"Krass, wie viele Leute das ernst nehmen", Damian alias Mr. Q im Interview über seinen Freiburg-Berlin-Song

Felix Klingel

Von Felix Klingel

Mo, 29. Januar 2018 um 17:31 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Mit seiner Song-Parodie eines Ur-Berliners in Freiburg hat Damian viele Leute zum Lachen gebracht – und einige verärgert. Im Interview mit fudder spricht er über Schwabenhass, die Kritik an seinem Song und wie er beim Bäcker ein Weckle bestellt.

Damian, wie bestellt du eigentlich ein Weckle beim Bäcker hier in Freiburg?
Damian: Ich sage Brötchen, das ist ein guter Kompromiss. Aber statt ’Guten Morgen’ sage ich immer noch ’Moin’ – eigentlich ein Hamburger Wort – aber in Berlin sagt man das ja auch.
Hast du inzwischen andere Worte oder Eigenheiten aus Freiburg übernommen?
Neulich habe ich zu einem Freund ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung