Leseclubaktion "Heiß auf Lesen" startet in Baden-Württemberg

Das Regierungspräsidium Freiburg lädt zur Leseclubaktion "Heiß auf Lesen" ein. In 46 Bibliotheken gibt es neue Bücher. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet Gewinne.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ fördert Lesespaß.  | Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
Die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ fördert Lesespaß. Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)

Am Montag, 14. Juli, startet in Baden-Württemberg die Leseclubaktion "Heiß auf Lesen". Bis zum 27. September sind Kinder und Jugendliche bereits zum elften Mal eingeladen, in den Sommerferien möglichst viele Bücher zu lesen. Im Regierungsbezirk Freiburg stehen in 46 Gemeinde- und Stadtbibliotheken zahlreiche neue Bücher bereit, teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Die Aktion wird von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen koordiniert. Regierungsvizepräsident Klemens Ficht wird die Aktion am Dienstag, 15. Juli, in der Gemeindebücherei Bötzingen offiziell eröffnen.

Ziel der Aktion sei es, den Spaß am Lesen zu fördern, die Lese- und Sprachfähigkeiten sowie das Textverständnis der Teilnehmenden zu verbessern und die Bibliothek als außerschulischen Wohlfühltreffpunkt kennenzulernen. Auch Kinder und Jugendliche, die wenig lesen, sollen angesprochen werden. Für sie stünden Bücher mit weniger Text zur Verfügung. Die Teilnahme sei kostenlos und einfach. Anmeldekarten gebe es in Schulen und Bibliotheken. Für jedes gelesene Buch erhielten die Teilnehmenden einen Stempel ins Logbuch und ab dem ersten Buch eine Urkunde. Beim Abschlussfest im September könnten attraktive Preise gewonnen werden, unterstützt vom Europa-Park Rust, dem Jugendherbergsverband Baden-Württemberg und dem Biosphärengebiet Schwarzwald. Das Regierungspräsidium Freiburg verlost zudem wieder Sonderpreise für die ganze Familie.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel