"Das waren Lehrstücke"

BZ-INTERVIEW: Ralph Watzel, Leiter des Landesamtes für Geologie, über Folgen für Behörden aus Fällen wie Staufen oder Stuttgart 21.
BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Nach zehn Jahren als Leiter des Landesamtes für Geologie Rohstoffe und Bergbau verlässt Professor Ralph Watzel die Behörde – er wird neuer Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover. Sebastian Wolfrum sprach mit ihm über die Lehren, die er aus Fällen wie Staufen in den Norden mitnimmt und darüber, wie sich die Rolle von Behörden in Krisenfällen ändert.
Watzel: Wir haben hier deutliche Fortschritte erzielt. Das heißt, die Erde hebt sich sehr viel langsamer – aber sie tut es eben immer noch. Am Anfang ist es uns gelungen, die Hebungsgeschwindigkeit schnell zu reduzieren. Jetzt hat sie sich bei ...