die Kommunikation auf den Kanälen auch beherrschen. Dabei hilft zum Beispiel die Rolle des Moderators zu vergeben oder sich mit seinem Beitrag kurz zu halten. Das ist beides immer ein guter Tipp. Im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung